712116
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der Kleidungsstücke
beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert zeigt die empfohlene
Höchsttemperatur für die Wäsche des Kleidungsstücks an.
Weiß
Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
Mix
Zum Waschen von Mischwäsche und Buntwäsche zusammen.
Baumwolle 60°
Spezieller Zyklus für überwiegend weiße Baumwolle. Kann auch mit
Waschmittel in Pulverform verwendet werden.
Baumwolle 40°
Kurzer Zyklus für Baumwoll-Feinwäsche.
Pegeleicht 30°
Für durchschnittlich verschmutzte Kleidungsstücke aus Kunstfasern (wie
Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder Baumwollgemisch.
Fein
Für die Wäsche von sehr empndlichen Kleidungsstücken. Es empehlt
sich der Einsatz von Feinwaschmittel.
Wolle
Mit dem Programm können alle Wollsachen gewaschen werden, auch
wenn das Etikett “nur Handwäsche zeigt. Für beste Ergebnisse
verwenden Sie ein spezisches Waschmittel und waschen Sie maximal
1,5 kg Wäsche.
Schleudern & Abpumpen
Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
Spülen & Schleudern
Zum Spülen und Schleudern.
20°C
Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20 °C.
Eco 40-60
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40 °C oder 60 °C
zusammen im selben Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das
Standardprogramm für Baumwolle und am ezientesten in Hinblick auf
Wasser- und Energieverbrauch.
Baumwolle 40°-60°
Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher, Unterwäsche,
Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen.
Pegeleicht 40°-60°
Spezisch für die Wäsche von Kunstfasern. Bei hartnäckigerer
Verschmutzung kann die Temperatur bis 60° erhöht werden und man
kann ein Waschmittel in Pulverform verwenden.
Sport
ist speziell für wenig verschmutzte Sportkleidung (Trainingsanzüge,
Sporthosen, usw.); für beste Resultate empfehlen wir, die in der
„Programmtabelle“ angezeigte maximale Füllmenge nicht zu übersteigen.
Verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel und nur die Menge für eine halbe
Gerätefüllung.
Eco Baumwolle
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche. Für 40 °C und 60 °C.
DISPLAY
Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern
liefert auch zahlreiche Informationen.
C (sehen “Zusatzfunktionen”)
B
C
A
Im Abschnitt A werden die Dauer der verschiedenen verfügbaren
Programme sowie die Restzeit nach Zyklusstart angezeigt; wurde eine
STARTZEITVORWAHL eingestellt, dann wird die bis zum Start des
ausgewählten Programms verbleibende Zeit angezeigt.
Darüber hinaus werden durch Drücken der entsprechenden Taste die
maximalen Werte der Schleudergeschwindigkeit und der Temperatur
angezeigt, die die Maschine mit dem eingestellten Programm ausführen
kann, oder aber die zuletzt ausgewählten Werte, wenn sie mit dem
ausgewählten Programm kompatibel sind.
Die Sanduhr blinkt, während die Maschine die Daten entsprechend dem
Programm verarbeitet. Nach max. 10 Minuten nach dem Start bleibt das
Symbol stehen und es wird die endgültige Restzeit angezeigt. Das
Symbol „Sanduhr“ erlischt zirka 1 Minute nach Anzeige der endgültigen
Restzeit.
Im Abschnitt B werden die für den ausgewählten Zyklus vorgesehenen
Waschphasen“ angezeigt, und, bei gestartetem Programm, die
Waschphase“, die gerade ausgeführt wird:
Waschen
Spülen
Schleudern
Wasserablauf
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass auf dem Display der Wert der
eingestellten „Startzeitvorwahl“ angezeigt wird.
In Abschnitt C sind die drei Stufen hinsichtlich der Waschoptionen vorhanden.
Kontrollleuchte Gerätetür gesperrt
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass die Gerätetür gesperrt ist. Zur
Vermeidung einer evtl. Beschädigung warten Sie bitten, bis das Symbol
erlischt, bevor Sie die Gerätetür önen.
Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu önen, ist die
Taste START/PAUSE zu drücken; wenn das Symbol erloschen ist,
kann die Gerätetür geönet werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem Gebrauch erst einen
Waschgang (mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen. Stellen Sie
hierzu das Programm „Selbstreinigung“ ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Wäsche nach den Empfehlungen in dem Abschnitt „HINWEISE UND
EMPFEHLUNGEN“ vorbereiten.
- Taste EIN/AUS drücken; die Kontrollleuchte der Taste START/PAUSE
blinkt langsam grün.
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte
darauf, die in der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu
überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das
Waschmittel in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt
SPÜLMITTELSCHUBLADE“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
- Stellen Sie mit dem Drehschalter PROGRAMME das gewünschte Programm
ein; die entsprechende Temperatur und Schleudergeschwindigkeit werden
automatisch zugeschaltet, können jedoch geändert werden. Auf dem Display
wird die Programmdauer angezeigt.
- Änderung der Temperatur und/oder der Schleuder: Das Gerät zeigt
automatisch die für das eingestellte Programm vorgesehene maximale
Temperatur sowie die maximale Schleudergeschwindigkeit, wenn sie
kompatibel mit dem eingestellten Programm sind. Durch das Drücken der
Taste kann die Temperatur allmählich herabgesetzt werden, bis auf
Kaltwäsche „OFF„. Durch Drücken der Taste kann die
Schleudergeschwindigkeit allmählich herabgesetzt werden, bis auf
völliges Ausschließen der Schleuder „OFF„. Ein weiterer Druck auf die
Tasten bringt die Werte wieder auf die vorgesehenen maximalen Werte
zurück.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen.
- Die Taste START/PAUSE drücken, um das Waschprogramm zu starten.
Die zugehörige Kontrollleuchte schaltet auf ein grünes Dauerlicht und die
Gerätetür wird gesperrt (Symbol eingeschaltet).
EIN PROGRAMM IN PAUSE STELLEN
Um den Waschgang zu unterbrechen ist die Taste START/PAUSE zu
drücken; die Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfarbenes Blinklicht.
Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden.
Um das Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in
Gang zu setzen, ist die Taste START/PAUSE erneut zu drücken.
GERÄTETÜR ÖFFNEN, FALLS ERFORDERLICH
Nach dem Start eines Programms schaltet sich das Symbol ein, um
anzuzeigen, dass die Gerätetür nicht geönet werden kann. Die Gerätetür
bleibt für die gesamte Dauer des Waschzyklus gesperrt. Um die Gerätetür
bei laufendem Programm zu önen, zum Beispiel um Kleidungsstücke
hinzuzufügen oder zu entnehmen, ist die Taste START/PAUSE zu
drücken, um den Waschgang zu unterbrechen; die Kontrollleuchte
schaltet auf ein bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn das Symbol nicht
leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Erneut die Taste START/
PAUSE drücken, um mit dem Programm fortzufahren.
ÄNDERN EINES BEREITS LAUFENDEN
WASCHPROGRAMMS
Um ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu ändern, ist
der Waschvollautomat mit der Taste START/PAUSE auf Pause zu
schalten (die entsprechende Kontrollleuchte schaltet auf
bernsteinfabenes Blinklicht); daraufhin ist das gewünschte Programm
auszuwählen und erneut die Taste START/PAUSE zu drücken.
! Soll ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm gelöscht werden, ist
die Taste EIN/AUS zu drücken. Der Waschgang wird unterbrochen und
das Gerät schaltet sich aus.
ENDE DES PROGRAMMS
Das Programmende wird durch die Anzeige „END“ auf dem Display
angezeigt. Sobald sich das Symbol ausschaltet kann die Gerätetür
geönet werden. Önen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die Wäsche heraus
und schalten Sie das Gerät aus. Wenn Sie nicht die EIN/AUS- Taste
drücken, schaltet sich die Waschmaschine nach ca. 10 Minuten automatisch
aus. Den Wasserhahn schließen, die Tür önen und die Waschmaschine
entladen. Die Tür oen lassen, damit die Trommel trocknen kann.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Privileg CCPWFMT71483 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Privileg CCPWFMT71483 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info