582666
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
POWX1365 DE
Copyright © 2014 VARO S e i t e | 9 www.varo.com
Das zu sägende Material muss auf eine flache Fläche wie z.B. eine Werkbank, einen
Tisch oder den Boden gelegt werden. Stützen Sie das Material durch Reststücke darunter
ab:
Auf diese Weise bleibt der Arbeitsbereich unbeschädigt.
Es besteht sonst die Gefahr, dass das Schneidblatt beschädigt wird, z.B. bei einem
Betonfußboden.
Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung.
Halten Sie das Gerät gut fest (siehe Abschnitt EIN-/AUS-Schalter betätigen und
gedrückt halten"), und stützen Sie die metallene Grundplatte auf der Fläche des zu
schneidenden Materials ab. Dabei muss die hintere Hälfte der Grundplatte über die
Arbeitsfläche überhängen. Das Schneidblatt jetzt noch nicht in das zu schneidende
Material tauchen.
Das Gerät einschalten, und einen Moment abwarten, bis der Motor seine volle Drehzahl
erreicht hat. Dann den Sicherheitsschalter (3) betätigen, und das Schneidblatt langsam
und vorsichtig, aber dennoch fest und sicher in das Material tauchen. Anschließend das
Gerät entlang der Schneidlinie vorschieben. Bei Bedarf den Lasergenerator (1)
einschalten.
ACHTUNG: Das Gerät nie nach hinten ziehen.
Beim Sägen das Gerät nur mit sehr geringem Kraftaufwand führen. Wenn hier extreme
Kraft eingesetzt wird, wird der Bediener ermüden, und das Schneidblatt sowie das Gerät
werden extrem verschleißen. Bei extremem Kraftaufwand wird vermutlich auch der
Temperatursensor des Geräts ansprechen, was zu Verzögerungen bei der Arbeit führt.
Die Grundplatte muss immer flach auf dem zu schneidenden Material gehalten werden.
Dies ist besonders am Anfang und am Ende eines Schnitts wichtig, oder wenn dünne
Streifen geschnitten werden, wo die Grundplatte nicht voll abgestützt wird.
Wenn der Schnitt vollständig ausgeführt ist, muss das Gerät von der Arbeitsfläche
abgehoben werden, bevor es abgeschaltet wird. Wenn sehr viel Staub erzeugt wurde, das
Gerät einige Sekunden lang eingeschaltet lassen, damit der Staub aus dem Inneren des
Geräts abgesaugt werden kann.
10 TEILE AUSSCHNEIDEN
Bei einigen harten Materialien sind Tauchschnitte unter Umständen nicht möglich.
Wählen Sie ein geeignetes Sägeblatt für hartes Material, und setzen Sie es ein. Stellen
Sie die Schneidtiefe ein (siehe Abschnitt "Schneidtiefe einstellen"), verbinden Sie das
Gerät mit der Stromversorgung, und legen Sie die metallene Grundplatte (18) auf der
Arbeitsfläche auf. Achten Sie darauf, dass die vordere Markierung an der Grundplatte mit
dem Start der Trennlinie übereinstimmt (siehe Abschnitt "Nach Linien sägen").
Dann das Gerät einschalten, und einen Moment abwarten, bis der Motor seine volle
Drehzahl erreicht hat. Anschließend das Schneidblatt langsam und vorsichtig, aber
dennoch fest und sicher in das Material tauchen. Dann das Gerät entlang der Schneidlinie
vorschieben. (Das Gerät nie nach hinten ziehen!)
Wenn das Ende der Schneidlinie erreicht ist, das Gerät von der Arbeitsfläche abheben,
bevor es abgeschaltet wird. Wenn sehr viel Staub erzeugt wurde, das Gerät einige
Sekunden lang eingeschaltet lassen, damit der Staub aus dem Inneren des Geräts
abgesaugt werden kann.
Einige Tipps zum Ausschneiden:
Wenn der Schnitt abgedeckt werden muss, z.B. durch eine Belüftungs- oder
Abzugsvorrichtung, können die Kanten überlappt werden, so dass das überschüssige
Material komplett abgetrennt werden kann.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWX1365 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWX1365 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWX1365

Powerplus POWX1365 User Manual - English - 12 pages

Powerplus POWX1365 User Manual - Dutch - 13 pages

Powerplus POWX1365 User Manual - French - 13 pages

Powerplus POWX1365 Additional guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info