582105
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
POWXG7540 DE
Copyright © 2014 VARO Seite | 9 www.varo.com
Halten Sie die Unterseite des Geräts immer sauber, und entfernen Sie alle Boden- und
Grasreste rechtzeitig, bevor dieser Vorgang schwierig wird. Durch diese Ablagerungen wird
der Start des Geräts erschwert, und die Qualität der Bodenauflockerung lässt nach.
Immer parallel zu Neigungen arbeiten (nicht rauf und runter!).
Vor allen Überprüfungen an den Rollen immer erst den Motor abschalten.
Warnhinweis! Die Rollen laufen noch einige Sekunden lang nach, nachdem der Motor
ausgestellt worden ist. Versuchen Sie nie, die Rollen selbst zu stoppen!
Wenn die drehenden Rollen gegen einen Fremdkörper gestoßen sind, schalten Sie das Gerät
bitte sofort aus, und warten Sie ab, bis die Rollen zum vollständigen Stillstand gekommen sind.
Prüfen Sie dann den Zustand der Rollen. Ersetzen Sie alle Teile, die beschädigt worden sind.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
9.1 Wartung des Geräts
Nach Möglichkeit muss das Gerät nach jedem Einsatz gründlich gereinigt werden. Dies gilt vor
allem für die Unterseite und für die Zinken. Kippen Sie dazu das ausgeschaltete Gerät leicht
auf die Seite, und entfernen Sie alle Reste und Verschmutzungen.
Wichtiger Hinweis! Vor dem Ankippen des Geräts muss der Benzintank
geleert werden, damit kein Kraftstoff austritt. Eine ideale Hilfe ist hierbei
eine Absaugvorrichtung für Benzin.
9.2 Wartung und Pflege des Motors
Hinweise zur Wartung und Pflege des Motors finden Sie im Handbuch des Motors.
9.2.1 Zündkerze
Die Zündkerze sollte nach jeweils 50 Betriebsstunden herausgenommen und überprüft
werden. Prüfen Sie dabei die Farbe der Ablagerungen am Ende der Zündkerze. Diese Farbe
sollte "rehbraun" sein. Entfernen Sie alle Ablagerungen mit einer festen Bürste, am besten mit
einer Drahtbürste. Prüfen Sie den Elektrodenabstand, und stellen Sie diesen bei Bedarf nach.
Der richtige Abstand beträgt 0,7-0,8 mm.
9.2.2 Motoröl wechseln
Wir empfehlen, den ersten Ölwechsel nach 40 Betriebsstunden vorzunehmen, und
anschließend jeweils nach weiteren 100 Betriebsstunden.
Stellen Sie dazu das Gerät auf eine ebene Fläche, und sorgen Sie dafür, dass der Motor
über mehrere Minuten warmläuft. Stoppen Sie dann den Motor.
Nehmen Sie den Deckel des Öltanks ab.
Stellen Sie einen Behälter zur Aufnahme des Altöls unter den Motor.
Nehmen Sie den Ölablassstopfen heraus, damit das gesamte Öl ablaufen kann.
Verwenden Sie dazu einen Schlauch oder eine ähnliche Vorrichtung, damit kein Öl auf
den Motor leckt.
Prüfen Sie den Ölablassstopfen, die Dichtung, den Deckel des Öltanks und den O-Ring.
Ersetzen Sie alle Teile, die schadhaft sind.
Setzen Sie den Ölablassstopfen und die Dichtung wieder ein, und ziehen Sie den
Ölablassstopfen wieder gut fest.
Füllen Sie Motoröl bis mindestens zur Hälfte des Peilstabs auf.
Verschließen Sie den Deckel des Öltanks wieder sorgfältig.
Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht. Am besten bringen Sie das Altöl in einem versiegelten
Behälter zu einem Recycling-Zentrum vor Ort. Das Altöl darf auf keinen Fall mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden oder in den Boden, und damit ins Grundwasser, gelangen können.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWXG7540 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWXG7540 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWXG7540

Powerplus POWXG7540 User Manual - English - 11 pages

Powerplus POWXG7540 User Manual - Dutch - 12 pages

Powerplus POWXG7540 User Manual - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info