491911
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
11
11
38
Zusätzliche Informationen
aacPlus
Der AAC-Decoder verwendet aacPlus, entwickelt von Coding
Technologies.
(www.codingtechnologies.com).
FLAC
FLAC-Decoder
Urheberrechtlich geschützt © 2000, 2001, 2002, 2003, 2004,
2005, 2006, 2007 Josh Coalson
Neuvertrieb und Verwendung in Quell- und Binärform mit
oder ohne Modifikation sind zulässig, vorausgesetzt, dass die
folgenden Bedingungen erfüllt werden:
Neudistributionen von Quellcode müssen den obigen
Copyright-Hinweis, diese Liste von Bedingungen sowie die
folgende Ausschlussklausel enthalten.
Neudistributionen in Binärform müssen den obigen
Copyright-Hinweis, diese Liste von Bedingungen und die
folgende Ausschlussklausel in der Dokumentation und/
oder anderen mit der Distribution mitgelieferten
Materialien wiedergeben.
Weder der Name der Xiph.Org-Foundation
noch die Namen von ihren Beteiligten dürfen verwendet
werden, um Produkte, die von dieser Software abgeleitet
sind, ohne vorherige schriftliche Erlaubnis zu bestätigen
oder zu fördern.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT
HOLDERS AND CONTRIBUTORS „AS IS“ AND ANY EXPRESS
OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED
TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
IN NO EVENT SHALL THE FOUNDATION OR CONTRIBUTORS
BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL,
SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES
(INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF
SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA,
OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER
CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN
CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT
OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE
POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
Warnhinweis Funkwellen
Der Receiver verwendet eine 2,4-GHz-Radiowellenfrequenz,
was ein Frequenzband ist, das auch von anderen drahtlosen
Systemen verwendet wird (siehe Liste unten). Verwenden Sie
diesen Receiver auf keinen Fall in der Nähe solcher Geräte,
damit Sie Geräuschen oder einer unterbrochenen
Kommunikation vorbeugen, oder überzeugen Sie sich, dass
diese Geräte während der Verwendung des Receivers
ausgeschaltet sind.
Drahtlose Telefone
Drahtlose Faxgeräte
Mikrowellengeräte
WLAN-Geräte (IEEE802.11b/g)
Drahtlose AV-Geräte
Wireless Controller für Spielekonsolen
Medizingeräte, die mit Mikrowellen arbeiten
Einige Babyphone
Andere, weniger verbreitete, Geräte, die auf der gleichen
Frequenz arbeiten können:
Diebstahlsicherungssysteme
Amateurfunkanlagen (HAM)
Management-Systeme für Lagerlogistik
Identifizierungssysteme für Züge oder Rettungsfahrzeuge
Hinweis
Wenn in Ihrem Fernseher beim Bildempfang Geräusche
auftreten, ist es möglich, dass ein Bluetooth-fähiges Gerät
oder dieser Receiver (einschließlich von Produkten, die von
diesem Receiver unterstützt werden) Signalinterferenzen
mit dem Antenneneingangs-Steckverbinder Ihres
Fernsehers, Ihrem Videogerät, Ihrem Satelliten-Tuner usw.
hervorrufen. Vergrößern Sie in diesem Fall den Abstand
zwischen dem Antenneneingangs-Steckverbinder und
dem Bluetooth-fähigen Gerät oder diesem Receiver
(einschließlich von Produkten, die von diesem Receiver
unterstützt werden).
Wenn etwas zwischen Receiver (einschließlich von
Produkten, die von diesem Receiver unterstützt werden)
und dem Bluetooth-fähigen Gerät ein Hindernis bildet
(beispielsweise eine Metalltür, eine Betonwand oder eine
Isolierung. die Zinnfolie enthält), müssen Sie
möglicherweise) den Aufstellungsort Ihres Systems
ändern, um Signalgeräuschen und
Signalunterbrechungen vorzubeugen.
Einsatzbereich
Die Verwendung dieses Receivers ist auf den Heimgebrauch
beschränkt. (Die Sendeabstände können sich je nach
Umgebungsbedingungen verringern.)
An folgenden Standorten kann es aufgrund von schlechten
Bedingungen oder der Unmöglichkeit, Funkwellen zu
empfangen, zu Unterbrechungen oder dem Abbruch der
Audio-Verbindung kommen:
In Stahlbetonbauten oder Häusern mit Stahl- oder
Eisenträgern.
Neben großen Möbelstücken aus Metall.
In einer Menschenmenge oder in der Nähe eines Gebäudes
oder Hindernisses.
An einem Ort, der einem magnetischen Feld, statischer
Elektrizität oder Radiowelleninterferenz von einer
Radiokommunikationseinrichtung, die das gleiche
Frequenzband (2,4 GHz) verwendet wie dieser Receiver,
zum Beispiel einem 2,4-GHz-WLAN-Gerät (IEEE802.11b/g)
oder einem Mikrowellengerät, ausgesetzt ist.
Wenn Sie in einem dichtbesiedelten Wohngebiet
(Appartement, Stadthaus usw.) wohnen und das
Mikrowellengerät Ihres Nachbarn sich in der Nähe Ihrer
Anlage befindet, kann es sein, dass dies zu
Funkwellenstörungen führt. Wenn dies geschieht, dann
stellen Sie den Receiver an einen anderen Platz Ist das
Mikrowellengerät nicht in Betrieb, gibt es keine
Funkwellenstörung geben.
Funkwellenreflektionen
Die Radiowellen, die von diesem Receiver empfangen
werden, umfassen diejenigen Radiowellen, die direkt von dem
Bluetooth-fähigen Gerät kommen (direkte Wellen), sowie
diejenigen Wellen, die aufgrund der Reflexionen durch
Wände, Möbel und das Gebäude aus verschiedenen
Richtungen kommen (reflektierte Wellen). Die (aufgrund von
Hindernissen und reflektierenden Objekten) reflektierten
Wellen erzeugen wiederum verschiedene reflektierte Wellen
und auch Veränderungen in den Empfangsverhältnissen, und
zwar je nach Standort. Wenn die Audio-Signale aufgrund
dieses Phänomens nicht gut empfangen werden, versuchen
Sie, den Standort des Geräts mit Bluetooth-Wireless-
Technologie ein wenig zu verändern. Es sei auch darauf
hingewiesen, dass Audio-Empfang immer dann aufgrund von
reflektierten Wellen unterbrochen werden kann, wenn eine
Person den Raum zwischen diesem Receiver und dem
Bluetooth-fähigen Gerät kreuzt oder sich ihm nähert.
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pioneer Xc-HM81 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pioneer Xc-HM81 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pioneer Xc-HM81

Pioneer Xc-HM81 User Manual - English - 42 pages

Pioneer Xc-HM81 User Manual - Dutch - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info