582174
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
POW5103 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 6 www.varo.com
7 MONTAGE
WARNHINWEIS! Vor allen Wartungs-, Umrüst- und Montagearbeiten am
Gerät das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Die Tischschleifmaschine am Arbeitstisch befestigen, indem passende Bolzen durch die
Einbaubohrungen (7) gesteckt werden. Prüfen, ob die Tischschleifmaschine sicher angebaut
und ausgerichtet ist. Falls nötig, eine weiche Holzplatte zwischen der Tischschleifmaschine
und dem Arbeitstisch beim Zusammenbau anbringen, um Vibrationen zu dämpfen.
Die Auflage (6) so einstellen, dass höchstens 2 mm Abstand zum Trockenschleifstein (5)
bestehen.
Den Funkenschutz (4) am Schutzschild anbauen, indem die Grundplatte des Schutzschirms (d)
so montiert wird, dass höchstens 2 mm Abstand bis zum Trockenschleifstein bestehen, um ihn
dann mit der Schraube (c), der Unterlegscheibe der Mutter und der Mutter (a) zu sichern. An
seinem Scharnier (b) den Funkenschutz nach vorn neigen und prüfen, ob er korrekt
angebracht ist. Dann erst den Netzstecker in die Steckdose stecken.
8 ABSCHLEIFEN
Zum Trockenschleifen: die Auflage wie oben beschrieben einstellen.
Zum Nassschleifen: den Wassertank (1) mit Wasser füllen, bis es ca. die halbe Höhe bis
zur Mitte des Nassschleifstein einnimmt.
Die Tischschleifmaschine mit dem Ein-/Aus-Knopf (8) einschalten, und sie erst die volle
Geschwindigkeit erreichen lassen, bevor mit der Bearbeitung eines Werkstücks begonnen
wird
Das Werkstück langsam und gleichmäßig an den Stein heranführen, und dann den Druck
gegen den Stein vorsichtig verstärken.
WARNHINWEIS: Niemals das Werkstück plötzlich den Stein berühren
lassen, da dies zu einem Rückschlag führen und den Schleifstein
beschädigen oder den Benutzer oder weitere Personen verletzen kann.
Das Werkstück immer mit beiden Händen festhalten um zu verhindern, dass es zwischen
dem Schleifstein und der Auflage eingeklemmt wird, wodurch der Stein beschädigt werden
kann.
Die Tischschleifmaschine nicht länger als jeweils 30 Minuten benutzen. Die Maschine vor
den erneuten Einsatz abkühlen lassen.
Den Wasserfüllstand im Tank regelmäßig überprüfen und mit sauberem Wasser auffüllen.
Die Tischschleifmaschine nach dem Gebrauch ausschalten.
Den Wassertank leeren, indem der Verschluss auf der Tankunterseite entfernt wird.
Sicherstellen, dass kein Wasser in den Motor gelangt!
Allgemeine Informationen zum Schleifen
Den Trockenschleifstein zum Grobschleifen und den Nassschleifstein zum Feinschleifen
verwenden.
Nie Materialien wie Holz, Kunststoff oder sehr weiche Metalle (z.B. Blei) schleifen, da sie
die Poren der Schleifsteine verstopfen können, so dass deren Wirkung verringert wird.
Den Trockenschleifstein für Weichmetalle und den Nassschleifstein für Hartmetalle
einsetzen.
Bei längerem Schleifbetrieb das Werkstück regelmäßig mit Wasser abkühlen.
Wenn Werkzeuge geschliffen werden, diese nie "blauschleifen“.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Powerplus POW5103 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Powerplus POW5103 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Powerplus POW5103

Powerplus POW5103 User Manual - English - 9 pages

Powerplus POW5103 User Manual - Dutch - 9 pages

Powerplus POW5103 User Manual - French - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info