711358
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche
bei eingeschalteter Vorwäsche.
Taste “Extra Spülen”
Hilft Waschmittelreste in der Wäsche durch Verlängerung des
Spülgangs zu vermeiden.
Besonders gut geeignet zum Reinigen von Babywäsche, für
Allergiker und in Regionen mit weichem Wasser.
Verschmutzungsgrad“-Taste
Verschmutzungsgrad ist eine Option, die auf 3 verschiedenen
Ebenen (Stark, Mittel und Niedrig) arbeitet, die speziell für die
Einstellung der richtigen Waschwirkung, in Abhängigkeit Ihrer
Reinigungsanforderungen, entwickelt wurden:
- Stark: starke Verschmutzungen, entfernt die hartnäckigsten
Flecken.
- Mittel: alltägliche Flecken.
- Niedrig: leichter Flecken.
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind für jedes Programm
wählbar.
Taste “Schleuderdrehzahl” mit “Spülstopp”
Jedes Programm hat eine vordenierte
Schleudergeschwindigkeit.
Drücken Sie die Taste um andere Schleudergeschwindigkeit
einzustellen.
Wenn Sie die Schleudergeschwindigkeit “0” anwählen, dann
wird das Abschluss-Schleudern aufgehoben und es kommt
nur zum Wasserablass. Die vorherigen Schleuderphasen
während der Spülung werden aber beibehalten.
Wenn Sie “Spülstopp” anwählen, dann verbleibt die Wäsche im
letzten Spülungswasser ohne Schleudern liegen, damit man
zerknittern und Farbveränderungen vorgeht. Zur Aktivierung
von Spülstopp, drücken Sie die “Schleudern”-Taste solange, bis
am Display das Symbol “Spülstopp” erscheint.
- Das Waschprogramm bleibt am “Spülstopp” dann stehen,
wenn das Symbol Spülstopp am Display blinkt; genauso
blinkt auch das Licht der Taste Start/Pause”.
- Zur Beendigung von “Spülstopp” mit Schleudern der
Wäsche, drücken Sie bitte Start/Pause – die Wäsche
wird mit Grundgeschwindigkeit geschleudert. Mit Hilfe
der Taste “Schleudern” können Sie noch vor Anfang von
Schleuderzyklus eine andere Schleudergeschwindigkeit
mittels Drücken von Start/Pause”-Taste anwählen.
- Zur Beendigung von “Spülstopp” mit Auslassen von Wasser
ohne Schleudern, drücken Sie bitte die “Schleudern”-Taste
solange, bis am Display die Schleudergeschwindigkeit “0”
erscheint; danach drücken Sie Start/Pause zum Einleiten von
Wasserablass. Lassen Sie die Wäsche nicht zu lange im Wasser
bei aktiviertem “Spülstopp” liegen (besonders Seide).
Taste “Energiesparen”
Spart die zur Wassererwärmung genutzte Energie bei
Erhaltung des guten Waschergebnisses.
Empfehlenswert für leicht verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
Überprüfen Sie, bitte, ob Ihr Waschprogramm für niedrige
Waschtemperaturen (15 oder 20 °C) geeignet ist.
Meistens an der niedrigsten Stufe für Programmtemperaturen
wählbar.
Taste “Extra Waschen”
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Fleckentfernerzusatz
bei der Wäsche verwenden - Die Wirksamkeit des
Zusatzes wird optimiert, um bessere Waschleistung und
Fleckentfernung zu erzielen.
Mit maximaler Beladung verwenden. Fügen Sie einen
geeigneten Fleckentferner (Pulver) zum Hauptwaschgang
hinzu.
Kann das Programm um bis zu 10 Minuten verlängern.
Angemessen für den Einsatz von Fleckenentfernern
und Bleichen auf Sauerstobasis. Keine Chlor- oder
Perboratbleichen verwenden!
