455323
43
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Zusätzliche Informationen 13
41
De
Deutsch
Italiano
Nederlands
Pyccкий
Stellen Sie keine Gegenstände auf
dieses Gerät.
Stellen Sie keine Gegenstände oben auf dieses
Gerät.
Blockieren Sie nicht die
Lüftungsöffnungen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf
zotteligen Teppichen, einem Bett, Sofa usw.,
oder während es in ein Tuch, eine Decke usw.
eingewickelt ist. Anderenfalls besteht die
Gefahr einer Beschädigung durch
Überhitzung.
Setzen Sie das Gerät keiner Wärme aus.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker
oder eine andere Komponente, die Wärme
erzeugt. Bei Aufstellung dieses Gerätes in
einem Hi-Fi-Schrank sollte es möglichst in
einem Fach unterhalb des Verstärkers platziert
werden, damit es nicht der vom Verstärker
erzeugten Wärme ausgesetzt ist.
•Schalten Sie das Gerät stets aus, wenn es
nicht betrieben wird.
Bei eingeschaltetem Gerät kann es
abhängig von den Signalbedingungen
vorkommen, dass Streifen im Fernsehbild
erscheinen und Rundfunksendungen
durch Rauschen gestört werden. Schalten
Sie das Gerät in einem solchen Fall aus.
Hinweise zu Kondensatbildung
Wenn dieses Gerät plötzlich von einem kalten
Ort in einen warmen Raum gebracht wird (z. B.
im Winter) oder wenn die Temperatur im
Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist,
plötzlich aufgrund eines Heizgerätes usw.
ansteigt, können sich Wassertröpfchen
(Kondensat) im Geräteinneren (auf
Betriebsteilen und Abtasterlinse) bilden. Wenn
es zu Kondensatbildung gekommen ist,
arbeitet das Gerät nicht mehr
ordnungsgemäß, und Wiedergabe ist nicht
möglich. Lassen Sie das Gerät 1 bis 2 Stunden
lang bei Raumtemper atur eingeschaltet (die
erforderliche Dauer hängt vom Ausmaß der
Kondensatbildung ab). Sobald die
Wassertröpfchen verdunstet sind, kann der
Betrieb des Gerätes fortgesetzt werden. Auc
h
im Sommer kann es zu Kondensatbildung
kommen, wenn das Gerät dem direkt Luftstrom
einer Klimaanlage ausgesetzt ist. Stellen Sie
das Gerät in einem solchen Fall an einem
anderen Ort auf.
Reinigen des Gerätes
•Trennen Sie vor einer Reinigung des
Gerätes grundsätzlich den Netzstecker von
der Netzsteckdose.
Reinigen Sie die Außenflächen mit einem
weichen Tuch. Bei hartnäckiger
Verschmutzung feuchten Sie ein weiches
Tuch mit einer Lösung aus einem
neutralen Reinigungsmittel und 5 bis 6
Teilen Wasser an, wringen Sie das Tuch
gründlich aus, wischen Sie den Schmutz
ab, und reiben Sie anschließend mit einem
trockenen Tuch nach.
•Alkohol, Farbverdünner, Benzol,
Insektizide usw. können ein Abblättern der
Beschriftung oder Lackierung
verursachen. Vermeiden Sie außerdem
einen längeren Kontakt von Gegenständen
aus Gummi oder Vinyl mit dem Gerät, da
diese Substanzen das Gehäuse
beschädigen können.
•Vor der Verwendung eines chemisch
behandelten Reinigungstuchs usw. lesen
Sie bitte die Vorsichtshinweise in der dem
Tuch beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Reinigen der Abtasterlinse
•Unter normalen Betriebsbedingungen
kommt es zu keiner Verschmutzung der
Abtasterlinse dieses Gerätes. Sollte es
dennoch vorkommen, dass sich Staub
oder Schmutz auf der Abtasterlinse
angesammelt haben und eine
Funktionsstörung verursachen, wenden
Sie sich bitte zwecks Reinigung der Linse
an eine Pioneer-Kundendienststelle. Vom
Gebrauch von handelsüblichen
Linsenreinigern wird abgeraten, da
derartige Reiniger die Abtasterlinse
beschädigen können.
01_XW-NAV1_SYXJ_De.book 41 ページ 2010年4月20日 火曜日 午後2時22分
43


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pioneer XW-NAV1-K at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pioneer XW-NAV1-K in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pioneer XW-NAV1-K

Pioneer XW-NAV1-K User Manual - English, French, Spanish - 128 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info