455190
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
08
38
De
08
Es wird kein Ton ausgegeben oder es wird ein Störgeräusch
ausgegeben, wenn Software mit DTS wiedergegeben wird.
Stellen Sie sicher, dass die Player-Einstellungen
ordnungsgemäß sind und/oder dass der DTS-Signalausgang
eingeschaltet ist. Lesen Sie die im Lieferumfang des DVD-
Players enthaltene Bedienungsanleitung.
Zwischen den Lautsprechern und der Subwoofer-Ausgabe
scheint es einen zeitlichen Abstand zu geben.
Siehe Automatische Einstellung des Surroundklangs (MCACC)
auf Seite 19, um Ihr System erneut mit MCACC einzustellen
(dadurch wird eine Verzögerung in der Subwoofer-
Wiedergabe automatisch kompensiert).
Nach der Verwendung des automatischen MCACC-Setups ist
die Lautsprechergrößen-Einstellung (LARGE oder SMALL)
nicht mehr ordnungsgemäß.
Die Niedrigfrequenz-Störgeräusche können von einem
Klimagerät oder von einem Motor verursacht worden sein.
Schalten Sie sämtliche Geräte im Raum aus und führen Sie
das automatische MCACC-Setup erneut durch.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Tauschen Sie die Batterien aus (siehe Seite 9).
Innerhalb von 7 m und im Winkel von weniger als 30º vom
Fernbedienungssensor verwenden (siehe Seite 9).
Entfernen Sie das Hindernis oder betätigen Sie die
Fernbedienung von einer anderen Position aus.
Vermeiden Sie es, den Fernbedienungssensor am vorderen
Bedienfeld direktem Licht auszusetzen.
Das Display ist dunkel oder vollständig ausgeschaltet.
Drücken Sie wiederholt DIMMER auf der Fernbedienung, um
zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Das Display des vorderen Bedienfelds schaltet ohne
ersichtlichen Grund auf verschiedene unterschiedliche
Displays um.
Dies geschieht, weil das Demo-Display in Betrieb ist. Um das
Demo-Display auszuschalten, eine Taste drücken, um zum
ursprünglichen Display zurückzukehren, oder FL Demo Mode
auf OFF einstellen (siehe Menü FL-Demo-Modus auf Seite 34).
Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie kann nicht
angeschlossen oder betrieben werden. Vom Bluetooth-
Gerät wird kein Ton oder Ton mit Aussetzern ausgegeben.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Apparat in der Nähe des
Geräts befindet, der elektromagnetische Wellen auf dem
2,4 GHz-Band ausstrahlt (Mikrowelle, kabelloses LAN-Gerät
oder Apparat mit kabelloser Bluetooth-Technologie). Sollte
sich ein solcher Apparat in der Nähe befinden, entfernen Sie
das Gerät davon. Oder schalten Sie den Apparat aus, der
elektromagnetische Wellen ausstrahlt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit kabelloser
Bluetooth-Technologie nicht zu weit von dem Gerät entfernt ist
und sich keine Hindernisse zwischen dem Gerät mit
kabelloser Bluetooth-Technologie und dem Gerät befinden.
Stellen Sie das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie in
weniger als ca. 10 m Entfernung und ohne Hindernisse zum
Gerät auf.
Überprüfen, dass der Bluetooth-ADAPTER und der Anschluss
ADAPTER PORT der Einheit korrekt angeschlossen sind.
Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie ist evtl. nicht
in dem Kommunikationsmodus, der kabellose Bluetooth-
Technologie unterstützt. Überprüfen Sie die Einstellung des
Geräts mit kabelloser Bluetooth-Technologie.
Vergewissern Sie sich, dass die Paarung korrekt ist. Die
Paarungseinstellung wurde von diesem Gerät oder dem Gerät
mit kabelloser Bluetooth-Technologie gelöscht. Paaren Sie sie
erneut.
Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden
Sie ein Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie, das das
A2DP-Profil und AVRCP-Profil unterstützt.
HDMI
Kein Bild oder Ton.
Wenn das Problem weiterbesteht, nachdem Sie Ihr HDMI-
Gerät direkt an den Monitor angeschlossen haben, sehen Sie
bitte im Handbuch des Geräts bzw. des Monitors nach oder
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
Kein Bild.
Video-Signale, die vom analogen Videoanschluss eingegeben
werden, werden vom HDMI-Anschluss nicht abgegeben.
Signale, die vom HDMI-Anschluss eingegeben werden,
werden vom analogen Videoanschluss nicht abgegeben. Es
muss Einklang mit dem Typ des Kabels zwischen Eingang
und Ausgang bestehen.
Je nach den Ausgangseinstellungen für das Quellengerät
wird eventuell ein nicht anzeigbares Videosignal ausgegeben.
