716371
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Prodomus
8
Der Absenkhebel rastet nur ein, wenn das
Netzkabel angeschlossen ist.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer
Steckdose.
Vor dem ersten Gebrauch Gerät 3-5 Mal
ohne Brot auf Stufe 7 aufheizen. Anfängliche
Geruchs- und/oder Rauchbildung durch
Produktionsrückstände verflüchtigt sich
dadurch. Achten Sie auf gute Raumlüftung
während dieses Vorgangs.
T
T
i
i
p
p
p
p
s
s
z
z
u
u
m
m
G
G
e
e
b
b
r
r
a
a
u
u
c
c
h
h
Die beiden Röstschächte sind für je eine
Toast- oder Brotscheibe, in einer Größe von
handelsüblichem Toastbrot geeignet.
Verwenden Sie keine zu kleinen, zu großen
oder zu dicken Scheiben, da sich diese
verklemmen können. Zu kleine Scheiben
können zudem nicht gut entnommen werden.
(Beachten Sie die Sicherheitshinweise!)
Sollten sich Brotscheiben verklemmen, ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen das Gerät abkühlen. Lösen Sie
verklemmte Brotscheiben mit einem stumpfen
Holzstab (z.B. einem Kochlöffelstiel).
Berühren Sie dabei nicht die Heizdrähte,
um Beschädigung zu vermeiden.
Röstzeiten sind abhängig von der Brotart,
sowie der Beschaffenheit und Stärke der
Scheiben.
Verwenden Sie eine niedrigere Bräunungs-
stufe, wenn Sie trockenes Brot bräunen, da
trockenes Brot schneller bräunt als frisches.
Wählen Sie für dunkle Brotsorten eine höhere
Bräunungsstufe als für helle Brote, wie z. B.
Weißbrot.
Um Überhitzung des Toasters zu vermeiden
und eine gleichmäßige Bräunung des Brotes
zu erreichen, warten Sie zwischen zwei Toast-
vorgängen ca. 15 Sekunden.
Die höchste Stufe am Bräunungsgrad-Wahl-
schalter sollten Sie nur für etwas dickere
Scheiben dunklen Brotes verwenden.
Helles Brot kann mit dieser Bräunungsstufe
anbrennen und wird ungenießbar. Außerdem
kann es zu Rauchentwicklung kommen.
Drücken Sie in diesem Fall sofort die Stopp-
Taste (STOP) und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Toasten
Stecken Sie je eine Brot- oder Toastscheibe
in die Röstschächte. Sie können nur einen
Röstschacht benutzen oder beide gleichzeitig.
Achten Sie darauf, dass die Scheiben leicht
zu entnehmen sind.
Der gewünschte Bräunungsgrad von hell
bis dunkel kann mit dem Bräunungsgrad-
Wahlschalter stufenlos eingestellt werden.
Regeln Sie mit dem Bräunungsgrad-Wahl-
schalter die Toastzeit. Beginnen Sie mit einer
niedrigen Einstellung. Nach Bedarf für dunk-
leren Bräunungsgrad nachregeln.
Beachten Sie dass, sowohl Toastzeit, als auch
Bräunungsgrad, abhängig von Größe, Dicke
und Art der Brotscheiben variieren können.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Absenkhebel nach unten drücken. Die Kon-
trollleuchte neben der Stopp-Taste (STOP)
beginnt zu leuchten.
Nach Beendigung des Toastvorgangs schaltet
das Gerät automatisch ab. Der Absenkhebel
wird ausgelöst und hebt die geröstete Brot-
scheibe automatisch heraus.
Achtung Brandschaden! Decken Sie die
Röstschächte des Gerätes nie ab, da sonst
Überhitzungsgefahr besteht. Das Gerät kann
dadurch in Brand geraten und irreparabel
beschädigt werden.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for PowerTec Kitchen TA0051 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of PowerTec Kitchen TA0051 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info