582966
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
3
Spielverlauf
Auf das Kommando „Potz...blitz!“ hin beginnt
ihr alle, gleichzeitig drau os zu würfeln.
Dabei versucht jeder, so schnell wie möglich
eine der ausliegenden Aufgabenkarten zu
„erwürfeln“. Wer das schafft, „klatscht“ sie
schnell ab, indem er seine Klatscherkarte
auf die entsprechende Kombination aus
Aufgaben- und Gewinn-/Verlustkarte legt.
Damit ist sie nun für die Mitspieler tabu.
Habt ihr so auch die letzte Kombination
abgeklatscht, kommt es zur Auswertung.
Danach spielt ihr die nächste Runde usw.,
bis das Spiel endet.
Das Würfeln und Klatschen
Du würfelst so schnell du kannst und
so oft du willst, während deine Mitspieler
dasselbe tun. Würfel, die zu der ange-
strebten Aufgabenkarte passen, legst du
etwas zur Seite. Passen deine drei Würfel
mit der angestrebten Aufgabenkarte überein
(s.u.), beendest du dein Würfeln und legst
schnell deine Klatscherkarte auf die ent-
sprechende Kombination aus Aufgaben-
und Gewinn-/Verlustkarte, womit du diese
nun errungen hast.
Achtung: Solange du deine Klatscher-
karte noch nicht gespielt hast,
darfst du deine bereits zur Seite
gelegten Würfel jederzeit neu
würfeln, wenn es dir not-
wendig erscheint (z.B. weil
ein anderer Spieler
die angestrebte Auf-
gabenkarte vor dir
abgeklatscht hat).
Wurden alle Aufgabenkarten abgeklatscht,
bleibt damit für einen von euch die Gewinn-/
Verlustkarte mit der „2“ übrig. Er muss nun
zwei seiner Blitze in die Tischmitte legen.
Danach gehen alle anderen von euch auch
entsprechend ihrer abgeklatschten Gewinn-/
Verlustkarte vor, d.h. sie geben evtl. einen
Blitz ab (bei „–1“) oder erhalten einen
(bei „+1“) oder machen nichts (bei „±0“).
Nächste Runde
Jeder nimmt wieder seine Klatscherkarte
zurück. Die benutzten Aufgabenkarten legt
ihr auf einen offenen Ablagestapel. Dann
werden wieder neue Aufgabenkarten unter-
halb der Gewinn-/Verlustkarten (bis auf die
–2“!) ausgelegt – und nach „Potz...blitz!“
geht‘s wieder los mit der wilden Würfelei ...
Hinweis: Ist der Nachziehstapel aufgebraucht,
mischt die abgelegten Aufgabenkarten und legt sie
als neuen Nachziehstapel bereit.
Die Aufgabenkarten
Es gibt zwei verschiedene Arten von Aufgaben:
1. Eine bestimmte Würfelkombination:
Hier ist genau vorgegeben, welche drei
Augenzahlen gewürfelt werden müssen.
Erst wenn alle drei Würfel genau mit
der Aufgabe übereinstimmen, darf sie
abgeklatscht werden.
2. Eine Gesamtsumme: Hier ist die Summe
aller drei erwürfelten Augenzahlen vorge-
geben. Dabei ist es ohne Belang, wie sich
die Augen auf die drei Würfel verteilen.
Wichtig ist nur, dass die Summe aller
drei Würfel am Ende mit der Zahl
auf der Aufgabenkarte übereinstimmt.
Achtung: Keine Aufgabe darf mit
weniger als 3 Würfeln erfüllt werden!
.
mm
e
h
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ravensburger Potz Blitz at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ravensburger Potz Blitz in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info