788919
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
bedeutet, immer den Netzstecker ziehen
und danach das Stromanschlusskabel
am Gerät abschneiden und direkt mit
dem Netzstecker entfernen und ent-
sorgen! Demontieren Sie immer die
komplette Tür, damit sich keine Kinder
einsperren und in Lebensgefahr geraten
können!
7. Die im Gerät verwendeten Materialien
sind recyclebar und mit entsprechenden
Informationen versehen. Indem Sie Ihr
altes Gerät oder dessen Materialien wie
auch die Verpackung sachgerecht ent-
sorgen, tragen Sie erheblich zum Schutz
unserer Umwelt bei.
8. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen
in den dafür vorgesehenen Behältern.
9. Entsorgen Sie Kunststoe in den dafür
vorgesehenen Behältern.
10. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine
geeigneten Entsorgungsbehälter gibt,
bringen Sie diese Materialien zu einer ge-
eigneten kommunalen Sammelstelle.
11. Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler oder bei Ihren ent-
sprechenden kommunalen Entsorgungs-
einrichtungen.
Kühlmittel
Der Kühlmittelkreislauf des Gerätes ent-
hält das Kühlmittel R600a, ein natür-
liches Gas von hoher Umweltverträg-
lichkeit.
WARNUNG!
Beschädigen Sie während des
11 Entsorgung
1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter
Beachtung der jeweiligen Gesetzge-
bung hinsichtlich explosiver Gase.
Kühlgeräte enthalten in den Kühlsys-
temen und Isolierungen Kältemittel und
Gase, die fachgerecht entsorgt werden
müssen. Beschädigen Sie an einem zur
fachgerechten Entsorgung vorge-
sehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen
und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel
besteht Brandgefahr.
2. Achten Sie beim Entpacken unbe-
dingt darauf, dass die Bestandteile der
Verpackung ( Polyäthylentüten, Polysty-
renstücke ) nicht in die Reichweite von
Kindern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
3. Nicht mehr benutzte und alte Geräte
müssen der zuständigen Wiederverwer-
tungsstelle zugeführt werden. Keines-
falls oenen Flammen aussetzen.
4. Altgeräte sind kein unbrauchbarer
Abfall. Durch eine umweltgerechte
Entsorgung werden viele wertvolle
Rohstoe wieder gewonnen.
5. Wenn elektrische Geräte auf
Mülldeponien oder Müllhalden entsorgt
werden, können gesundheitsgefähr-
dende Stoe ins Grundwasser gelan-
gen. Somit gelangen solche Stoe in
die Nahrungskette und schädigen Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbenden.
6. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät
entsorgen, machen Sie dieses vorher
unbedingt funktionsuntüchtig! Das
Transports keine Komponenten
des Kühlkreislaufs.
BRANDGEFAHR!
Alle mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Materialien sind wiederverwert-
bar.
Alle verfügbaren Informationen zur
Mülltrennung erhalten Sie bei Ihren
örtlichen Behörden.
Das Kühlmittel R600A ist brennbar.
12 Herstellergarantie / Service
Auf Ihr Gerät bieten wir 3 Jahre
Gewährleistung und die handelsübliche
Garantie, ab Ausstellerdatum der Rech-
nung bzw. des Lieferscheines.
Innerhalb dieser Garantiezeit werden
bei Vorlage der Rechnung bzw. des
Lieferscheines alle auftretenden Herstel-
lungs- und/oder Materialfehler kostenlos
durch Instandsetzung und/oder Aus-
tausch der defekten Teile bzw. (nach
unserer Wahl) durch Umtausch in einen
gleichwertigen, einwandfreien Artikel
reguliert.
• Der Garantieanspruch erstreckt sich
nicht auf die Glühlampe.
Der Hersteller haftet nicht für Per-
sonen- oder Sachschäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder
Wartung entstanden sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
von Ihnen oder einem nicht von uns
autorisierten Dritten geönet und/
oder Veränderungen an dem Gerät
vorgenommen worden sind.
Ein anderer als in dieser Gebrauchs-
anweisung beschriebener Einsatz ist
unzulässig und führt zu Gewährleis-
tungsverlust, Garantieverlust sowie zu
Haftungsausschluss.
Druckfehler und Änderungen an dem
Gerät, der Anleitung oder der Verpa-
ckung sind vorbehalten.
Möchten Sie eine Beanstandung
geltend machen, so empfehlen wir
Ihnen grundsätzlich, sich zunächst mit
unserer Service Hotline in Verbindung
zu setzen.
