582112
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
POWAIR0310 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 3 www.varo.com
Tragen Sie immer einen Ohrenschutz und einen Schutzhelm (Abb. 3).
Verwenden Sie kein(en) Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid oder ein anderes
Flaschengas als Treibmittel für dieses Gerät, weil dieses dann explodieren und
schwere Verletzungen verursachen kann (Abb. 4).
Finger weg vom Auslöser / Schalter, wenn Sie nicht gerade Nägel oder
Heftklammern einsetzen! Das Gerät nie mit dem Finger am Abzug tragen, weil das
Gerät bei einem Schlag oder Stoß unter Umständen Befestigungsmaterial
herausschießt (Abb. 5).
Das Gerät nie an einen Luftschlauch anschließen, der einen Druck von über 200 Psi
bzw. 13,7 Bar aufweist (Abb. 6).
Der verwendete Kompressor muss die Normen von ANSI B19.3 1981 (U.S.), "Safety
Standard For Compressors For Process Industries" erfüllen (Abb. 7)
Der Luftschlauch muss mindestens für einen Druck von 150 Psi (10,3 bar) bzw.
150% des maximalen Gesamtdrucks ausgelegt sein, der im Druckluftsystem erzeugt
wird (Abb. 8).
Das Gerät und der Luftschlauch müssen mit einer Schlauchkupplung verbunden
sein, die so ausgelegt ist, dass der gesamte Druck vom Gerät abgelassen wird, wenn
diese Kupplung geöffnet wird (Abb. 9).
Nur Druckluft verwenden, die von einem 3-Komponenten-Gerät und -verbindung
erzeugt wird (Abb. 10)
Kein Befestigungsmaterial laden wenn das Gerät mit der Druckluftversorgung
verbunden ist (Abb. 11).
Das Gerät darf auf keinen Fall (weiter) benutzt werden, wenn
Sicherheitsvorrichtungen, der Auslöser oder die Federelemente nicht mehr
funktionieren, fehlen oder schadhaft sind. Das Fehlen von solchen Vorrichtungen ist
extrem gefährlich (Abb. 12).
Vor dem Arbeiten mit dem Gerät muss sichergestellt sein, dass der Auslöser, die
Schraube und die Abdeckung (Kopf) sicher und ordnungsgemäß befestigt sind (Abb.
13).
Eigene Abänderungen am Gerät sind strikt untersagt (Abb. 14).
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, muss es sofort von der Versorgung mit
Druckluft getrennt werden (Abb. 15).
Das Gerät nie auf die eigene Person oder auf andere richten (Abb. 16).
Nägel oder Heftklammern dürfen nur in die Oberfläche getrieben werden. Es darf
nicht versucht werden, sie in zu widerstandsfähiges (zu festes) Material einzusetzen,
das nicht durchdrungen werden kann (Abb. 17).
Nägel oder Heftklammern nicht auf schon vorhandenes Befestigungsmaterial treiben.
Mit dem Gerät darf auch nicht angewinkelt gearbeitet werden (Abb. 18).
Die Spitze des Geräts nur dann an die Arbeitsfläche drücken, wenn Sie auch wirklich
Befestigungsmaterial einsetzen wollen. Denn durch den Kontakt der Spitze mit der
Fläche wird Befestigungsmaterial automatisch eingetrieben (Abb. 19).
Das Befestigungsmaterial nicht zu dicht am Rand der Arbeitsfläche anbringen. Das
Werkstück kann sich in einem solchen Fall leicht spalten, und das dann frei
herumfliegende Befestigungsmaterial kann Personen schwer verletzen (Abb. 20).
Keine Nägel oder Heftklammern laden, während der Abzug oder die Sicherung
betätigt wird (Abb. 21).
Den Gefahrenhinweis nicht vom Gerät entfernen, das Gerät darf ohne angebrachten
Gefahrenhinweis nicht verwendet werden (Abb. 22).
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POWAIR0310 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POWAIR0310 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POWAIR0310

Powerplus POWAIR0310 User Manual - English - 8 pages

Powerplus POWAIR0310 User Manual - Dutch - 9 pages

Powerplus POWAIR0310 User Manual - French - 9 pages

Powerplus POWAIR0310 Additional guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info