520187
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
1725-40078-106 Rev B. February 2013
WIEDERWAHL
Drücken Sie die Taste , um die zuletzt
gewählte Nummer erneut zu wählen.
NICHT STÖREN
Drücken Sie ,
Leistungsmerkmale
und anschließend , um die Funktion
„Nicht stören“ ein- bzw. auszuschalten.
Ein blinkendes Symbol und Text auf dem
Display zeigen an, dass die Funktion
„Nicht stören“ aktiv ist.
ANRUFLISTEN
Drücken Sie . Wählen Sie
Leistungsmerkmale, Anruflisten
und
dann je nach Bedarf „Verpasste Anrufe“,
„Empfangene Anrufe“ oder „Getätigte
Anrufe“. Die entsprechenden
Anrufinformationen werden angezeigt.
Wählen Sie auf diesem Bildschirm
die entsprechende Display-Taste:
1.
Bearbeiten
, um die Rufnummer vor
dem Wählen zu ändern.
2.
Wählen
, um zurückzurufen.
3.
Info
, um Detailinformationen über
den Anruf zu erhalten/anzuzeigen.
4.
Speichern
, um den Kontakt im
Kontaktpersonenverzeichnis zu speichern.
5.
Löschen
, um den Anruf aus der Liste zu
löschen. Drücken Sie , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
VOICE MAIL*
Wenn im Nachrichten-Center Nachrichten
vorliegen, ist anstelle des normalen
Freizeichens ein unterbrochenes
Freizeichen zu hören und die LED-Anzeigen
am Telefon blinken rot.
So hören Sie Voice Mails ab
:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Leistungsmerkmale
und anschließend
Nachrichten
.
3. Befolgen Sie zum Abhören die
akustischen Anweisungen.
* - Die Voice Mail-Funktion ist optional und muss auf dem
Anrufserver konfiguriert werden. Bedienungsschritte und
Menüoptionen können abweichen.
SCHNELLWAHL
Informationen zum Zuweisen einer
Schnellwahl-Kennzahl finden Sie unter der
Überschrift
Kontaktpersonenverzeichnis
weiter unten.
BENUTZERDEFINIERTE
EINSTELLUNGEN
KONTAKTPERSONENVERZEICHNIS
So fügen Sie Ihrem lokalen Verzeichnis
einen Kontakt hinzu
:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Leistungsmerkmale
und anschließend
Kontaktpersonenverzeichnis
.
3. Drücken Sie die Display-Taste
Mehr
und anschließend
Hinzufügen
, um
einen weiteren Kontakt in die
Datenbank des Telefons einzugeben.
Geben Sie den Vornamen und/oder
den Nachnamen über den Ziffernblock
ein. Drücken Sie die Display-Taste
1/A/
a
, um zwischen den Modi „Numerisch“
und „Alphanumerisch“ (Groß/Klein-
schreibung) auszuwählen.
5. Geben Sie eine eindeutige Telefon-
nummer für den Kontakt ein, die noch
nicht im Verzeichnis vorhanden ist.
6. Bei Bedarf können Sie nun eine
neue Schnellwahl-Kennzahl anlegen.
Es wird automatisch der nächste
verfügbare Indexwert zugewiesen.
7. Ändern Sie bei Bedarf weitere Felder
(„Klingelzeichen“ bzw. „Kontakt
umleiten“).
8. Drücken Sie zur Bestätigung die
Display-Taste
Speichern
oder
Abbrechen
, wenn Sie die Änderungen
nicht übernehmen möchten. Drücken
Sie anschließend , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
So suchen Sie nach einem Kontakt:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Leistungsmerkmale
und anschließend
Kontaktpersonenverzeichnis
.
3. Wählen Sie im Menü
Kontaktpersonenverzeichnis
die Option
Suchen
aus.
4. Geben Sie auf dem Ziffernblock die
ersten paar Buchstaben von Vor-
oder Namenamen ein.
5. Drücken Sie die Display-Taste
Suchen
,
um die Kontakte zu durchsuchen.
Gefundene Einträge können direkt vom
angezeigten Suchbildschirm aus
angewählt werden.
So bearbeiten Sie einen Kontakt:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Leistungsmerkmale
und anschließend
Kontaktpersonenverzeichnis
.
3. Suchen Sie nach dem Kontakt
(siehe oben).
4. Drücken Sie die Display-Taste
Bearbeiten
, und nehmen Sie die
erforderlichen Änderungen vor.
5. Drücken Sie zur Bestätigung die
Display-Taste
Speichern
oder
Abbrechen
, wenn Sie die Änderungen
nicht übernehmen möchten. Drücken
Sie anschließend , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
ANPASSEN DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die
Lautstärketasten, um die
Lautsprecherlautstärke während eines
Gesprächs anzupassen. Durch das Drücken
dieser Tasten im Bereitschaftszustand wird
die Ruftonlautstärke angepasst.
KLINGELZEICHEN
Auf Wunsch oder bei Bedarf (z. B. um
zwischen Anrufen auf verschiedenen
Leitungen zu unterscheiden) können Sie
unterschiedliche Klingelzeichen auswählen.
So ändern Sie das Klingelzeichen für
eingehende Anrufe:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Einstellung
, gefolgt von
Allgemein
und
Klingelzeichen
.
3. Wählen Sie mit den Tasten oder
das gewünschte Klingelzeichen
aus. Drücken Sie die Display-Taste
Abspielen
, um das ausgewählte
Klingelzeichen abzuspielen.
4. Drücken Sie , um das
ausgewählte Klingelzeichen
zu übernehmen.
5. Drücken Sie , um zum
Ausgangsdisplay zurückzukehren.
INDIVIDUELLE KLINGELZEICHEN /
ANRUFBEHANDLUNG
Für eingehende Anrufe von
Telefonnummern, die im lokalen Verzeichnis
gespeichert sind, können individuelle
Klingelzeichen eingerichtet werden.
So richten Sie für eine lokal gespeicherte
Telefonnummer ein individuelles
Klingelzeichen ein
:
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie
Leistungsmerkmale
und anschließend
Kontaktpersonenverzeichnis
.
3. Suchen Sie nach dem gewünschten
Kontakt (siehe
KONTAKTPERSO-
NENVERZEICHNIS
).
4. Drücken Sie die Display-Taste
Bearbeiten
, und blättern Sie zum
Eintrag „Klingelzeichen“.
5. Geben Sie für eines der angebotenen
Klingelzeichen die entsprechende Zahl
ein (siehe
KLINGELZEICHEN
).
6. Drücken Sie die Display-Taste
Speichern
oder
Abbrechen
, wenn
Sie die Änderung nicht übernehmen
möchten. Drücken Sie anschließend
, um zum Ausgangsdisplay
zurückzukehren.
Um die Liste „Verpasste Anrufe“ schnell
auf dem Ausgangsdisplay aufzurufen,
drücken Sie .
Um die Schnellwahlliste schnell aus dem
Ausgangsdisplay aufzurufen, drücken
Sie .
Kontakte lassen sich einfach über
die Anrufliste hinzufügen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
ANRUFLISTEN
weiter oben.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polycom SoundStation IP 7000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polycom SoundStation IP 7000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polycom SoundStation IP 7000

Polycom SoundStation IP 7000 Quick start guide - English - 2 pages

Polycom SoundStation IP 7000 User Manual - English - 120 pages

Polycom SoundStation IP 7000 User Manual - Dutch - 8 pages

Polycom SoundStation IP 7000 Quick start guide - Dutch - 2 pages

Polycom SoundStation IP 7000 Quick start guide - Dutch - 29 pages

Polycom SoundStation IP 7000 Quick start guide - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info