Service Hotline
Sertronics GmbH
Ostring 60
66740 Saarlouis
Tel: 06831 – 505 9897
Fax: 06831 – 4880 612
Email: service-ww@jaxmotech.de
!
bedeutet, immer den Netzstecker ziehen
und danach das Stromanschlusskabel
am Gerät abschneiden und direkt mit
dem Netzstecker entfernen und ent-
sorgen! Demontieren Sie immer die
komplette Tür, damit sich keine Kinder
einsperren und in Lebensgefahr geraten
können!
7. Die im Gerät verwendeten Materialien
sind recyclebar und mit entsprechenden
Informationen versehen. Indem Sie Ihr
altes Gerät oder dessen Materialien wie
auch die Verpackung sachgerecht ent-
sorgen, tragen Sie erheblich zum Schutz
unserer Umwelt bei.
8. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen
in den dafür vorgesehenen Behältern.
9. Entsorgen Sie Kunststoe in den dafür
vorgesehenen Behältern.
10. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine
geeigneten Entsorgungsbehälter gibt,
bringen Sie diese Materialien zu einer ge-
eigneten kommunalen Sammelstelle.
11. Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler oder bei Ihren ent-
sprechenden kommunalen Entsorgungs-
einrichtungen.
Kühlmittel
Der Kühlmittelkreislauf des Gerätes ent-
hält das Kühlmittel R600a, ein natür-
liches Gas von hoher Umweltverträg-
lichkeit.
WARNUNG!
Beschädigen Sie während des
11 Entsorgung
1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter
Beachtung der jeweiligen Gesetzge-
bung hinsichtlich explosiver Gase.
Kühlgeräte enthalten in den Kühlsys-
temen und Isolierungen Kältemittel und
Gase, die fachgerecht entsorgt werden
müssen. Beschädigen Sie an einem zur
fachgerechten Entsorgung vorge-
sehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen
und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel
besteht Brandgefahr.
2. Achten Sie beim Entpacken unbe-
dingt darauf, dass die Bestandteile der
Verpackung ( Polyäthylentüten, Polysty-
renstücke ) nicht in die Reichweite von
Kindern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
3. Nicht mehr benutzte und alte Geräte
müssen der zuständigen Wiederverwer-
tungsstelle zugeführt werden. Keines-
falls oenen Flammen aussetzen.
4. Altgeräte sind kein unbrauchbarer
Abfall. Durch eine umweltgerechte
Entsorgung werden viele wertvolle
Rohstoe wieder gewonnen.
5. Wenn elektrische Geräte auf
Mülldeponien oder Müllhalden entsorgt
werden, können gesundheitsgefähr-
dende Stoe ins Grundwasser gelan-
gen. Somit gelangen solche Stoe in
die Nahrungskette und schädigen Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbenden.
6. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät
entsorgen, machen Sie dieses vorher
unbedingt funktionsuntüchtig! Das
Transports keine Komponenten
des Kühlkreislaufs.
BRANDGEFAHR!
Alle mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Materialien sind wiederverwert-
bar.
Alle verfügbaren Informationen zur
Mülltrennung erhalten Sie bei Ihren
örtlichen Behörden.
Das Kühlmittel R600A ist brennbar.
12 Herstellergarantie / Service
Auf Ihr Gerät bieten wir 3 Jahre
Gewährleistung und die handelsübliche
Garantie, ab Ausstellerdatum der Rech-
nung bzw. des Lieferscheines.
Innerhalb dieser Garantiezeit werden
bei Vorlage der Rechnung bzw. des
Lieferscheines alle auftretenden Herstel-
lungs- und/oder Materialfehler kostenlos
durch Instandsetzung und/oder Aus-
tausch der defekten Teile bzw. (nach
unserer Wahl) durch Umtausch in einen
gleichwertigen, einwandfreien Artikel
reguliert.
Der Garantieanspruch erstreckt sich
nicht auf die Glühlampe.
Der Hersteller haftet nicht für Per-
sonen- oder Sachschäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder
Wartung entstanden sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
von Ihnen oder einem nicht von uns
autorisierten Dritten geönet und/
oder Veränderungen an dem Gerät
vorgenommen worden sind.
Ein anderer als in dieser Gebrauchs-
anweisung beschriebener Einsatz ist
unzulässig und führt zu Gewährleis-
tungsverlust, Garantieverlust sowie zu
Haftungsausschluss.
Druckfehler und Änderungen an dem
Gerät, der Anleitung oder der Verpa-
ckung sind vorbehalten.
Möchten Sie eine Beanstandung
geltend machen, so empfehlen wir
Ihnen grundsätzlich, sich zunächst mit
unserer Service Hotline in Verbindung
zu setzen.
Service Hotline
Sertronics GmbH
Ostring 60
66740 Saarlouis
Tel: 06831 – 505 9897
Fax: 06831 – 4880 612
Email: service-ww@jaxmotech.de
!
bedeutet, immer den Netzstecker ziehen
und danach das Stromanschlusskabel
am Gerät abschneiden und direkt mit
dem Netzstecker entfernen und ent-
sorgen! Demontieren Sie immer die
komplette Tür, damit sich keine Kinder
einsperren und in Lebensgefahr geraten
können!
