549352
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
4
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie deshalb Reparaturen an Elektrogeräten nur von einer Fach-
werkstatt durchführen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Bedarf an unser
Service-Center zu wenden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose an, deren Netzspannung mit den technischen Daten auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose...
- wenn eine Störung auftritt,
- wenn Sie die Speiseeismaschine nicht benutzen,
- bevor Sie die Zubehörteile zusammensetzen oder auseinander
nehmen,
- bevor Sie die Speiseeismaschine reinigen.
Ziehen Sie dabei am Netzstecker, nicht an der Anschlussleitung.
Lassen Sie die Speiseeismaschine nicht unbeaufsichtigt laufen.
Antriebseinheit, Anschlussleitung und Netzstecker dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Benutzen Sie die Speiseeismaschine nicht im Freien.
Lagern und betreiben Sie die Motoreinheit nie im Kühl- oder Gefrier-
schrank.
Warnung vor Verletzungen sonstiger Ursache
Um Verletzungen und Schäden am Gerät zu vermeiden:
Halten Sie Haare und Kleidung von dem drehenden Rührpaddel fern.
Greifen Sie auf keinen Fall in das drehende Rührpaddel.
Halten Sie auch keine Schaber oder andere Küchengeräte hinein.
Warnung vor Erfrierungen
Fassen Sie die tiefgekühlte Gefrierschüssel nur mit Topflappen oder
Ofenhandschuhen an, um Erfrierungen zu vermeiden.
Vorsicht - Sachschäden
Die Gefrierschüssel muss vollständig trocken sein, wenn Sie ins Gefrier-
fach gestellt wird.
Beschädigen Sie die Gefrierschüssel nicht, zum Beispiel durch Einste-
chen oder Erhitzen.
Sollte Kältemittel aus der Gefrierschüssel austreten, darf die Speiseeis-
maschine nicht mehr verwendet werden und muss entsorgt werden.
Lesen Sie dazu das Kapitel „Entsorgen“.
Speiseeismaschine Aldi Nord E46405.book Seite 4 Donnerstag, 19. Dezember 2013 3:19 15
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Quigg GT-EM-04 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Quigg GT-EM-04 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Quigg GT-EM-04

Quigg GT-EM-04 User Manual - French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info