628294
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Drücken Sie oder tippen Sie auf Beantworten, um einen Anruf
mit der Freisprechanlage zu beantworten. Nehmen Sie den Hörer
ab, um den Anruf über den Telefonhörer zu beantworten. Drücken
Sie , um den Anruf mit einem Headset zu beantworten.
Tippen Sie auf Beantworten, um während eines aktiven Anrufs
einen neuen Anruf anzunehmen. Der aktuelle Anruf wird gehalten.
Um einen aktiven Anruf zu beenden, legen Sie den Hörer auf,
drücken Sie oder . Oder tippen Sie auf Beenden.
Um einen gehaltenen Anruf zu beenden, gehen Sie zur Ansicht
„Anrufe“ und wählen den gehaltenen Anruf aus. Tippen Sie auf
Fortsetzen und dann auf Beenden.
Tippen Sie in einer der Ansichten „Leitungen“, „Anrufe“ oder
„Aktiver Anruf“ auf Halten. Wenn Sie sich in der Ansicht „Anrufe“
befinden, denken Sie daran, den Anruf zuerst auszuwählen.
Um einen gehaltenen Anruf zurückzuholen, tippen Sie in der
Ansicht „Leitungen“ oder „Anrufe“ auf Fortsetzen.
Tippen Sie in der Ansicht „Leitungen“, „Anrufe“ oder „Aktiver
Anruf“ auf Weiterleiten, und rufen Sie den anderen Teilnehmer an.
Wenn Sie das Freizeichen hören, oder nachdem Sie mit dem
anderen Teilnehmer gesprochen haben, tippen Sie auf
Weiterleiten.
Tippen Sie in einer der Ansichten „Home“ oder „Leitungen“ auf
Umleiten, um die Anrufumleitung zu aktivieren. Tippen Sie die zu
aktivierende Anrufumleitungsart an, geben Sie die
Umleitungsnummer ein, und tippen Sie auf Aktivieren.
Um die Anrufumleitung zu deaktivieren, tippen Sie in einer der
Ansichten „Home“ oder „Leitungen“ auf Umleiten, wählen die zu
deaktivierende Umleitungsart aus und tippen dann auf Abschalten.
Aktivieren der bedingten Anrufumleitung: Tippen Sie, wenn Ihr
Telefon klingelt, auf Umleiten, geben Sie die Zielrufnummer ein,
und tippen Sie auf Umleiten.
Rufen Sie den ersten Teilnehmer an. Nachdem der Anruf
verbunden worden ist, tippen Sie auf Konferenz. Wählen Sie
daraufhin den zweiten Teilnehmer an und tippen Sie, nachdem der
Anruf verbunden worden ist, erneut auf Konferenz.
In den Ansichten „Leitungen“ und „Anrufe“ können Sie:
Halten antippen, um alle Teilnehmer zu halten.
Beenden antippen, um sich selbst aus dem Anruf zu verab-
schieden, die Konferenz jedoch für die anderen Teilnehmer
bestehen zu lassen.
Vrwlt antippen, um die einzelnen Teilnehmer zu verwalten.
Trennen antippen, um die Konferenz zu beenden und alle
Teilnehmer zu halten.
Zeit sparen: Tätigen von Konferenzanrufen
Tippen Sie, wenn Sie einen aktiven oder gehaltenen
Anruf haben, auf Zusammenfügen, um eine
Konferenz zu starten.
Favoriten sind Kontakte, auf die Sie schnellen Zugriff wünschen.
Alle Favoriten werden in der Favoritenliste angezeigt. Eine kleinere
Anzahl Favoriten wird in der Ansicht „Leitungen“ bzw. beim
Antippen einer einzelnen Leitung in der Ansicht „Home“ angezeigt.
Anzeigen Ihrer Favoritenliste Tippen Sie in der Home-Ansicht
auf Neuer Anruf und dann auf Favoriten.
Einen Kontakt zum Favoriten machen Gehen Sie ins Kontakt-
personenverzeichnis und tippen Sie den Kontakt an. Tippen Sie
auf Zu Favoriten hinzufügen, und bestätigen Sie mit Ja.
Anrufen eines Favoriten Tippen Sie in einer der Ansichten auf
„Home“ oder „Leitungen“ oder in Ihrer Favoritenliste auf den
gewünschten Favoriten an.
Sortieren der Favoritenliste Aktualisieren Sie die Nummer des
Kontakts im Favoritenindex des Kontaktpersonenverzeichnisses.
Tipp: Was bedeutet ein grüner Stern?
Ein grüner Stern signalisiert einen Favoriten.
Tippen Sie, um die Liste Ihrer letzten Anrufe anzuzeigen, in der
Home-Ansicht auf Kontakteinträge und dann auf Letzte Anrufe.
Tippen Sie in der Liste der letzten Anrufe auf , um die Anrufe zu
sortieren. Tippen Sie auf , um nur bestimmte Anrufe anzu-
zeigen, oder auf einen Anrufeintrag, um die Person anzurufen.
Zeit sparen: Anzeigen der letzten Anrufe
Tippen Sie in einer der Ansichten „Leitungen“,
„Anrufe“ oder „Aktiver Anruf“ auf .
Tipp: Abspeichern der letzten Anrufer in Ihrem
Verzeichnis
Tippen Sie in der Liste der letzten Anrufe auf
neben dem Anruf und dann auf Speichern. Geben Sie
zusätzliche Informationen ein und tippen Sie auf
Speichern.
