480962
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
POWX137 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 5 www.varo.com
6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Richten Sie niemals die Maschine gegen Personen oder Tiere.
Verwenden Sie nur Klammern oder Nägel, die für die Maschine geeignet sind.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Maschine verwenden, dass die
Sicherheitsvorrichtung ordnungsgemäß funktioniert.
Prüfen Sie die korrekte Montage und Ausrichtung der sich bewegenden Teile.
Kennen Sie den Zustand der Nagel-/Klammergeräts. Sollte irgendein Teil fehlen, klemmen
oder nicht richtig arbeiten, ersetzen Sie ihn, bevor Sie das Nagel-/Klammergerät wieder
gebrauchen.
Prüfen Sie vor dem Einsatz den Zustand des Nagel-/Klammergeräts. Ziehen Sie lose
Schrauben an.
Halten oder fixieren Sie in den Auslösehebel nicht in der EIN-Stellung.
Kommen Sie mit Ihren Fingern nicht in die Nähe des Nagel-/Klammergeräts. Es besteht
die Möglichkeit eines ungewollten Einschaltens des Ein-/Aus-Schalters.
Lösen Sie nur die Werkzeugfunktion aus, wenn das das Werkzeug gegen das Werkstück
gedrückt wird.
Fixieren Sie das Werkstück möglichst mit Klammern oder einer Schraubzwinge.
Prüfen Sie sorgfältig die Arbeitsoberflächen (Wände, Decken, Böden usw.). Setzen Sie
das Nagel-/Klammergerät nicht ein, wenn die Gefahr eines Stromschlags, einer
Gasleckage, einer Explosion usw. aufgrund eines getroffenen, Strom führenden Drahtes,
einer Rohrleitung oder Gasleitungen besteht.
Setzen Sie das Nagel-/Klammergerät nicht zum Befestigen von Stromdrähten und kabeln
ein. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags, wenn das Nagel-
/Klammergerät oder ein Nagel/eine Klammer mit einer Stromleitung in Berührung kommt.
Behalten Sie eine feste, ausgewogene Stellung bei. Stellen Sie sicher, dass der
Arbeitsplatz aufgeräumt und frei von Unrat und Rückständen ist.
Transportieren Sie das Nagel-/Klammergerät nicht mit dem Finger am Auslösehebel.
7 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKUS UND
LADEGERÄTE
Akkus
1. Nie versuchen, den Akku zu öffnen.
2. Nicht in Bereichen lagern, in denen die Temperatur über 40 °C steigen kann.
3. Nur bei einer Umgebungstemperatur von 4 °C bis 40 °C aufladen.
4. Zum Aufladen nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät benutzen.
5. Beim Entsorgen von Akkus unbedingt die Bestimmungen unter "Umwelt" beachten.
6. Kurzschluss vermeiden. Bei einer direkten Verbindung zwischen dem positiven (+)
Pluspol und dem negativen (-) Minuspol des Akkus oder einer Verbindung durch
einen elektrischen Leiter wird der Akku kurzgeschlossen. Der dann entstehende,
übermäßig starke Stromfluss erzeugt Hitze. Dabei kann das Gehäuse des Akkus
aufbrechen oder ein Brand entstehen.
7. Den Akku nie Hitze aussetzen. Bei einem auf über 100 °C erhitzten Akku können
die Versiegelung, die Isolatoren und andere Komponenten aus Kunststoff
beschädigt werden, so dass Batteriesäure ausläuft und/oder im Inneren des Akkus
ein Kurzschluss entsteht, bei dem sich durch die freigesetzte Hitze ein Bruch am
Akku oder ein Brand entwickelt. Akkus dürfen deshalb auf keinen Fall durch
Verbrennen entsorgt werden, weil der Brand unkontrollierbar werden oder eine
Explosion auftreten kann.
8. Unter extremen Bedingungen kann aus dem Akku Batteriesäure auslaufen. Wenn
Sie ausgelaufene Batteriesäure bemerken, machen Sie bitte Folgendes:
Die Säure vorsichtig und gründlich mit einem Tuch aufwischen. Kontakt
mit der Haut vermeiden!
Wenn es doch zu einem Kontakt mit der Haut gekommen ist:
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWX137 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWX137 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWX137

Powerplus POWX137 User Manual - English - 8 pages

Powerplus POWX137 User Manual - Dutch - 10 pages

Powerplus POWX137 User Manual - French - 9 pages

Powerplus POWX137 Additional guide - All languages - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info