STARTZEITVORWAHL
Damit das ausgewählte Programm zu einem späteren Zeitpunkt
startet, die Taste „Startzeitvorwahl“ drücken, um die gewünschte
Verzögerungszeit einzustellen. Die Lampe für die Optionstaste
„Startzeitvorwahl“ leuchtet auf und sie erlischt, wenn das
Programm startet. Nachdem die Taste „Start/Pause“ gedrückt
wurde, beginnt die Rückzählung der Verzögerungszeit. Die
Anzeige der Verzögerungszeit erlischt auf dem Display, wenn
das Programm startet und wird dann durch die verbleibende
Programmzeit ersetzt. Die vorgewählte Stundenzahl kann durch
erneutes Drücken der Taste „Startzeitvorwahl“ verringert
werden. Verwenden Sie bei Aktivierung dieser Option kein
üssiges Waschmittel. Zum Löschen der „Startzeitvorwahl“
drehen Sie die Programmauswahl auf eine andere Position.
PROGRAMMSTART
Wasserhahn önen und die Taste “Start/Pause” drücken.
Die Anzeige neben der Taste “Start/Pause” lechtet auf. Die
Programmablaufanzeige bewegt sich von links nach rechts über
die Phasen Waschen, Spülen und Abpumpen/Schleudern. Nach
jeder Programmphase erlischt die betreende Anzeige.
ANZEIGE “TÜR VERRIEGELT”
Nach dem Programmstart beginnt die Kontrollleuchte zu
leuchten, die anzeigt, dass der Deckel nicht geönet werden
kann. Solange das Waschprogramm läuft, ist die Türsperre und
darf unter keinen Umständen mit Gewalt geönet werden. Falls
die dringende Notwendigkeit besteht, die Tür während eines
laufenden Waschprogramms zu önen, beziehen Sie sich bitte auf
“Löschen (Reset) eines laufenden Programms vor Programmende.
1.
VORBEREITEN DES WASCHGANGS
Die Waschmaschine auüllen, die Tür der Trommel schließen
und überprüfen, ob sie richtig geschlossen ist.
2. Ein Waschmittel und alle Zusätze laut der umseits und in der
Betriebsanleitung angeführten Beschreibung gießen.
3. Den Deckel zumachen.
4. Den Programmwähler auf das gewünschte Programm.
Auf dem Zeitdisplay erscheint die Dauer des gewählten
Programms (in Stunden und Minuten) und der Indikator
der “Start-/Pause”-Taste blinkt. Die Temperatur und die
Schleudergeschwindigkeit können durch das Drücken der
Tasten “Temperatur” und “Schleuderdrehzahl” geändert
werden. Wenn Sie das Programm nicht gleich nach seiner
Auswahl starten, schaltet sich die Waschmaschine nach einer
Viertelstunde automatisch aus. Um die Waschmaschine wieder
einzuschalten, drehen Sie den Programmwähler auf Aus” und
danach wieder auf das gewünschte Programm.
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
Eine Option kann zu jeder Zeit während des Waschgangs
angewählt oder unterbrochen werden. Die Option bleibt so lange
bestehen, bis die entsprechende Programmphase abgearbeitet
ist.Ist eine bestimmte Kombination von Programm und
Zusatzfunktion/en nicht möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten
automatisch.
Taste “Bügelleicht”
Reduziert Knautschigkeit durch Erhöhung der Wassermenge
und geringe Drehzahl.
Taste “Vorwäsche”
Nur für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder
verkrustet) bestimmt. Die Programmdauer erhöht sich um
etwa 19 Minuten.
KINDERSICHERUNG
Die Tasten des Bedienfeldes können gegen Fehlbedienung (z.B.
durch Kinder) gesperrt werden.
Drücken Sie zwei Tasten gekennzeichnet mit “Kinder sicherung
auf einmal und halten Sie diese minimal für 3 Sekunden
gedrückt.
Aufheben der Tastensperre: den o.a. Vorgang wiederholen.
STÖRUNGSANZEIGEN
Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten in der
„Störungssucheanleitung“ in Ihrer Bedienungsanleitung
nachschauen.
“Wasserhahn Zu”
Kein, oder ungenügend Wasser im Einlauf.
“Service”
Störung oder falsche Arbeit eines elektrischen Teils.
“Filter Reinigen
Abwasser wurde nicht abgepumpt.
Schleuderdrehzahl blinkt: Unwucht beim Schleudern.
PROGRAMMENDE
Die Anzeige Tür verriegelt” erlischt. Nach ungefähr einer
Viertelstunde schaltet die Waschmaschine ganz aus, womit sie
die Energie spart.
