480905
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
POW64256 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 12 www.varo.com
Die unterste Klaue des Krallenanschlags (Abb. 4, J) an das Holz setzen. Die Kettensäge am
hinteren Handgriff (1) heben, und in das Holz sägen. Die Kettensäge etwas nach hinten
bewegen, und dann den Krallenanschlag etwas tiefer ansetzen.
Vorsicht bei gespaltenem Holz, weil Holzstücke abgerissen werden können.
11.3 Holz unter Spannung
Abb. 11a: Obere Seite unter Spannung
Gefahr: Baum schnellt hoch!
Abb. 11b: Untere Seite des Stamms unter Spannung
Gefahr: Baum kommt runter!
Abb. 11c: Starke Stämme und hohe Spannung
Gefahr: Baum bewegt sich plötzlich und mit extremer Wucht!
Abb. 11d: Beide Seiten des Stamms unter Spannung
Gefahr: Baum schlägt zur Seite aus.
11.4 Bäume fällen
Beim Fällen von Bäumen immer alle Sicherheitsvorschriften einhalten, und Folgendes tun:
Immer daran denken!
Gefahrenbereich: Fallende Bäume können andere Bäume mitreißen. Deshalb wird der
Gefahrenbereich mit der doppelten Länge des zu fällenden Baums angesetzt (Abb. 12).
WARNHINWEIS: Das Fällen von Bäumen ist gefährlich, und es braucht
Erfahrung und Übung. Wenn Sie Anfänger oder ungeübt sind, versuchen
Sie nicht, es selbst zu lernen, sondern besuchen Sie einen Lehrgang, der
von Profis abgehalten wird (Abb. 13).
Fallrichtung:
Bestimmen Sie zuerst die Fallrichtung anhand des Schwerpunkts der Baumkrone und der
Windrichtung. Die Kettensäge einschalten. Die Kettensäge muss bereits laufen, bevor sie
an das Holz gesetzt wird. In Fallrichtung des Baums einen tiefer gelegten Schnitt
anbringen, und dann auf der gegenüber liegenden Seite etwas höher einen waagerechten
Einschnitt (Fällschnitt) sägen.
Fallkerb (auch: Fällkerb) anlegen: Dies gibt dem Baum Richtung und Führung.
Fallrichtung prüfen: Wenn der Fallkerb korrigiert werden muss, immer über die gesamte
Breite nachschneiden.
Warnruf: "Achtung, Baum fällt!"
Erst jetzt wird der Fällschnitt ausgeführt, der höher als die Sohle des Fallkerbs angelegt
wird. Rechtzeitig Keile einsetzen.
Die Bruchleiste (das nicht gesägte Mittelstück) so lassen, wie sie ist, sie funktioniert als
Scharnier. Wenn der Schnitt komplett durch den Baum geführt wird, kann der Baum in
jede Richtung fallen.
Der Baum wird durch das Eintreiben eines Keils in den Fällschnitt gefällt, und nicht durch
Durchsägen.
Wenn der Baum fällt, nach hinten wegtreten, und auf die Baumkrone achten.
Abwarten, bis die Baumkrone nicht mehr schwingt. Nicht unter Ästen weiterarbeiten, die
eingeklemmt bzw. hängen geblieben sind.
Wenn die Kettensäge zum Fällen von Bäumen genutzt wird, für die die Säge zu schwach
ausgelegt ist, kann die Kette einklemmen. Lösen Sie in einem solchen Fall die Kette mit einem
Holzkeil.
Bäume dürfen nicht gefällt werden, wenn:
Sie Einzelheiten im Gefahrenbereich nicht mehr erkennen können, z.B. bei Nebel, Regen,
Schnee(verwehungen) oder Dämmerung.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POW64256 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POW64256 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POW64256

Powerplus POW64256 User Manual - English - 14 pages

Powerplus POW64256 User Manual - Dutch - 15 pages

Powerplus POW64256 User Manual - French - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info