490707
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/220
Next page
5
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen
aus und benutzen Sie sie nicht in feuchter
oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute
Beleuchtung am Arbeitsplatz und benutzen
Sie die Maschine nicht in der Nähe von brenn-
baren Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerde-
ten Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern usw.
Während Sie mit der Maschine arbeiten, dür-
fen sich andere Personen, und ganz beson-
ders Kinder, nicht in Ihrem Arbeitsbereich
aufhalten. Solchen unbefugten Personen ist
auch das Berühren der Maschine und der Zu-
leitung zu untersagen.
Die unbenutzte Maschine sollten Sie an ei-
nem sicheren, trockenen und abgeschlosse-
nen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern und unbefugten Personen aufbewah-
ren.
Benutzen Sie die Maschine nicht für Zwecke,
für die sie nicht vorgesehen ist. Ein stationärer
Einsatz der Kettensäge ist verboten.
Tragen Sie eine geeignete, eng anliegende
Arbeitskleidung. Tragen Sie keinen Schmuck,
Armbänder, Uhren usw., sie könnten von be-
weglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten
im Freien sind Gummihandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Verwenden Sie
bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atem-
maske.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zuleitung der
Maschine und lassen Sie sie bei Beschädi-
gung von einer Elektro-Fachkraft erneuern.
Verwenden Sie das Kabel nicht zum Tragen
der Maschine. Benutzen Sie es nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
Sichern Sie das Werkstück gegen Wegrut-
schen und Umkippen. Benutzen Sie Spann-
vorrichtungen, um es festzuspannen.
Vermeiden Sie beim Arbeiten abnorme Kör-
perhaltungen. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das Gleichge-
wicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Hal-
ten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu können. De-
fekte, stumpfe oder nicht passende Sägeket-
ten dürfen nicht verwendet werden. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinwei-
se über den Werkzeugwechsel.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch der Maschine,
vor der Wartung und beim Wechsel von Werk-
zeugen, den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stek-
ken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten,
dass alle Schlüssel und Einstellwerkzeuge
entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Tra-
gen Sie eine an das Stromnetz angeschlosse-
ne Maschine nicht mit dem Finger am
Schalterdrücker. Vergewissern Sie sich au-
ßerdem, dass der Schalter vor dem Einstek-
ken des Steckers in die Steckdose
ausgeschaltet ist. Transportieren Sie die Ma-
schine nie mit laufender Sägekette.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas-
sene und entsprechend gekennzeichnete
Verlängerungskabel. Kontrollieren Sie das
Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen
Sie es, wenn eine Beschädigung vorliegt.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf,
was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit. Benutzen Sie die Maschine nicht,
wenn Sie unkonzentriert sind.
Vor jedem Gebrauch müssen Schutzvorrich-
tungen oder bewegliche Teile sorgfältig auf
ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion hin untersucht werden. Sämtliche
Teile müssen richtig montiert sein und alle Be-
dingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Be-
schädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden. Beschädigte Schalter müssen von ei-
ner Elektro-Fachkraft ersetzt werden. Benut-
zen Sie die Maschine nicht, wenn sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
Verwenden Sie nur passendes Zubehör oder
Sonderzubehör, das vom Hersteller angebo-
ten wird.
Reparaturen dürfen nur in einer anerkannten
Fachwerkstatt und von ausgebildetem Fach-
personal unter Verwendung von Original Er-
satz-, Zubehör- und Sonderzubehörteilen
ausgeführt werden. Maschinenschäden, die
durch die Verwendung ungeeigneter Teile
entstehen, sind vom Garantieanspruch aus-
genommen.
CCP_380D.fm Seite 5 Montag, 27. August 2001 2:18 14
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Protool CCP 380 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Protool CCP 380 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 10,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info