572623
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
12
13
In die dunkle Zone hineinkommen.
Die Deckel von den Objektiven (1) abnehmen.
Das Nachtsichtfernglas mit der Taste „ON“ (2) einschalten. Die grüne LED
Anzeige (3) wird leuchten. Wenn die Batterien nur noch wenig Energie
beinhaltet, dann leuchtet die Anzeige rot.
Sie können das Gerät auch in der beleuchteten Zone prüfen ohne die Deckel
auf die Objektive aufzusetzen.
Schalten Sie den IR-Strahler (4) mit der Taste „IR (5) ein. Um die Leistung
des IR-Strahlers zu wählen, drehen Sie am Regulator (6).
Richten Sie das Nachtsichtfernglas auf ein Objekt, das ca. 10-100 Meter
entfernt ist. Durch Drehen der Okulare (7) auf das Bildschirm der
Verstärkerröhre fokussieren. Durch das Drehen der Objektive (1) maximale
Bildqualität einstellen. Danach, unabhängig von der Entfernung des zu
beobachtenden Objektes, die Okulare (7) nicht mehr verstellen.
EINSATZ DES GERÄTES
Vergewissern Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme, dass die Batterien in
Übereinstimmung mit den Vorschriften des Abschnitts “Installation der
Batterien” eingelegt wurden.
Die Linsenreinigung soll mit einem extra für beschichtete Linsen geeigneten
Industriereinigungsmittel erfolgen (man kann puren Spiritus benutzen). Das
Gehäuse des Gerätes ist mit einem weichen, sauberen Tuch zu reinigen.
WARTUNG
AUFBEWAHRUNG
ACHTUNG! Das Gerät kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen benutzt
werden. Wenn das Fernglas aus einer kalten Umgebung in einen warmen
Raum gebracht wird, ist es erforderlich, vor dem Einschalten 2-3 Stunden zu
warten, um die Kondensatwasserbildung auf den Linsen und auf der
Verstärkerröhre zu vermeiden.
FEHLERBESEITIGUNG
Das Gerät auf das zu beobachtende Objekt richten und die Schärfe des
Bildes durchs Drehen der Objektive (1) korrigieren. Beim Einschrauben der
Objektive ins Gehäuse, fokussiert es sich auf entfernte Objekte, und beim
Ausschrauben auf nähere Objekte.
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingebaut sind, stellen Sie sie der
Markierung entsprechend ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte im
Batteriencontainer sauber sind und dass es da keine Spuren der Korrosion
sind. Falls es notwendig ist, reinigen Sie die Kontakte mit Spiritus.
Vergewissern Sie sich, dass der Batteriefachdeckel richtig festgeschraubt ist,
sonst wird das Gerät nicht funktionieren.
Ersetzen Sie die Batterien, es kann sein, dass ihre Ressource voll erschöpft
ist. Prüfen Sie, ob "ON" ein ist, ob der Lichtindikator grün leuchtet.
Kleine dunkle Punkte auf dem Bild.
Diese Punkte sind von der Technologie der Herstellung der
elektronenoptischen Verstärkerröhre, die ins Gerät einmontiert ist, bedingt.
Sie beeinflussen Funktionieren, Sicherheit und Betriebsbrauchbarkeitsdauer
nicht.
Das Bild “schneit”.
Es kann in den ersten 30-60 Sekunden zum „Schneien im Bild in einer
dunklen Zone kommen. Dieser Effekt soll aber bald verschwinden. Das Bild
kann in einer dunklen Umgebung etwas „schneien“, wenn das Gerät ohne
Schutzkappe bei hoher Beleuchtungssrke zuvor benutzt wurde.
„Schneinen“ kann auch bei Gerätesbenutzung in voller Dunkelheit ohne IR-
Beleuchter entstehen.
Das Bild wird nicht fokussiert.
Stellen Sie den Okularsfokus und den Objektivsfokus (siehe Punkt “Einsatz
des Gerätes”) ein. Prüfen Sie, ob die Linsen abgelaufen und bestaubt sind,
reinigen Sie die Außenflächen der Linsen mit weichem Baumwolltuch.
Ersetzen Sie die Batterien, wahrscheinlich ist ihre Spannung unter 2,2 V.
Wenn Sie das Gerät von der Kälte in einen warmen Raum gebracht haben, ist
das Anlaufen der inneren Linsen möglich, im Laufe von 2 Stunden wird das
Anlaufen im warmen Raum vorbei.
Bei längerer Aufbewahrung entfernen Sie bitte die Batterien, um Auslaufen zu
vermeiden. Der Deckel des Batteriebehälters soll dicht eingeschraubt werden.
Nach der Beobachtung die Deckel auf die Objektive aufsetzen und mit der
Taste “ON” (2) das Gerät ausschalten, die LED Anzeige erlischt. Danach das
Gerät in die Aufbewahrungstasche legen.
OPEN
5 6
7
2 3
++
+
-
-
90º
4 1
1
7
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pulsar Edge GS2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pulsar Edge GS2 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info