537574
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
6 Push
VOR INBETRIEBNAHME
1. Verwenden Sie ausschließlich scharfe Bohrer des
richtigen Typs:
METAL HSS:
HOLZ HSS:
2. Im Bohrkopf kann ein Bohrer oder
Schraubenzieherspitze ohne Spannschlüssel
befestigt werden. Drehen Sie den Bohrkopf mit der
Hand kräftig an.
3. Stecken Sie den Akku in den Handgriff der
Bohrmaschine. Der Akku kann nur auf eine
bestimmte Weise richtig eingesetzt werden.
LADEN DES AKKU
DER AKKU IST ENTLADEN MITGELIEFERT.
- Verwenden Sie das Ladegerät nur bei
Temperaturen von +10 bis +40 °Celsius.
- Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen
Räumen.
LADEN
- Legen Sie den Akkulader auf eine ebene Fläche und
befestigen Sie den Akku im Akkuhalter. Achten Sie
darauf, daß die Nocke des Akkus in den Schlitz des
Akkuladers gleitet. Die Polaritätsangaben des
Akkus “+” und “-” müssen mit denen des
Akkuladers übereinstimmen.
- Stecken Sie den Adapterstecker des Netzadapters
in den Konnektor an der Seite des Akkuladers.
- Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose.
- Auf dem Akkulader muß das rote
Indikationslämpchen brennen, als Zeichen daß der
Akku geladen wird.
- Der Ladeprozeß des vollständig entladenen Akkus
dauert das erste Mal ungefähr 5 Stunden und
danach jedesmal mindestens 3 Stunden.
Nach der Ladezeit geht das rote
Lämpchen nicht aus! Nehmen Sie
spätestens nach 5 Stunden den Akku aus
dem Ladegerät. Bleibt der Akku nach
der Ladezeit noch im Ladegerät, besteht
die Gefahr, daß er überhitzt wird.
ENTLADEN DES AKKUS
Nicht nur das Aufladen des Akku ist wichtig,
genauso wichtig, wenn nicht sogar von noch
größerer Bedeutung ist das Entladen.
- Ist der Akku aufgeladen, benutzen Sie die
Bohrmaschine so lange, bis sie bemerken, daß die
Kraft der Bohrmaschine abnimmt und nicht mehr
die maximale Drehzahl erreicht.
- Der Akku ist nun so gut wie entladen. Jetzt erst
dürfen Sie den Akku wieder aufladen.
- Wird der Akku aufgeladen, obwohl er
beispielsweise noch zu einem Drittel geladen war,
kann der sog. “Speichereffekt” auftreten. Da beim
Aufladen nur der entladene Teil der Akkuleistung
des Akkus aktiviert wird, kann den Akku in dem
noch geladenen Drittel kristallisieren. Dieser Teil
der Akkuleistung ist danach nie mehr brauchbar.
- Entladen Sie den Akku auch nicht bis zum Minimum.
Sobald Sie merken, daß die Kraft oder die maximale
Drehzahl der Bohrmaschine abnimmt, laden Sie die
Bohrmaschine wieder auf. Wenn Sie die
Bohrmaschine weiter benutzen und der Akku
vollständig entladen wird, kann der sog. “Umpol-
Effekt” auftreten. Die Polarität der Akkupole wird
dabei umgedreht, “+” wird “-” und “-” wird “+”. Ist
dies einmal geschehen, dann bleibt beim Laden die
Polarität umgedreht und der Akku wird unreparabel
beschädigt.
Wenn Sie die Akku-Bohrmaschine längere
Zeit nicht benutzen, müssen Sie den Akku
erst laden. Der Akku muß in geladenem
Zustand bewahrt werden. Bewahren Sie
den Akku im Kunststoffkoffer auf.
VERWENDUNG ALS
SCHRAUBENZIEHER
Durch das Anbringen von Schraubenzieherspitzen
kann die Bohrmaschine als elektrischer
Schraubenzieher verwendet werden.
- Stellen Sie beim Einsatz von Bohrern den Stellring
auf die Stufe .
- Die Schraubenzieherspitzen können direkt im
Bohrkopf befestigt werden. Durch den Sechskant
ist es so gut wie ausgeschlossen, daß die
Schraubenzieherspitzen in dem Bohrkopf
mitdrehen.
- Mit Hilfe eines Verlängerungsstückes können die
Schraubenzieherspitzen auch an schwierig
erreichbaren Stellen eingesetzt werden.
- Durch den Einsatz eines Reduzierstückes im
Bohrkopf können für das Los- und Festdrehen von
Bolzen, Schrauben und Muttern die
Sechskantbuchsen an der Bohrmaschine
angebracht werden.
- Die Rutschkupplung kann mit dem Stellring an der
Vorderseite der Bohrmaschine eingestellt werden.
Die Rutschkupplung verhindert, daß eine Schraube
zu tief eingeschraubt wird oder daß Schaden an dem
Schraubkopf, der Schraubenzieherspitze oder an
der Bohrmaschine entsteht.
Die Einstellung der Rutschkupplung hängt von
Material, Durchmesser und Form der Schraube ab.
- Beginnen Sie immer mit niedriger Geschwindigkeit
und steigern Sie sie, bis das gewünschte Resultat
erreicht ist.
Push 3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Push CDM3007 - PAS-12 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Push CDM3007 - PAS-12 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info