491516
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
INFORMATIONEN ZUM
UMWELTSCHUTZ
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wieder verwertbar und
durch das Recyclingsymbol gekennzeichnet. Entsorgen Sie es
den örtlichen Vorschriften entsprechend. Bewahren Sie das
Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styroporteile usw.)
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
2. Gerät
Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EC “Waste Electrical and Electronic
Equipment” (WEEE) gekennzeichnet.
Durch die vorschriftsmäßige Entsorgung trägt der Benutzer dazu
bei, schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
Das Symbol auf dem Produkt oder den Begleitpapieren weist
darauf hin, dass das Gerät nicht als Hausmüll behandelt werden
darf, sondern bei den zuständigen Sammelstellen für elektrische
und elektronische Geräte abzugeben ist.
Beachten Sie daher bei der Entsorgung die örtlichen
Verordnungen zur Abfallbeseitigung.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zur Behandlung,
Wiederverwertung und zum Recycling des Produktes an die
zuständige lokale Behörde, an die städtische Müllabfuhr oder an
Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Um das Risiko von Bränden, Stromschlägen,
Personen- oder Sachschäden beim Gebrauch der Abzugshaube
zu vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden
Sicherheitshinweise, einschließlich der folgenden:
1. Trennen Sie den Einbauherd von der Stromversorgung, um
den Anschluss oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
2. Die Installation muss von einer Fachkraft gemäß den
Herstelleranweisungen und gültigen örtlichen
Sicherheitsbestimmungen ausgeführt werden.
3. Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet werden. (Dies ist
bei Abzugshauben Klasse II nicht möglich).
4. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
5. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile nicht mehr
zugänglich sein.
6. Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen und
benutzen Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind.
7. Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Gerätes, um den
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
8. Kundendienst – Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile der
Abzugshaube, wenn dies nicht ausdrücklich im
Benutzerhandbuch empfohlen wird. Alle anderen
Wartungsarbeiten müssen durch einen Fachmann
durchgeführt werden.
9. Achten Sie bei der Ausführung der Wandbohrungen darauf,
keine Strom- oder Rohrleitungen zu beschädigen.
10. Sämtliche Abluftkanäle müssen ins Freie führen.
11. Der Hersteller haftet nicht bei unsachgemäßem Gebrauch
oder fehlerhafter Bedienung.
12. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern), deren
physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten oder
unzureichende Erfahrung und Kenntnisse einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur nach ausreichender
Einweisung in die Benutzung des Gerätes durch für ihre
Sicherheit verantwortliche Personen verwendet werden.
13. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
14. Verwenden Sie ausschließlich Abluftrohre aus Metall, um die
Brandgefahr zu verringern.
15. Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht zum Spielen
benutzen.
16. Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Verordnungen
zur Abfallbeseitigung.
17. Wenden Sie sich für weitere Informationen zur Behandlung,
Wiederverwertung und zum Recycling des Produktes an die
zuständige örtliche Behörde, an die städtische Müllabfuhr
oder an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben
haben.
18. Konstante Pflege und Reinigung gewährleisten den
einwandfreien Betrieb und die Leistungstüchtigkeit Ihrer
Abzugshaube. Alle schmutzigen Flächen sollten regelmäßig
von Ablagerungen gesäubert werden, um Fettansammlungen
zu vermeiden. Sie sollten den Filter des Öfteren entfernen
und reinigen oder ersetzen.
19. Bereiten Sie keine flambierten Gerichte unter der
Abzugshaube zu. Bei offenen Flammen besteht Brandgefahr.
20. Der Raum muss ausreichend belüftet werden, wenn die
Küchenabzugshaube zusammen mit anderen Geräten
verwendet wird, die mit Gas oder anderen Brennstoffen
betrieben werden.
21. Die angesaugte Luft darf nicht in ein Abluftrohr geleitet
werden, in das die Abluft von mit Gas oder anderen
Brennstoffen betriebenen Geräten abgeleitet wird, sondern
muss einen separaten Abzug haben. Alle nationalen
Vorschriften zur Abluftableitung gem. Art. 7.12.1 der
EG-Richtlinie EN 60335-2-31 sind einzuhalten.
22. Wird die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht mit
Strom betriebenen Geräten benutzt, darf der Unterdruck im
Raum 4 Pa (4 x 10
-5
bar) nicht überschreiten. Sorgen Sie
daher für eine angemessene Raumbelüftung.
23. Lassen Sie beim Frittieren keine Pfannen unbeaufsichtigt, da
das erhitzte Fett Feuer fangen könnte.
24. Stellen Sie vor dem Anfassen der Lampen sicher, dass diese
abgekühlt sind.
25. Die Abzugshaube ist keine Ablagefläche. Sie dürfen weder
Gegenstände darauf abstellen noch sie übermäßig belasten.
26. Lassen und benutzen Sie die Haube nicht ohne korrekt
montierte Lampen, da sonst Stromschlaggefahr besteht.
27. Tragen Sie bei allen Installations- und
Instandhaltungseingriffen Schutzhandschuhe.
28. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien geeignet.
29. Die von der Abzugshaube angesaugte Luft darf nicht über
den Rauchfang der Heizung oder von Geräten abgeleitet
werden, die nicht elektrisch betrieben werden.
F NLD
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Privileg PCHN 712460 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Privileg PCHN 712460 X in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info