716336
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Prodomus
10
Abb. 19
Abb. 16
Abb. 18
BESONDERHEITEN IN DER BEDIENUNG
Hinweis: Die Düse ist so konstruiert, dass nur geringe Mengen von Flüssigkeiten, die verse-
hentlich von z. B. frisch gewaschenen Lebensmitteln im Beutel aufgesaugt werden, sich in
der Düse sammeln. Dies soll verhindern, dass Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt und
Schaden an den Bauteilen im Inneren verursacht.
Die Düse kann leicht vom Gehäuse abgenommen werden, indem Sie
sie auf die linke Seite ziehen; die Feder wird gedrückt, um sie von
der rechten Seite zu lösen (Abb. 16).
Die vordere Abdeckung der Düse kann herausgezogen werden,
um den Behälter zu reinigen (Abb. 17).
Saugen Sie keine Flüssigkeiten in Beuteln ab, das Gerät
kann dadurch beschädigt werden!
Füllen Sie keine Flüssigkeiten in Beutel zum Verschweißen,
dafür ist das Gerät nicht geeignet.
Stellen Sie sicher, dass das Innere der Düse trocken ist, bevor
Sie diese für den Gebrauch wieder anbringen.
Der obere Deckel dient dazu, die Folie entlang der Schneidmesser-
Schiene anzudrücken, um die Folie gleichmäßig zuschneiden zu
können.Stellen Sie sicher, dass der Griff des Schneidmessers
vollständig in die Schneidmesser-Aufbewahrung
nach links oder
rechts zurückgeschoben wird, bevor Sie den oberen Deckel anheben,
sonst lässt sich der Deckel nicht anheben.
Die Vorrichtung mit den zwei Klammern im Vorderteil des Gehäuses
dient der Fixierung der Folie für das Randverschweißen, um eine
akkurate Verschweißnaht sicherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Schalter für Vakuumieren/
Aufpumpen (Abb. 18/1) jeweils vollständig nach links oder
nach rechts auf die gewünschte Position drehen, bis er sich
nicht mehr weiter drehen lässt.
Lassen Sie ihn niemals zwischen den Positionen stehen.
Der kleine Schalter, der sich links neben der Düse befindet
(Abb. 18/2), ist der Sensor zum Auslösen des Motors, wenn der
Beutel zum Vakuumieren oder Aufpumpen platziert wurde.
Das Gerät ist so ausgelegt, dass sich der Motor nur einschaltet,
wenn der Folienbeutel zum Vakuumieren oder Aufpumpen
entsprechend eingelegt ist.
Unter der ovalen Filterabdeckung auf der Gehäuseoberfläche,
befindet sich das Fach mit dem Schwammfilter (Abb. 19).
Er filtert während des Aufpumpens den Staub aus der Luft, so dass
kein Staub in den Beutel gelangen kann. Die ovale Filterabdeckung
kann geöffnet werden, indem Sie die Lasche auf der Oberseite mit
Ihrem Daumen nach rechts drücken. So können Sie den Schwamm-
filter zum Reinigen herausnehmen (s. auch im Abschnitt "Reinigung
und Aufbewahrung" auf Seite 11).
2
1
Abb. 17
1
2
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for PowerTec Kitchen FS8286 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of PowerTec Kitchen FS8286 in the language / languages: German, French as an attachment in your email.

The manual is 2,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info