490711
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
Recyklierbarkeit
Lagerung
Selbstabtrennende Bürsten
Erzeugniswartung und -pflege
7
D
Die Kohlebürsten haben eine spezielle
Konstruktion, die deren Abnutzung nur bis auf
eine zulässige Minimallänge zuläßt. Danach
kommt es zur automatischen Unterbrechung des
Stromkreises und das Elektrogerät bleibt stehen.
Betrauen Sie mit dem Austausch der Bürsten
eine Servicewerkstatt.
- Der Zimmererhobel erfordert praktisch keine
Wartung.
- Die Schmierfüllung der Wälzlager wurde so
vorgenommen, daß sie für die gesamte
Lebensdauer des Elektrogerätes reicht.
- Es empfiehlt sich, regelmäßig die im Inneren
des Gerätes angesammelten Verunreini-
gungen zu beseitigen, und zwar mit durch die
Lüftungsöffnungen des Motors bei laufendem
Motor eingeblasener Druckluft.
- Die Führungsflächen sind sauber zu halten,
ohne Ablagerungen von Harz und ähnlichem.
Die verpackte Maschine kann in einem
trockenen Lager ohne Heizung gelagert werden,
in dem die Temperatur nicht unter-5°Cabsinkt.
Die unverpackte Maschine bewahren Sie nur in
einem trockenen abgeschlossenen Lager auf, in
dem die Temperatur nicht unter+5°Cabsinkt
und in dem plötzliche Temperatur-
veränderungen vermieden werden.
Die Maschine, ihr Zubehör und die Verpackung
übergeben Sie nach Beendigung ihrer
Verwendbarkeit der Sammelstelle zur
Wiederverwendung der Materialien. Zur
Ermöglichung eines artreinen Recyclings sind
die Plastteile gekennzeichnet.
Entnahme der Messer
Befestigung der Messer
(Abb. 4)
(Abb. 6)
- Sichern Sie den Hobelkopf gegen Drehung
(durch Einschieben des Stiftes in die Öffnung
(19)).
- Lockern Sie die Klemmschrauben (20) und
ziehen Sie die Messer (16) zusammen mit der
Spannplatte (17) seitwärts heraus.
- Entnehmen Sie den Befestigungskeil (18)
nach oben.
- Reinigen sie die Aufsatzflächen.
- Schieben den Befestigungskeil (18) von oben
zurück an die ursprüngliche Stelle.
- Legen Sie die Messer (16) an die Spannplatte
(17) und schieben Sie beide von der Seite her
in den Hobelkopf (15) an die ursprüngliche
Stelle, wobei Sie kontrollieren, ob die
Anbringung dieser Teile der Abbildung
entspricht.
- Das Messer schieben Sie zur Seite so heraus,
daß seine Spitze sich mit der Seitenkante der
beweglichen und der Hobelplatte deckt.
- Drücken Sie das System der Messer (mit
einem Stück Holz oder mit den Handschuhen)
nach unten und ziehen Sie die Befestigungs-
klemmschrauben (20) von der Mitte des
Hobelkopfes leicht an, später ziehen Sie die
Klemmschrauben mit einem Drehmoment von
8,5 Nm an.
Die Montagelage des Messerbefestigungs-
systems wurde zuvor in der Produktion
eingestellt und eine Höheneinstellung der
Messer in die Abnahme ist daher nicht
notwendig.
(Abb. 1)
- Bei der Arbeit in extremen Bedingungen, d.h.
beim Hobeln von Holz mit hohem Harz- oder
Feuchtigkeitsgehalt, können Ablagerungen im
Inneren des Elektrogerätes die Wirksamkeit
der Staub- und Hobelspanabsaugung
verringern.
- Ziehen Sie vor dem Öffnen des
Gehäusedeckels (13) die Steckergabel aus
der Netzsteckdose.
- Eine notwendige Reinigung kann nach der
Deckeldemontage vorgenommen werden -
lockern Sie die Sechskantschraube (25) mit
dem Schlüssel (21).
- Nach der Reinigung der Innenräume
montieren Sie den Deckel an die
ursprüngliche Stelle und ziehen die Schraube
wieder an.
Wichtig:
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Protool PLP 24 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Protool PLP 24 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info