7. Die im Gerät verwendeten Materialien
sind recyclebar und mit entsprechenden
Informationen versehen. Indem Sie Ihr
altes Gerät oder dessen Materialien wie
auch die Verpackung sachgerecht ent-
sorgen, tragen Sie erheblich zum Schutz
unserer Umwelt bei.
8. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen
in den dafür vorgesehenen Behältern.
9. Entsorgen Sie Kunststoe in den dafür
vorgesehenen Behältern.
10. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine
geeigneten Entsorgungsbehälter gibt,
bringen Sie diese Materialien zu einer ge-
eigneten kommunalen Sammelstelle.
11. Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler oder bei Ihren ent-
sprechenden kommunalen Entsorgungs-
einrichtungen.
Kühlmittel
Der Kühlmittelkreislauf des Gerätes ent-
hält das Kühlmittel R600a, ein natür-
liches Gas von hoher Umweltverträg-
lichkeit.
WARNUNG!
Beschädigen Sie während des
11 Entsorgung
1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter
Beachtung der jeweiligen Gesetzge-
bung hinsichtlich explosiver Gase.
Kühlgeräte enthalten in den Kühlsys-
temen und Isolierungen Kältemittel und
Gase, die fachgerecht entsorgt werden
müssen. Beschädigen Sie an einem zur
fachgerechten Entsorgung vorge-
sehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen
und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel
besteht Brandgefahr.
2. Achten Sie beim Entpacken unbe-
dingt darauf, dass die Bestandteile der
Verpackung ( Polyäthylentüten, Polysty-
renstücke ) nicht in die Reichweite von
Kindern gelangen.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
3. Nicht mehr benutzte und alte Geräte
müssen der zuständigen Wiederverwer-
tungsstelle zugeführt werden. Keines-
falls oenen Flammen aussetzen.
4. Altgeräte sind kein unbrauchbarer
Abfall. Durch eine umweltgerechte
Entsorgung werden viele wertvolle
Rohstoe wieder gewonnen.
5. Wenn elektrische Geräte auf
Mülldeponien oder Müllhalden entsorgt
werden, können gesundheitsgefähr-
dende Stoe ins Grundwasser gelan-
gen. Somit gelangen solche Stoe in
die Nahrungskette und schädigen Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbenden.
6. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät
entsorgen, machen Sie dieses vorher
unbedingt funktionsuntüchtig! Das
Transports keine Komponenten
des Kühlkreislaufs.
BRANDGEFAHR!
Alle mit diesem Symbol gekennzeich-
neten Materialien sind wiederverwert-
bar.
Alle verfügbaren Informationen zur
Mülltrennung erhalten Sie bei Ihren
örtlichen Behörden.
Das Kühlmittel R600A ist brennbar.
12 Herstellergarantie / Service
Auf Ihr Gerät bieten wir 3 Jahre
Gewährleistung und die handelsübliche
Garantie, ab Ausstellerdatum der Rech-
nung bzw. des Lieferscheines.
Innerhalb dieser Garantiezeit werden
bei Vorlage der Rechnung bzw. des
Lieferscheines alle auftretenden Herstel-
lungs- und/oder Materialfehler kostenlos
durch Instandsetzung und/oder Aus-
tausch der defekten Teile bzw. (nach
unserer Wahl) durch Umtausch in einen
gleichwertigen, einwandfreien Artikel
reguliert.
Der Garantieanspruch erstreckt sich
nicht auf die Glühlampe.
Der Hersteller haftet nicht für Per-
sonen- oder Sachschäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder
Wartung entstanden sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
von Ihnen oder einem nicht von uns
autorisierten Dritten geönet und/
oder Veränderungen an dem Gerät
vorgenommen worden sind.
Ein anderer als in dieser Gebrauchs-
anweisung beschriebener Einsatz ist
unzulässig und führt zu Gewährleis-
tungsverlust, Garantieverlust sowie zu
Haftungsausschluss.
Druckfehler und Änderungen an dem
Gerät, der Anleitung oder der Verpa-
ckung sind vorbehalten.
Möchten Sie eine Beanstandung
geltend machen, so empfehlen wir
Ihnen grundsätzlich, sich zunächst mit
unserer Service Hotline in Verbindung
zu setzen.
Service Hotline
Sertronics GmbH
Ostring 60
66740 Saarlouis
Tel: 06831 – 505 9897
Fax: 06831 – 4880 612
Email: service-ww@jaxmotech.de
!
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Quigg TTL 17133 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Quigg TTL 17133 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info