491713
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
POWX1250 DE
Copyright © 2016 VARO P a g e | 7 www.varo.com
8.1 Fehlersuche
Auch wenn der Umgang mit Ihrer Tischschleifmaschine wirklich sehr einfach ist, sollten Sie bei
auftretenden Problemen Folgendes überprüfen:
8.1.1 Die Schleifmaschine startet nicht
Prüfen, ob die Steckdose „Strom führt“; den Test mit einem Stromprüfer oder sonstigen
Stromprüfgeräten durchführen; die Anschlüsse im Stecker prüfen; unzureichende Anschlüsse
korrigieren und fest anziehen; die Sicherung überprüfen: wird ein Schaden vermutet, diese
gegen eine andere gleicher Stärke austauschen.
8.1.2 Die Scheibe taumelt und vibriert
Den festen Sitz der Sicherungsmutter prüfen. Den korrekten Sitz der Scheibe auf der Welle
und der fixierenden Unterlegscheibe überprüfen. Wurde ein überhöhter Druck auf die Scheibe
ausgeübt oder diese „verklemmt“, kann sie beschädigt sein und Vibrationen verursachen.
Beim geringsten Hinweis auf eine Schädigung der Scheibe, diese nicht verwenden, sondern
entfernen und durch eine neue ersetzen. Alte Scheiben mit Vorsicht entsorgen.
8.1.3 Die Scheibe hinterlässt eine raue Oberfläche.
Ein überhöhter Druck auf die Scheibe kann eine unzureichende Oberflächenbeschaffenheit
verursachen. Wird mit Aluminium oder ähnlichen, weichen Legierungen gearbeitet, setzt sich
die Scheibe schnell zu und zeigt keine ausreichende Schleifwirkung mehr.
Ihre Tischschleifmaschine enthält keine anderen Komponenten, die vom Benutzer repariert
werden können.
8.2 Nützliche Tipps
Ihre Tischschleifmaschine eignet sich zum Schärfen von Werkzeugen, z.B. Bohrer, Meißel,
zur Werkzeugerneuerung, z.B. Gratentfernung an Werkzeugkanten, sowie zur
Materialentfernung, wobei es sich allerdings nicht um ein Hochleistungs-Werkzeug handelt,
sondern in erster Linie für leichte Hobby- und Heimwerkeranwendungen gedacht ist. Die
beiden verschiedenen Scheibentypen ermöglichen die Anpassung der Schleifmaschine an
unterschiedliche Einsätze. Normalerweise wird die Schleifscheibe mit grober Körnung für
Grobschliffe benutzt, d.h. es wird mehr Material entfernt. Verwenden Sie die mittelgrobe
Scheibe zur Nachbearbeitung, da sie eine glättere Oberfläche hinterlässt. Wird die
Schleifmaschine bei Weichmetallen wir Aluminium benutzt, setzt sich die Scheibe schnell zu
und muss ausgetauscht werden. Lassen Sie stets die Schleifmaschine die Arbeit verrichten
und üben Sie nicht zu viel Kraft oder Druck auf die Schleif-/Schneidscheibe aus. Versuchen
Sie, die Geräteauflage als Werkstückhalterung und führung zu benutzen. Nicht die Flanken
der Schleifscheibe zum Abschleifen einsetzen, da ein falscher Druck auf die Scheibenflanke
einen Scheibenbruch verursachen könnte.
9 TECHNISCHE DATEN
Stromleitungsspannung
230 V
Stromleitungsfrequenz
50 Hz
Stromaufnahme
350 W
Umdrehungen
2950 U/min
Schleifscheibe zum Trockenschleifen
Ø 150 mm
Schleifscheibe zum Nassschleifen
Ø 200 mm
Arbeitsleuchte
3 V, 3 W
Gewicht
11 kg
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWX1250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWX1250 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWX1250

Powerplus POWX1250 User Manual - English - 8 pages

Powerplus POWX1250 User Manual - Dutch - 9 pages

Powerplus POWX1250 User Manual - French - 9 pages

Powerplus POWX1250 Additional guide - All languages - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info