811503
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Das Design der Teile und die Abbildungen 1
bis 9 sind auf der gegenĂĽberliegenden Seite
angezeigt.
Mitgelieferte Teile
đť–  Heckkamera Ă— 1
đť–ˇ Cinch-Stromkabel Ă— 1
đť–˘ Stromversorgungseinheit Ă— 1
đť–Ł SechskantschlĂĽssel Ă— 1
đť–¤ Klettband (weich) Ă— 1
đť–Ą Klettband (hart) Ă— 1
đť–¦ Klemme Ă— 6
đť–§ Wasserschutzkissen Ă— 1
đť–¨ Doppelseitiges Klebeband Ă— 1
Installationsbeispiel (Abb. 1)
â‘  Glasscheibe
② Keine Behinderung des Scheibenwischers
③ In der Mitte installieren
Installationsverfahren
Hinweise:
• Schließen Sie vor dem endgültigen Einbau der
Geräte die Leitungen vorübergehend an, um sich
zu vergewissern, dass alles richtig angeschlossen
ist und das System einwandfrei funktioniert.
• Um richtige Montage zu gewährleisten, nur die mit
dem Gerät mitgelieferten Teile verwenden. Durch
den Gebrauch von nicht zugelassenen Teilen kön-
nen Funktionsstörungen verursacht werden.
• Setzen Sie sich mit einem Händler in Ihrer Nähe in
Verbindung, wenn die Montage Bohren von Löchern
oder andere Modifikationen am Fahrzeug erfordert.
• Das Gerät so montieren, dass es den Fahrer nicht
behindern und im Falle einer Notbremsung den
Beifahrer nicht verletzen kann.
• Bei Montage des Geräts sicherstellen, dass keine
Leitung zwischen dem Gerät und umgebenden
Metallteilen oder Beschlägen eingeklemmt wird.
• Um einen elektrischen Schlag zu verhüten, darf
die Stromversorgungseinheit nicht an Stellen
installiert werden, an denen sie mit FlĂĽssigkeiten
in BerĂĽhrung kommen kann.
• Das Gerät nicht in der Nähe eines Warmluftauslasses,
wo es durch Wärme beeinträchtigt werden kön-
nte, oder in der Nähe der Türen montieren, wo es
bei Regen Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte.
(Vermeiden Sie die Installation an obigen Orten,
weil sonst die Gefahr von Funktionsstörungen
wegen hoher Temperaturen besteht.)
• Bevor irgendwelche Montagelöcher gebohrt werden,
stets nachkontrollieren, was sich hinter der
vorgesehenen Bohrstelle befindet. Darauf achten, nicht
in Kraftstoffleitung, Bremsleitung, ein elektrisches
Kabel oder andere wichtige Teile zu bohren.
• Falls dieses Gerät im Beifahrerraum montiert wird,
muss es sicher verankert werden, sodass es sich
während der Fahrt nicht lösen und Verletzungen
bzw. einen Unfall verursachen kann.
• Falls dieses Gerät unter einem Vordersitz montiert
wird, sicherstellen, dass der Sitz nach wie vor voll
verschoben werden kann. Alle Kabel sorgfältig
um den Verschiebemechanismus verlegen, sodass
sie sich nicht verfangen oder eingeklemmt werden
können, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Installieren Sie das Gerät in der Mitte des Autos.
• Legen Sie die Installationsposition der Heckkamera
fest. Stellen Sie den Winkel der Heckkamera ein,
und installieren Sie die Kamera so, dass sie das
Auto nicht berĂĽhrt.
• Wenn Sie die Kamera an der Heckscheibe
befestigen, bringen Sie sie so an, dass sie die
Heckscheibe nicht berĂĽhrt.
• Installieren Sie die Kamera so, dass sie das
Sichtfeld nach hinten nicht behindert.
• Installieren Sie die Kamera so, dass sie nicht
seitlich vom Auto ĂĽbersteht.
• Führen Sie die Installation nicht bei Regen oder
Nebel durch.
• Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist es empfehlenswert,
die Anbringungsfläche der Kamera vor der
Installation zu trocknen. Feuchtigkeit auf der
Anbringungsfläche reduziert die Haftfestigkeit.
