648852
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
1) Wassertankverschluss
2) Leuchtschalter ON/OFF
3) Wassertank (Bild. 6)
4) Wasserfilter (Bild. 6)
5) Kontrollampe für die Betriebsbereitschaft
6) Dampfregulierung
7) Temperaturregler Bügeleisen
8) Dampfzufuhrschlauch mit integrierter
Zuleitung des Bügeleisens
9) Netzanschlusskabel
10) Dampfabgabeknopf
11) Kontrollleuchte für das Aufheizen des
Bügeleisens
12) Knopf für permanenten Dampf
Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vor-
behalten.Technische und Herstellungdaten können von POLTI S.p.A.
ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich dies als nützlich
erweisen sollte.
Dieses Gerät entspricht der EC-Direktive 89/336, die von der
93/68 (EMC) verändert wurde, und der Direktive 73/23, die
von der 93/68 (Niederspannung) verändert wurde.
B
B
I
I
T
T
T
T
E
E
B
B
E
E
A
A
C
C
H
H
T
T
E
E
N
N
S
S
I
I
E
E
!
!
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisungen aufmerksam,
bevor Sie das Gerät verwenden
Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisungen übereinstimmende
Gebrauch führt zum Erlöschen der Garantie.
Das elektrische Netz, an welches das Gerät angeschlossen wer-
den soll, muss den gültigen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie
sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung übereinstimmt und dass die
Steckdose eine Erdschutzleitung besitzt.
Bevor das Gerät vom Stromnetz getrennt wird, dasselbe immer mit
dem dazu bestimmten Schalter ausschalten.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfiehlt es sich, den
Netzstecker abzuziehen. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsich-
tigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass
das Netzkabel nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Das Netzkabel nicht durch Ziehen an demselben ausstecken, son-
dern, um Schäden an der Steckdose zu vermeiden, den
Netzstecker herausziehen.
Nicht gestatten, dass das Netzkabel Drehungen, Quetschungen
oder Dehnungen erleidet oder mit scharfen oder aufgeheizten
Flächen in Kontakt kommt.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder wichti-
ge Teile des Geräts beschädigt sind.
Keine, vom Hersteller nicht genehmigten, elektrischen
Verlängerungsstücke verwenden, die Schäden und Brände verur-
sachen könnten.
Falls das Auswechseln des Netzkabels erforderlich ist, wird emp-
fohlen, sich an ein zugelassenes Kundendienstzentrum zu wen-
den, da ein spezielles Zubehörteil erforderlich ist.
Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen oder Füssen,
wenn der Netzstecker in der Steckdose sitzt.
Das Gerät nie barfuss in Betrieb nehmen.
Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen
und mit Wasser gefüllten Behälter verwenden.
Das Gerät, das Kabel oder die Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
Die Verwendung des Geräts in explosionsgefährdeten
Umgebungen ist verboten.
Das Gerät nicht bei Vorhandensein von Giftstoffen benutzen.
Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen Oberflächen abstel-
len.
Das Gerät nicht der Witterung aussetzen.
Das Gerät nicht in der Nähe von eingeschalteten Kochherden,
Elektroöfen oder, auf keinen Fall in der Nähe von Wärmequellen
stellen.
Das Gerät keinen Extremtemperaturen aussetzen.
• Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern oder Personen
benutzt wird, die nicht mit seiner Funktionsweise vertraut sind.
Die Tasten nicht zu heftig drücken und die Benutzung von spitzen
Gegenständen, wie Stifte und Ähnliches vermeiden.
Das Gerät immer auf stabile Flächen stellen.
Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es von einer autorisierten
Kundendienststelle überprüft werden, da interne Störungen vor-
handen sein könnten, die die Sicherheit des Produktes einschrän-
ken.
Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten und niemals
versuchen es zu zerlegen sondern sich an eine autorisierte
Kundendienststelle wenden.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör, die vom
Hersteller zugelassen sind, um die Sicherheit des Geräts nicht zu
beeinträchtigen.
Die Maschine auf eine waagerechte Fläche stellen.
