633383
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
12
13
Deutsch
TONER SETUP (Einstellung Tonsignal)
Der CableTool verfügt über vier verschiedene Tonfrequenzen und vier verschiede-
ne Tonfolgen, die benutzt werden können, um ein Kabel mit einem Ortungsempfän-
ger (z.B. CT15 von Psiber) aufzufinden. Die Tonfolgen und -frequenzen sind kompati-
bel zu Ortungsempfängern verschiedener Hersteller. Die verschiedenen Tonfolgen
und -frequenzen erglichen es, dass mehrere Technikern im gleichen Bereich
arbeiten und dennoch in der Lage sind, das gesuchte Kabel genau zu identifizieren.
Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten wählen Sie zwischen den vier verfügbaren Tonfolgen.
Drücken Sie die Funktionstaste „Select“, um den Pfeil ins Feld Band (Frequenzband)
zu versetzen, wo eine der vier Frequenzen ausgewählt werden kann. Mit der Funkti-
onstaste „Save“ speichern Sie die angezeigte Tonfolge und –frequenz als Standard.
SETUP CABLE LIBRARY (Konfiguration der Kabelbibliothek)
Der CableTool hat jeweils eine Kabelbibliothek für allgemeine elektrische An-
wendungen und eine für CATV Installateure. Mit
den „Auf/Ab“-Pfeiltasten scrollen Sie zwischen
den beiden Bibliotheken. Wenn Sie die Funk-
tionstaste „Select“ drücken, steht die Bibliothek
der Kabeltypen für alle Längenmessungen zur Verfügung.
POWER DOWN SETUP
(Einstellung automatische Abschaltung)
Der CableTool schaltet sich automatisch nach Ablauf der Zeit ab, die im Power
Down Setup eingestellt wurde. Zur Auswahl stehen die Intervalle 5, 15, 30 min
und an (ON). Das Messget muss in diesem Fall manuell ausgeschaltet werden.
Drücken Sie „Save“, um die ausgewählte Einstellung zu speichern.
STROMVERSORGUNG
Betriebsdauer – Die typische Betriebsdauer beträgt 10 bis 12 Stunden mit 4 AA
Alkali Batterien.
Automatische Abschaltung (Auto Power Down) – Der CableTool schaltet sich
automatisch nach der Zeit aus, die im Menü Power Down Setup gewählt wurde,
bzw. bleibt eingeschaltet und muss manuell abgeschaltet werden, wenn im Menü
Power DownON“ ausgewählt wurde.
Leere Batterien – Reicht die Batteriekapazität nicht mehr aus, den CableTool
einwandfrei zu betreiben, erscheint die Anzeige „LO BATT“ in der rechten oberen
Ecke des Bildschirms.
SICHERHEIT
Klemmen Sie die Testkabel stets von allen Kabeln ab, bevor Sie das
Batteriefach öffnen.
Deutsch
Der CableTool verfügt über eine Liste von mehr als 60 der meist verwendeten
Kabeltypen mit dem typischen NVP-Wert für
jedes Kabel. Die Konfiguration einer Kabelliste
ermöglicht es Ihnen, die am häufigsten genutzten
Kabeltypen am Anfang der Liste zu speichern,
um einen schnellen Zugriff zu haben und die typische NVP zu modifizieren, wenn
bekannt ist, dass die NVP einen abweichenden Wert hat. Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten
wählen Sie zwischen 8 Speicherorten. Durch Drücken der FunktionstasteSelect
rückt der Pfeil in das Feld Type vor, wo mit den Auf/Ab-Pfeiltasten durch alle vorab
gespeicherten Kabeltypen gescrollt werden kann. Mit der Funktionstaste „Select“
können Sie den Wert entsprechend verändern. Drücken Sie „Save“, um Ihre Eingabe
zu speichern.
DEFAULT CABLE SETUP (Konfiguration Standardkabel)
Hier ist es möglich, den am häufigsten
verwendeten Kabeltyp als Standard für die
ngenmessung im Menge festzulegen.
Dieses Standardkabel wird verwendet, wenn
die Funktion Länge ausgehlt wird. In dem Moment beginnt die Längenmessung.
Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten wählen Sie wieder zwischen den 8 voreingestellten
Speicherplätzen und mit „Save“ speichern Sie das angezeigte Kabel als Standard
für die Längenmessung.
CUSTOM CABLE SETUP
(Konfiguration benutzerdefiniertes Kabel)
Die Konfiguration eines benutzerdefinierten
Kabels dient dazu, die NVP eines Kabels mit
bekannter Länge zu bestimmen und zu spei-
chern. Verbinden Sie hierfür den CableTool mit
einem Kabel, das zwischen 15 und 30 Meter (50 und 100 Fuß) lang und an einem
Ende offen ist. Bei Kabeln, die kürzer als 15 m bzw. länger als 30 m sind, wird
unter Umständen ein verfälschter NVP-Wert angezeigt. Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten
nnen Sie zwischen 4 Speicherorten wählen.
Drücken Sie die Funktionstaste „Select“, um den
Pfeil in das Feld Length (nge) zu versetzen.
Mit den Auf/Ab-Pfeiltasten lässt sich die ange-
zeigte Kabelnge verändern, bis sie mit der bekanntennge übereinstimmt. Die
NVP ändert sich, wenn die Kabellänge angepasst wird. Dcken Sie „Save“, um die
Änderungen zu speichern.
CableTool_print.indd 12-13 10.11.2009 8:25:12 Uhr
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Psiber CTK5015 Cable Tool at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Psiber CTK5015 Cable Tool in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info