529749
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Betrieb
Nachdem Sie den Stromtarif eingestellt haben, können Sie Ihren Verbraucher mit dem Energiekosten-
Messgerät verbinden. Achten Sie unbedingt darauf, daß die maximale Nennleistung des Verbrauchers
nicht höher als 3600 Watt (16 A) sein darf.
Um aussagekräftige Messergebnisse zu erhalten, betreiben Sie den angeschlossenen Verbraucher
mindestens ein paar Tage. Der angeschlossene Verbraucher muss eine Aufnahmeleistung von
mindestens 2 Watt haben, da ansonsten keine korrekte Zählung der verbrauchten Leistung möglich
ist.
Kindersicherung
Die eingebaute Kindersicherung besteht darin, dass beide Steckerkontakte gleichzeitig eingesteckt
werden müssen. Versucht man nur einen Steckerkontakt bzw. einen anderen Gegenstand
einzustecken, ist die Buchse verriegelt.
Behebung von Störungen
Obwohl das von Ihnen erworbene Energiekosten-Messgerät zuverlässig und betriebssicher ist, kann
es dennoch zu Problemen oder Störungen kommen. Mit der folgenden Auflistung können Sie
mögliche Störungen leicht selbst beheben:
Fehler Mögliche Ursache und Behebung
Die Messgerät funktioniert nicht. Kontrollieren Sie die Netzspannung.
Ist evtl. die Sicherung der Steckdose defekt ?
Sind die Batterien leer?
Falsche Displayanzeigen
Eventuell durch statische Entladung oder
Überlastung ausgelöste Fehlfunktion.
Trennen Sie das Gerät für mehrere Minuten von
der Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des
Gehäuses.
Wartung und Entsorgung
ACHTUNG!
Vor dem Reinigungsvorgang muß das Messgerät unbedingt aus der Steckdose gezogen und
das angeschlossene Gerät ausgesteckt werden!
Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist das Gerät wartungsfrei. Zur Reinigung des
Messgerätes verwenden Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes
Reinigungstuch. Verwenden Sie keine scheuernden, chemischen und
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
Entsorgung von gebrauchten Batterien!
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien
und Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet,
die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, Ihrem Fachhändler oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz!
V 1.04 Copyright © 03/2012
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Profitec KD 202 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Profitec KD 202 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info