715043
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
POWEG3010 DE
Copyright © 2020 VARO P a g e | 11 www.varo.com
9.4 Luftkühlung
Dieser Motor wird mit Luft gekühlt. Wenn sich am Einlass für die Kühlluft und an den Rippen
des Zylinders Verunreinigungen abgelagert haben, wird der Motor schnell überhitzen. Prüfen
und reinigen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen die Kühlrippen des Zylinders. Dazu
muss der Luftfilter ausgebaut und die Abdeckung des Zylinders abgenommen werden.
9.5 Zündkerze (Fig. 10)
Startschwierigkeiten und Fehlzündungen sind oft auf eine verunreinigte Zündkerze
zurückzuführen. Reinigen Sie deshalb die Kerze regelmäßig, und ersetzen Sie sie bei
Bedarf.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie beim Abnehmen des Zündkerzensteckers
darauf, dass die Abdichtung des Kerzensteckers nicht beschädigt wird. Wenn
der Motor ohne diese Abdichtung betrieben wird, kann er leicht überhitzen.
Wichtiger Hinweis: Beim Einsetzen der Zündkerze diese zuerst von Hand
eindrehen und dann mit einem Zündkerzenschlüssel festziehen. Vorsicht!
Nicht überdrehen, denn dies kann den Zylinder und den Kolben beschädigen.
9.6 Getriebe
Das Getriebe alle 25 Betriebsstunden mit einem Multifunktions-Schmieröl abschmieren.
9.7 Schalldämpfer (Fig. 11)
9.7.1 Nach 100 Betriebsstunden
Prüfen, ob Schmieröl zwischen Verkleidungsteil und Trommel gelangt ist. Wenn dies der Fall
ist, mit ölfreiem und bleifreiem Benzin auswaschen.
9.7.2 Maßnahmen vor dem Einlagern
Am Gerät befindliches Restbenzin bzw. Öl mit einem Lappen sorgfältig abwischen.
Benzintank durch Ablaufen entleeren. Dann die Maschine mit dem Restbenzin laufen
lassen, bis der Motor von selbst ausgeht.
Die Zündkerze herausnehmen, und 1-2 ccm reines Zweitakt-Mischöl in den Zylinder
geben. Anschließend das Starterseil 2-3 Mal durchziehen, damit sich das Öl verteilen
kann. Kolben in die obere Position (Verdichtung) bringen, und die Zündkerze wieder
einsetzen.
Komponenten aus Metall, wie z.B. den Gaszug usw., mit einem Antirost-Öl versehen,
Blattschutz anbringen. Das Gerät in einem geschlossenen Raum lagern, der nicht feucht
ist.
10 REINIGEN
Alle Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Dabei keine Reinigungsmittel, Lösemittel oder schrammende Reiniger (also z.B. keinen
Schwamm mit Metallfäden) verwenden.
11 EINLAGERN
Damit die Heckenschere nach einem längeren Einlagern wieder ordnungsgemäß
funktioniert, müssen folgende Punkte eingehalten werden:
Benzin aus dem Tank ablassen. Das verbleibende Restbenzin durch Laufenlassen des
Motors entsorgen, bis dieser von selbst ausgeht. Das abgelassene Benzin umweltgerecht
entsorgen.
Den Motor abkühlen lassen, und dann die Zündkerze herausnehmen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWEG3010 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWEG3010 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWEG3010

Powerplus POWEG3010 User Manual - English - 14 pages

Powerplus POWEG3010 User Manual - Dutch - 14 pages

Powerplus POWEG3010 User Manual - French - 15 pages

Powerplus POWEG3010 User Manual - Italian - 14 pages

Powerplus POWEG3010 User Manual - Spanish - 15 pages

Powerplus POWEG3010 Additional guide - All languages - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info