Ändern Sie die Ausgabeeinstellungen der Quelle oder stellen
Sie die Verbindung über die Anschlüsse für Component-Video
oder Composite-Video her.
Dieser Receiver ist HDCP-kompatibel. Achten Sie darauf, dass
die Geräte, die Sie verwenden, ebenso HDCP-kompatibel sind.
Falls dies nicht der Fall ist, schließen Sie sie bitte über die
Buchsen für Component-Video oder Composite-Video an.
Je nach angeschlossenem Quellengerät ist es möglich, dass
diese nicht zusammen mit dem Receiver funktioniert (auch,
wenn das Gerät HDCP-kompatibel ist). Verbinden Sie Quelle
und Receiver in diesem Fall über die Buchsen für Component-
oder Composite-Video.
Wenn auf Ihrem Fernseher keine Videobilder erscheinen,
dann versuchen Sie, bei Ihrem Gerät die Auflösung, Deep
Color oder eine andere Einstellung zu verändern.
Zur Ausgabe von Signalen in Deep Color verwenden Sie ein
HDMI-Kabel (High Speed HDMI
®
-Kabel) zum Anschließen
dieses Receivers an ein Gerät oder einen Fernseher mit dem
Deep Color-Funktion.
Der OSD-Bildschirm (Systemeinstellungs-Menü usw.) wird
nicht angezeigt.
Das OSD erscheint nicht, wenn Sie das Fernsehgerät über
den HDMI-Ausgang angeschlossen haben. Verwenden Sie zur
Einrichtung des Systems Audioanschlüsse für Component-
Video oder Composite-Video.
Kein Ton oder plötzlich verstummender Ton.
Stellen Sie sicher, dass die Audio-Parametereinstellung auf
HDMI AMP/THRU eingestellt ist (Näheres unter Seite 28).
Wenn das Gerät ein DVI-Gerät ist, verwenden Sie für die
Tonwiedergabe einen separaten Anschluss.
Digitale Audio-Übertragungen im HDMI-Format benötigen
längere Zeit, um erkannt zu werden. Daher kann es
vorkommen, dass es bei den Audiosignalen eine
Unterbrechung gibt, wenn zwischen Audio-Formaten
umgeschaltet wird oder die Wiedergabe beginnt.
Das Ein- oder Ausschalten des während der Wiedergabe an
den Ausgang HDMI OUT dieser Einheit angeschlossenen
Gerätes oder das Trennen/Anschließen des HDMI-Kabels
während der Wiedergabe können Geräusche oder
unterbrochene Audiosignale hervorrufen.
Unter Verwendung von Control mit HDMI-Funktion ist kein
synchronisierter Betrieb möglich.
Überprüfen Sie die HDMI-Anschlüsse.
Das Kabel ist vielleicht beschädigt.
Wählen Sie für Control mit HDMI-Einstellung ON (siehe
HDMI Setup auf Seite 35).
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, bevor Sie diesen Receiver
einschalten.
Stellen Sie Control mit HDMI-Einstellung der Fernseher-Seite
auf ON ein (siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehers).
Wichtige Informationen zur HDMI-Verbindung
Es kann Fälle geben, in denen es nicht möglich ist, HDMI-
Signale durch diesen Receiver zu leiten (dies hängt von dem
mit HDMI ausgestatteten Gerät ab, die Sie anschließen.
Fragen Sie den Hersteller nach Informationen zu HDMI-
Kompatibilität).
Wenn der Empfang der HDMI-Signale durch diesen Receiver
nicht gut ist (von Ihrem Gerät), führen Sie beim Anschließen
die folgende Konfiguration durch.
VSX-521_SYXCN_De.book 38 ページ 2011年2月8日 火曜日 午後3時27
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pioneer VSX-521-K at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pioneer VSX-521-K in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pioneer VSX-521-K

Pioneer VSX-521-K Quick start guide - English - 128 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - English - 40 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - English - 120 pages

Pioneer VSX-521-K Quick start guide - German, Dutch - 128 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Dutch - 40 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Danish - 154 pages

Pioneer VSX-521-K Quick start guide - French - 128 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - French - 40 pages

Pioneer VSX-521-K Quick start guide - Italian - 128 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Italian - 40 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Portuguese - 40 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Swedish - 154 pages

Pioneer VSX-521-K Quick start guide - Spanish - 128 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Spanish - 40 pages

Pioneer VSX-521-K User Manual - Norwegian, Finnish - 154 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info