Während des Befüllens mit Wasser das Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Während des Betriebs ist es erforderlich, die waagerechte Lage
des Geräts beizubehalten.
Den Dampfstrahl nie auf Haushaltsgeräte, die elektrische Teile
beinhalten richten.
Vor der Reinigung des Gerätes dieses abkühlen lassen.
Vor dem Wegstellen des Gerätes darauf achten, dass dieser kom-
plett abgekühlt ist.
Dieses Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, deren
Auswechselung einem autorisierten Techniker vorbehalten ist.
Den Dampfstrahl niemals auf Personen, Tiere oder Abfälle richten.
Verbrennungsgefahr.
Den Dampfstrahl niemals aus der Nähe mit den Händen berühren.
Verbrennungsgefahr.
Füllen Sie keine Reinigungsmittel oder chemische Mittel in den
Wasserbehälter.
Wasser enthält naturgemäß Magnesium und Mineralsalze, die
die Bildung von Kalk begünstigen. Um zu vermeiden, dass
diese Ablagerungen Störungen am Gerät verursachen, soll es
nur entmineralisiertes Wasser
verwendet werden.
ACHTUNG falls im Sitzen gebügelt wird, ist es unter allen
Umständen zu vermeiden die Beine unter das Bügelbrett zu stel-
len, der Dampf könnte Verbrennungen verursachen.
• Bügeln Sie nur auf dampfdurchlässigen, hitzeunempfindlichen
Unterlagen.
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Fläche benutzt und abge-
stellt werden.
Beim Abstellen des Bügeleisens auf seiner Haltevorrichtung si-
cherstellen, dass die Fläche, auf der die Haltevorrichtung positio-
niert, stabil ist.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (inbegrif-
fen Kinder) mit eingeschränkter körperlicher, sensorieller oder gei-
stiger Kapazität geeignet oder die nicht die ausreichende Kenntnis
besitzen, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden hinsi-
chtlich des Gebrauchs des Geräts von einer Person unterwiesen,
die für deren Sicherheit verantwortlich ist.
Kinder beaufsichtigen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
W
W
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen, werden sie streng-
sten Qualitätskontrollen unterzogen. Deshalb speichert Ihre
Vaporella das Restwasser im Behälter.
D
D
A
A
S
S
G
G
E
E
R
R
Ä
Ä
T
T
R
R
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
V
V
E
E
R
R
W
W
E
E
N
N
D
D
E
E
N
N
Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch für die Verwendung als
Dampfgenerator gemäß den hier aufgeführten Beschreibungen und
Anleitungen vorgesehen. Es empfiehlt sich, diese
Gebrauchsanweisungen sorgfältig zu lesen und für einen eventuellen
zukünftigen Gebrauch aufzubewahren.
Für eventuelle Unfälle, die auf unsachgemäßen, nicht den vorlie-
genden Gebrauchsanweisungen entsprechenden Gebrauch von
VAPORELLA zurückzuführen sind, lehnt Polti S.p.A jegliche
Haftung ab.
A
A
C
C
H
H
T
T
U
U
N
N
G
G
Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte - WEEE):
Benutzerinformationen
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EU.
Das Symbol des auf dem Gerät dargestellten, durchgestri-
chenen Korbes gibt an, dass das Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer gesondert vom Hausmüll zu behandeln ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer für die Über-
antwortung des Geräts an geeignete Sammelstellen verantwortlich.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung zwecks umweltkompati-
bler Behandlung und Entsorgung für den anschließenden Recyclin-
gbeginn des nicht mehr verwendeten Geräts trägt zur Vermeidung
möglicher schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Gesundheit bei
und begünstigt das Recycling der Materialien, aus denen das Pro-
dukt zusammengesetzt ist.
Für nähere Informationen bezüglich der zur Verfügung stehenden
Sammelsysteme, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Müllentsor-
Vor dem Gebrauch des Geräts sor-
gfältig die vorliegende
Bedienungsanleitung lesen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Polti Vaporella Forever 440 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Polti Vaporella Forever 440 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Polti Vaporella Forever 440

Polti Vaporella Forever 440 User Manual - English - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info