587882
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
17
Einstellen der Sekundärluft
(Düsenstockeinstellung)
Zum Voreinstellen der Sekundärluft gehen Sie folgender-
maßen vor:
Stellen Sie mit der Stellschraube 1 den Düsenstock 2
auf den gewünschten Wert ein.
1
2
Linksdrehung (-) = kleinerer Skalenwert
größere
Pressung
hinter der Stauscheibe
unterer
Leistungsbereich
Rechtsdrehung (+) = größerer Skalenwert
kleinere
Pressung hinter der Stauscheibe
oberer
Leistungsbereich
SLV 11 und SLV 33
SL 44
Linksdrehung (+) = größerer Skalenwert
kleinere
Pressung hinter der Stauscheibe
oberer
Leistungsbereich.
Rechtsdrehung (-) = kleinerer Skalenwert
größere
Pressung hinter der Stauscheibe
unterer
Leistungsbereich
.
4
3
Einstellen der Luftklappe
Zum Einstellen der Luftklappe gehen Sie bitte folgender-
maßen vor:
1. Lösen Sie die Rändelmutter 4.
2. Verdrehen Sie die Stellschraube 3 entsprechend.
3. Beachten Sie, daß in der Regel bedeutet:
Rechtsdrehung = weniger Luft
Linksdrehung = mehr Luft
4. Stellen Sie nach erfolgter Einstellung die Stellschraube
mit der Rändelmutter wieder fest.
Zusätzliche Hinweise
Sollte bei voll geöffneter Luftklappe die Flamme rußen
oder abreißen, ist mit Hilfe der Sekundärlufteinstellung
die Pressung hinter der Stauscheibe zu verringern.
Eventuell kann es auch erforderlich sein, daß die
Lufteinlaufdüse weiter geöffnet werden muß.
Luftklappe
Die erforderliche Luftmenge wird mittels der Stell-
schraube 3 eingestellt.
Die Luftklappe wird geöffnet oder geschlossen bis das
Rußbild eine ölfreie Färbung „0 - 1” zeigt.
Einstellen des Pumpendruckes
Bei der Brennerinbetriebnahme und jeder Wartung ist
der Öldruck einzustellen bzw. zu überprüfen.
Lassen Sie die Pumpe nicht ohne Öl laufen!
Stellen Sie den Pumpendruck folgendermaßen ein.
1. Entfernen Sie den Stopfen am Meßstutzen „P”.
2. Montieren Sie das Ölmanometer
3. Öffnen Sie alle Ölabsperreinrichtungen.
4. Schalten Sie den Brenner ein.
5. Stellen Sie den erforderlichen Öldruck gemäß Düsen-
größe und Geräteleistung ein.
6. Schalten Sie den Brenner ab.
7. Demontieren Sie das Ölmanometer.
8. Setzen Sie den Stopfen incl. Dichtung wieder ein.
Wichtige Hinweise
Die Inbetriebnahme
des Gebläse-Ölbrenners darf nur
von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt wer-
den.
Alle Angaben sind lediglich Voreinstellungen und
müssen bei der Abgasanalyse entsprechend justiert
bzw. angepaßt werden.
Die Begrenzung der Abgasverluste ist gemäß §11
der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen
(1. BImSchV) einzuhalten.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO CLK30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO CLK30 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of REMKO CLK30

REMKO CLK30 User Manual - English - 20 pages

REMKO CLK30 User Manual - Dutch - 16 pages

REMKO CLK30 User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info