545223
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4 Philips · PPX1230
DE
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Einleitung 2
Nehmen Sie keine Einstellungen und Veränderungen
vor, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
sind. Durch unsachgemäße Handhabung können kör-
perliche Verletzungen oder Schäden, Geräteschäden
oder Datenverlust entstehen. Beachten Sie alle gegebe-
nen Warn- und Sicherheitshinweise.
Gerät aufstellen
Gerät nur Innenbereich
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Innen-
bereich bestimmt. Das Gerät soll sicher und stabil auf
einer ebenen Oberfläche stehen. Verlegen Sie alle Kabel
so, dass niemand darüber stolpern und sich verletzen
kann oder das Gerät beschädigt wird.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an.
Berühren Sie weder Netzstecker noch Netzanschluss
mit nassen Händen.
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden und darf
nicht abgedeckt werden. Stellen Sie Ihr Gerät nicht in
geschlossene Schränke oder Kästen.
Stellen Sie es nicht auf weiche Unterlagen wie Decken oder Teppiche
Stellen Sie es nicht auf weiche Unterlagen wie Decken
oder Teppiche, und decken Sie die Lüftungsschlitze
nicht ab. Das Gerät kann sonst überhitzen und in Brand
geraten.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrah-
lung, Hitze, großen Temperaturschwankungen und
Feuchtigkeit. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Heizungen oder Klimaanlagen. Beachten Sie die Anga-
ben zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den techni-
schen Daten.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. (ausschalten)
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom
Stromnetz, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in
das Gerät gelangt sind und lassen Sie Ihr Gerät von einer
technischen Servicestelle untersuchen.
Objektiv
Gehen Sie immer sorgsam mit dem Gerät um. Vermei-
den Sie Berührungen der Objektivlinse. Stellen Sie nie-
mals schwere oder scharfkantige Gegenstände auf das
Gerät oder das Netzanschlusskabel.
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Ra uch aus dem Gerät (ausschalten)
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus dem
Gerät, schalten Sie es sofort aus und trennen Sie es von
der Steckdose. Lassen Sie Ihr Gerät von einer techni-
schen Servicestelle untersuchen. Um das Ausbreiten
von Feuer zu vermeiden, sind offene Flammen von dem
Gerät fernzuhalten.
Feuchtigkeitsbeschlag
Unter folgenden Bedingungen kann ein Feuchtigkeitsbe-
schlag im Inneren des Gerätes entstehen, der zu Fehl-
funktionen führt:
· wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird;
· nach Aufheizen eines kalten Raumes;
· bei Unterbringung in einem feuchten Raum.
Gehen Sie wie folgt vor, um Feuchtigkeitsbeschlag zu
vermeiden:
1 Verschließen Sie das Gerät in einem Plastikbeutel,
bevor Sie es in einen anderen Raum bringen um es
an die Raumbedingung anzupassen.
2 Warten Sie ein bis zwei Stunden, bevor Sie das Gerät
aus dem Plastikbeutel herausnehmen.
Das Gerät darf nicht in einer stark staubbelasteten Umgebung eingesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in einer stark staubbelasteten
Umgebung eingesetzt werden. Staubpartikel und andere
Fremdkörper könnten das Gerät beschädigen.
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Vibrationen aus
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Vibrationen aus.
Interne Bauelemente können dadurch beschädigt werden.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät han-
tieren. Die Verpackungsfolien dürfen nicht in Kinder-
hände gelangen.
Reparaturen
Reparaturen
Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät vor.
Unsachgemäße Wartung kann zu Personen- oder Gerä-
teschäden führen. Lassen Sie Ihr Gerät ausschließlich
von einer autorisierten Servicestelle reparieren.
Entfernen Sie nicht das Typenschild von Ihrem Gerät,
anderenfalls erlischt die Garantie.
Stromversorgung
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (siehe
Anhang / Technische Daten). Prüfen Sie, ob die Netzspan-
nung des Netzteils mit der vorhandenen Netzspannung am
Aufstellort übereinstimmt. Sämtliche Teile entsprechen
der auf dem Gerät angegebenen Spannungsart.
Die Kapazität des Akkus läßt mit der Zeit nach. (Netzteil)
Die Kapazität des Akkus läßt mit der Zeit nach. Funkti-
oniert das Gerät nur mit dem Netzteil, ist der Akku
defekt. Kontaktieren Sie eine autorisierte Servicestelle
um den Akku zu ersetzen.
Akku nicht selbst ersetzen
Versuchen Sie nicht den Akku selbst zu ersetzen. Fal-
sches Hantieren mit dem Akku oder Verwendung einer
falschen Akku-Type kann Beschädigungen am Gerät
oder Verletzungen verursachen.
Ein-/Ausschalter allgemein (Netzteil)
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus,
bevor Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie die Oberfläche reinigen
Schalten Sie Ihr Gerät aus und trennen Sie es vom
Stromnetz, bevor Sie die Oberfläche reinigen. Verwen-
den Sie ein weiches, fusselfreies Tuch. Verwenden sie
auf keinen Fall flüssige, gasförmige oder leicht entflamm-
bare Reinigungsmittel (Sprays, Scheuermittel, Polituren,
Alkohol). Es darf keine Feuchtigkeit in das Innere des
Gerätes gelangen.
GEFAHR!
Hochleistungs LED
Dieses Gerät ist mit einer Hochleistungs LED
(Light Emitting Diode) ausgestattet, die sehr
helles Licht aussendet. Schauen Sie nicht
direkt in das Objektiv des Projektors um
Augenirritationen oder Schäden zu vermei-
den.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips PicoPix 1230 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips PicoPix 1230 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips PicoPix 1230

Philips PicoPix 1230 User Manual - English - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Dutch - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - French - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Italian - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Polish - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Portuguese - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Swedish - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Turkish - 16 pages

Philips PicoPix 1230 User Manual - Spanish - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info