691130
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4 HEIMTRAINER PRIORITY
SICHERHEITSHINWEISE
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen DIN EN ISO 20957-1/5 Klasse HC.
Das Gerät ist nach dieser Norm für ein Körpergewicht von 120 kg Dauerbelastung geprüft worden. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf die
elektromagnetische Verträglichkeit EMV (EG-Richtlinie 2004/108/EC und EN55014, EN61000). Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z.
B. übermäßiges Training, ruckartige Bewegungen ohne vorheriges Aufwärmen, falsche Einstellungen etc.)
sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen!
Vor Beginn des Trainings sollte ein allgemeiner Fitness-Check von Ihrem Arzt durchgeführt und eventuelle Herz-, Kreislauf- oder orthopädische
Probleme abgeklärt werden. Dieses Trainingsgerät ist für Personen, welche einen Herzschrittmacher oder andere medizinische Implantate
verwenden müssen, nicht geeignet!
Wir bitten Sie, zur Vermeidung von Unfällen und Schäden am Gerät folgende Hinweise zu beachten:
Dieses Gerät ist ein drehzahlabhängiges Trainingsgerät der Klasse HC und ist für therapeutische Zwecke nicht geeignet.
Das Gerät soll nicht in unkontrolliert zugänglichen Bereichen aufgestellt werden.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollten Sie die Bedienungsanleitung genau durchlesen.
Stellen Sie den Heimtrainer auf einen festen und ebenen Untergrund und achten Sie darauf, dass in jede Richtung hin genügend Freiraum
ist (mind. 1 m). Ein fester, ebener und sicherer Stand muss gewährleistet sein.
Steigen Sie nicht auf den Sattel oder andere Teile des Gerätes.
Die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze ist laut Anleitung unbedingt zu beachten.
Falsches und übermäßiges Training kann Ihre Gesundheit gefährden.
Hebel und andere Einstellmechanismen des Gerätes dürfen während des Trainings den Bewegungsbereich nicht behindern.
Regelmäßige Kontrolle des Gerätes auf Schäden und Verschleiß erhält das Sicherheitsniveau. Defekte Teile, z. B. Verbindungsteile, sind sofort
auszutauschen. Das Gerät ist bis zur Instandsetzung nicht mehr zu benutzen.
Schrauben und Muttern sind regelmäßig nachzuprüfen.
Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasserspritzer sind zu vermeiden.
Der Tretwiderstand Ihres Heimtrainers kann mit dem Bremsknopf an der Lenkersäule reguliert werden.
Ihr Computer stoppt automatisch, wenn die Pedale nicht mehr betätigt werden.
Kinder sollten nur mit entsprechend geistiger und körperlicher Entwicklung am Gerät trainieren und auf die richtige Benutzung
hingewiesen werden.
Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte geeignet.
Die Montage-, Bedienungs- und Trainingsanleitung wird auch zur Bestellung von Ersatzteilen benötigt.
Bei der Weitergabe des Gerätes bitte unbedingt die Bedienungsanleitung mitgeben.
Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, alle anderen Personen, die das Gerät benutzen, ausreichend über etwaige Gefahren zu
informieren.
Das Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch gedacht und darf nur in geschlossenen Räumen (nicht im Freien) benutzt werden.
Benutzen Sie eine Unterlegmatte, auf der Sie das Gerät aufstellen, um den Boden nicht zu beschädigen.
Transportieren Sie das Gerät niemals alleine.
Sollten Sie das Gerät demontieren wollen, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge des in der Anleitung beschriebenen
Zusammenbaus vor.
Benutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben!
Auf keinen Fall die Augen während der Benutzung des Gerätes schließen.
Unbeaufsichtigte Kinder vom Gerät fern halten.
Warnung: Die Herzfrequenzangabe kann ungenau sein. Ein Training mit zu hohem Puls kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Wenn Sie sich während des Trainings unwohl fühlen stoppen Sie das Training sofort.
VERPACKUNG
Umweltfreundliche, wiederverwertbare Materialien:
– Außenverpackung aus Pappe
– Formteile aus geschäumten, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
– Folien und Beutel aus Polyethylen (PE)
– Spannbänder aus Polypropylen (PP)
ENTSORGUNG
Bitte achten Sie auf umweltgerechte Entsorgung!
34650_HeimtrainerPriority_BDA.indd 4 08.06.17 09:34
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for RB Sports 34650 Priority at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of RB Sports 34650 Priority in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info