1. Programmwahlschalter in die “Aus”-Position stellen.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Önen Sie den Deckel und entladen Sie die Maschine.
4. Lassen Sie den Deckel für einige Zeit geönet, damit das Gerät
im Inneren trocknet.
WASCHMITTEL ÜBERDOSIERUNG
Dieses Symbol leuchtet am Ende von Waschprogramm dann,
wenn Sie zu viel Waschmittel verwendet haben. Bei nächstem
Waschen verwenden Sie bitte weniger Waschmittel. Wenn
das Symbol leuchtet und am Display erscheint “Fod”, dann ist
das Waschprogramm infolge von zu viel Schaumentwicklung
unterbrochen worden; wenden Sie sich an “Anleitung zur
Störungsbeseitigung” in Ihren Bedienungsanweisungen.
1.
PROGRAMM- UND/ODER OPTIONSÄNDERUNGEN
NACH PROGRAMMSTART
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”, um das Programm
anzuhalten. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, eventuelle Zusatzfunktionen
und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste “Start/Pause”. Das neue
Programm nimmt das Waschprogramm in derselben Phase
wieder auf, in der das vorhergehende unterbrochen wurde.
Für dieses Programm kein Waschmittel mehr zugeben.
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN PROGRAMMS
VOR PROGRAMMENDE
Die Rückstelltaste “Löschen/Abpumpen unterbricht das
Programm vor dem Ende.
Drücken Sie auf die Taste “Löschen/Abpumpen” mindestens
3 Sekunden lang. Eventuell vorhandenes Wasser wird
abgepumpt, bevor die Tür geönet werden kann.
VERBRAUCHSDATEN
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0,11 W / im unausgeschalteten Zustand 0.11 W
Programm
Temperatur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten)
%
Turn & Wash 30 3.5 43 0.40 0:45
Synthetik 60 3.0 54* 0.89 2:05
40
Synthetik 40 3.0 50 0.56 1:50
Baumwolle 95 6.0 55* 1.90 2:00
57Baumwolle 60 6.0 48 1.14 2:30
Baumwolle 40 6.0 61 0.97 3:00
Eco Baumwolle ** 60 6.0 46 0.70 3:30
53
Eco Baumwolle ** 60 3.0 32 0.64 2:45
Eco Baumwolle ** 40 6.0 46 0.70 2:30
Eco Baumwolle ** 40 3.0 32 0.47 2:00
Mischwäsche 40 6.0 50 0.78 2:00
Sportkleidung 40 3.5 57 0.75 1:30
Bettwäsche 60 3.5 55 1.10 2:00
Wolle 20 1.0 40 0.10 0:35
Feinwäsche 30 1.5 50 0.50 0:45
Buntwäsche 40 3.5 40 0.47 0:59
Baumwolle 30 3.5 42 0.25 0:30
Synthetik 30 3.0 40 0.31 0:50
Die Verbrauchsdaten wurde entsprechend Standard IEC/EN 60 456 unter ganormten Bedingungen ermittelt. Unter Haushaltsbedigungen können die
Verbrauchswerte in Abhängigkeit von Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und Wäscheart von den Tabellenwerten abweichen. Der Wasser-
und Energieverbrauch betrit die Standardeinstellung der Arbeitsweise von Programmen; die Auswahl einer speziellen Option oder die Änderung von
Drehgeschwindigkeit, bzw. Temperatur hat die Änderung dieses Verbrauchs zur Folge.
Die Programmdauer kann von den oben angeführten Werten abweichen, da sie von den tatsächlich eingesetzten Arbeitsbedingungen abhängt
(siehe die „Störungssucheanleitung“ in Ihrer Betriebsanleitung).
Annähernder Inhalt von Restfeuchtigkeit (%). Nach Beendigung von Programm und Schleudern bei höchster wählbarer Geschwindigkeit, in Grund-
Programmeinstellung.
* Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
** Referenzprogramme für den Energieaufkleber. Aus Energiespargründen kann die tatsächliche Wassertemperatur von der angegebenen
Programmtemperatur abweichen.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Privileg PWT E612531P at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Privileg PWT E612531P in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info