Dies kann dazu führen, dass sich die Kamera löst.
• Falls die Temperatur der Anbringungsfläche
niedrig ist, erwärmen Sie sie vor der Installation
mit einem Haartrockner oder einem anderen
Hilfsmittel, um die Haftfestigkeit zu verbessern.
• Befestigen Sie den Kamerahalter nicht an
Karosserieflächen, die mit Fluorkunststoff oder
Glas ĂĽberzogen sind. Es besteht sonst die Gefahr,
dass die Heckkamera herunterfällt.
• Während der ersten 24 Stunden nach der
Installation:
– Halten Sie Wasser von der Kamera fern.
– Setzen Sie die Kamera keinem Regen aus.
– Setzen Sie die Kamera keiner unnötigen
Krafteinwirkung aus.
• Unterziehen Sie die Klebeband-Haftflächen zur
Anbringung der Einheit einer grĂĽndlichen Reinigung.
1. Reinigen Sie die vorgesehene
Installationsfläche der Heckkamera.
(Abb. 2)
Wischen Sie Ă–l, Wachs, Staub und sonstigen
Schmutz mit einem Tuch o. Ă„. von der
Installationsfläche ab.
2. Lösen Sie die Schutzfolie von der
RĂĽckseite des Kamerahalters ab,
und bringen Sie den Halter an.
(Abb. 3, Abb. 4, Abb. 5)
DrĂĽcken Sie den Kamerahalter mit den
Fingern an, um ihn auf die Installationsfläche
zu kleben. Wenn Sie die Klebefläche berühren
oder den Halter ein zweites Mal ankleben,
verringert sich die Haftfestigkeit. Dies kann
dazu führen, dass sich der Halter löst.
â‘  Kamerahalter
② Oberseite
③ Markierung
Einbau <DEUTSCH>
Fig. 10
Abb. 10
â‘  Power supply unit
③ RCA power supply cable
connector
② Rear view camera
connector
â‘Ą Red
⑤ RCA pin
⑧ Black
⑦ Fuse (1 A) 3 m (9 ft. 10 in.)
3 m (9 ft. 10 in.)
â‘Ł Rear view camera
① Clamps ② Rear view
camera
â‘Ł Product with a video
input jack (Hideaway
unit etc.)
â‘Ą Made with a rasp etc.
⑦ Scuff plate
⑧ Clamp
⑨ Waterproof pad
Attach the waterproof pad using
double-sided tape.
③ RCA power
supply cable
⑤ Power supply
unit
1.5 m (4 ft. 11 in.)
Fig. 11
Abb. 11
â‘Ł Unterseite
⑤ Vergewissern Sie sich, dass die Heckkamera
so installiert ist, dass sich die Markierung auf
der Oberseite der Kamera befindet.
â‘Ą Achten Sie darauf, dass nach dem Anbringen
der Kamera keines der Schriftzeichen
des Nummerschilds ganz oder teilweise
verborgen ist.
3. Stellen Sie den Winkel so ein, dass
der Stoßfänger oder das Heck des
Autos noch am unteren Rand des
Monitorschirms angezeigt wird.
(Abb. 6, Abb. 7, Abb. 8)
â‘  SechskantschlĂĽssel
② Stoßfänger oder Heck des Autos
4. Bringen Sie die mitgelieferte
Stromversorgungseinheit an. (Abb. 9)
Befestigen Sie das Klettband (hart) an der
Unterseite der Stromversorgungseinheit, und
befestigen Sie dann das Klettband (weich) am
Installationsort.
â‘  Stromversorgungseinheit
② Klettband (hart)
③ Klettband (weich)
• Sie können die Einheit mit Klettband (hart)
direkt an einem Teppich anbringen. Verwenden
Sie dazu aber nicht das weiche Klettband.
• Installieren Sie die Stromversorgungseinheit
so, dass die Länge des Heckkamerakabels
ausreicht.
7 m (22 ft. 12 in.)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pioneer ND-BC6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pioneer ND-BC6 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0.97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info