481010
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
POW8135 DE
Copyright © 2007 VARO Vic. Van Rompuy N.V. www.varo.com Page | 9
10 STAUBSACK (ABB. 2)
Die Säge ist mit einem Sack (14) zur Aufnahme von Sägestaub- und spänen ausgerüstet.
Sie können den Sägestaubsack (14) nach hinten herausziehen, wenn beide Klemmen (27)
gleichzeitig gedrückt werden. Um den Sack zu leeren, den Reißverschluss unten öffnen.
11 GEBLATT AUSTAUSCHEN (ABB. 5/11)
§ Den Netzstecker herausziehen.
§ Den Gerätekopf (4) noch oben kippen.
§ Die beiden Bolzen (27, 28) losschrauben, und die Abdeckplatte zusammen mit dem
Sägeblattschutz (6) umdrehen.
§ Die Sägewellensicherung (17) mit einer Hand drücken, während der Schlüssel (32) im
Flanschbolzen (25) mit der anderen Hand gehalten wird.
§ Festen Druck auf die Sägewellensicherung (17) ausüben und den Flanschbolzen (25)
langsam im Uhrzeigersinn drehen. Nach nicht mehr als einer Umdrehung rastet die
Sägewellensicherung ein.
§ Jetzt mit etwas Kraft den Flanschbolzen (25) im Uhrzeigersinn lösen.
§ Den Flanschbolzen (25) drehen, bis er völlig entfernt wurde.
§ Das Sägeblatt (5) aus dem Innenflansch nehmen und nach unten herausziehen.
§ Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge einbauen und befestigen.
§ Wichtig! Die Schnittschräge der hne, d.h. die Drehrichtung des geblatts, muss mit der
Richtung des auf dem Gehäuse angebrachten Pfeils übereinstimmen.
§ Die Sägeblattflansche vor dem Einbau des Sägeblatts sorgfältig reinigen.
§ Den beweglichen Sägeblattschutz (6) in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.
§ Vor dem nächsten Einsatz der Säge überprüfen, ob sich die Sicherheitsvorrichtungen in
korrekter Betriebsanordnung befinden.
§ Wichtig: Bei jedem Austausch des Sägeblatts ssen Sie sich davon überzeugen, dass es
ungehindert in der Kerbe des Drehtischs dreht, sowohl bei senkrechter Einstellung als auch
der im 45º-Winkel.
12 HILFSGITTERFUNKTION (ABB. 14)
§ Beträgt der Sägeblattwinkel 90°, bitte am Element (A) befestigen
§ Beträgt der Sägeblattwinkel 45°, bitte die Schraube (a) entfernen, um Element (A)
abzunehmen
13 LASERFUNKTION (ABB. 12)
Sie können den Laser EIN- und AUSschalten mit dem Schalter (a).
Der Laser (35) richtet einen Strahl auf das Werkstück.
Mit der Laserfunktion können extrem genaue Schnitte ausgeführt werden.
14 REINIGUNG UND WARTUNG
14.1 Wartung
Die Lüftungsschlitze des Geräts frei halten und stets reinigen.
Regelmäßig Staub und Schmutz vom Gerät entfernen. Es wird am besten mit Druckluft oder
einem Tuch gereinigt.
Alle beweglichen Teile regelmäßig neu schmieren.
Nie ätzende Mittel zur Reinigung der Kunststoffteile benutzen.
14.2 Kundendienst
§ Beschädigte Schalter müssen von unserer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
§ Wenn die Anschlussleitung (oder Netzstecker) am Ladegerät beschädigt ist, muss diese
durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die von unserem Kundendienst
(Servicestelle) Service department.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POW8135 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POW8135 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POW8135

Powerplus POW8135 User Manual - English - 11 pages

Powerplus POW8135 User Manual - Dutch - 11 pages

Powerplus POW8135 User Manual - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info