Anzeigen Ihres Verzeichnisses Tippen Sie in der Home-Ansicht
auf Kontakteinträge und dann auf Kontaktpersonenverzeichnis.
Hinzufügen eines Kontaktes Gehen Sie ins Kontaktpersonen-
verzeichnis und tippen Sie auf . Geben Sie die Kontakt-
informationen ein, und tippen Sie auf Speichern. Um einen
Kontakt zu einem Favoriten zu machen, geben Sie eine
Favoritenindexnummer ein.
Aktualisieren der Kontaktinformationen Gehen Sie ins
Kontaktpersonenverzeichnis und tippen Sie den Kontakt an.
Tippen Sie auf , aktualisieren Sie die Informationen zu dem
Kontakt und tippen Sie dann auf Speichern.
Löschen eines Kontakts Gehen Sie ins Kontaktpersonen-
verzeichnis und tippen Sie den Kontakt an. Tippen Sie auf ,
und bestätigen Sie mit Ja.
Suchen nach einem Kontakt Gehen Sie ins Kontaktpersonen-
verzeichnis und tippen Sie auf Suchen. Geben Sie die Such-
kriterien ein, und tippen Sie auf Suchen.
Anrufen eines Kontakts aus dem Verzeichnis Gehen Sie ins
Kontaktpersonenverzeichnis und tippen Sie den Kontakt an.
Tippen Sie im Bildschirm mit den Kontaktdetails die Telefon-
nummer des Kontakts an.
Tippen Sie in der Home-Ansicht auf Nachrichten und dann auf
Nachrichten-Center. Tippen Sie auf Verbinden und folgen Sie den
Anweisungen.
Zeit sparen: Zugriff auf Ihr Nachrichten-Center
Tippen Sie in einer der Ansichten „Leitungen“,
„Anrufe“ oder „Aktiver Anruf“ auf .
Drücken Sie während eines Anrufs , damit der andere
Teilnehmer bzw. die anderen Teilnehmer Sie nicht hören können.
Drücken Sie erneut , um die Stummschaltung aufzuheben.
Wenn Ihr Dienst das Leistungsmerkmal „Nicht stören“ unterstützt,
können Sie das Klingelsignal aktivieren oder unterdrücken. Tippen
Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Klingelsignals in einer der
Ansichten „Home“ oder „Leitungen“ auf DND. Wenn „Nicht stören“
(DND) aktiviert ist, wird in der Statusleiste das „Nicht stören“-
Symbol angezeigt.
Wenn Sie ein VVX 600 besitzen, können Sie auf tippen, um
„Nicht stören“ zu deaktivieren.
Zum Ändern der Lautstärke drücken Sie während eines Anrufs
. Zum Ändern der Ruftonlautstärke drücken Sie
, wenn das Telefon frei ist oder klingelt.
Tippen Sie, um den Klingelton für eingehende Anrufe zu ändern, in
der Home-Ansicht auf Einstellung und dann auf Allgemein >
Klingelzeichen. Tippen Sie den gewünschten Klingelton an.
Um einem Kontakt einen Klingelton zuzuweisen, gehen Sie in Ihr
Kontaktpersonenverzeichnis und tippen den Kontakt an. Tippen Sie
auf , ändern Sie das Klingelzeichen des Kontakts und tippen Sie
dann auf Speichern.
Ihr Telefon kann zum Empfang von Video eingerichtet sein. Wenn
eine Polycom® VVX® Camera angeschlossen ist, können Sie Video
senden und empfangen. Videoübertragungen sind nur mit jeweils
einem Gesprächspartner gleichzeitig möglich.
Wenn Video auf Ihrem Telefon aktiviert ist, können Sie:
Video im Vollbild sehenTippen Sie auf . Tippen Sie erneut
auf , um den Vollbildmodus zu beenden (Falls das Symbol
nicht angezeigt wird, tippen Sie auf den Bildschirm.)
Wenn eine VVX Camera angeschlossen ist, können Sie Video
antippen und haben dann die folgenden Optionen:
Tippen Sie auf Video beenden, um die Videoübertragung zu
beenden. Tippen Sie auf Video starten, um die Übertragung
erneut zu starten.
Tippen Sie auf Wechseln, um den Ort der Videoanzeige zu
wechseln.
So deaktivieren Sie die automatische Videoübertragung:
Tippen Sie in der Home-Ansicht auf Einstellung, und wählen Sie
Allgemein > Video > Videoanrufeinstellungen. Tippen Sie auf
Videoübertragung automatisch starten und deaktivieren Sie die
Einstellung. Das Telefon startet die Videoübertragung nun nicht
mehr automatisch bei jedem Anruf.
Wenn Sie automatisch alle eingehenden Videoanrufe im Vollbild
sehen möchten (unabhängig davon, ob Sie eine Kamera haben):
Tippen Sie in der Home-Ansicht auf Einstellung, und wählen Sie
Allgemein > Video > Videoanrufeinstellungen. Tippen Sie auf
Automatisches Vollbildvideo, aktivieren Sie die Einstellung und
tippen Sie auf Speichern.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polycom VVX 500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polycom VVX 500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polycom VVX 500

Polycom VVX 500 User Manual - English - 163 pages

Polycom VVX 500 User Manual - Dutch - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info