69551
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
DEUTSCH
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Taste für normale Geschwindigkeit
B Turbo-Taste
C Motoreinheit
D Pürierstab
E Quirl-Verbindungseinheit (nur HR1364/HR1362)
F Quirl (nur HR1364/HR1362)
G Zerkleinerer-Verbindungseinheit (nur HR1364/
HR1363)
H Zerkleinerer-Messereinheit (nur HR1364/HR1363)
I Zerkleinerer-Behälter (nur HR1364/HR1363)
J Becher
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für
eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Spülen Sie die Motoreinheit
auch nicht unter ießendem Wasser ab. Reinigen Sie
die Motoreinheit nur mit einem feuchten Tuch.
Warnhinweis
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker,
das Netzkabel oder andere Teile des Geräts defekt
oder beschädigt sind.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem
Philips Service-Center oder einer von Philips
autorisierten Werkstatt durch ein Original-
Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine
angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung
zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Berühren Sie die Messer nicht. Das gilt insbesondere,
wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die Klingen sind sehr scharf.
Wenn die Messer blockiert sind, ziehen Sie stets
den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die
blockierenden Zutaten entfernen.
Achtung
Schalten Sie das Gerät ab, und trennen Sie es vom
Netz, bevor Sie Zubehör austauschen oder Teile
anfassen, die sich bei Gebrauch bewegen.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt.
Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle
aufgeführten Mengen und Verarbeitungszeiten.
Verarbeiten Sie nicht mehr als drei Portionen
ohne Unterbrechung. Lassen Sie das Gerät vor
der weiteren Verarbeitung auf Zimmertemperatur
abkühlen.


Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet,
der es bei Überhitzung automatisch ausschaltet. Ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät 5 Minuten lang abkühlen. Stecken Sie anschließend
den Stecker wieder in die Steckdose und schalten Sie das
Gerät erneut ein. Wird der Überhitzungsschutz zu häug
aktiviert, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler
oder ein Philips Service-Center.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts
gründlich alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen (siehe “Reinigung”).
Für den Gebrauch vorbereiten
1 Lassen Sie heiße Zutaten auf maximal 80 C
abkühlen, bevor Sie sie verarbeiten bzw. in den
Becher füllen.
2 Schneiden Sie große Zutaten vor der Verarbeitung
in ca. 2 cm große Würfel.
3 Setzen Sie das Gerät gebrauchsfertig zusammen,
bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Das Gerät benutzen
Stabmixer
Der Stabmixer ist geeignet zum:
Mixen von Flüssigkeiten, z. B. Milchprodukte, Soßen,
Obstsäfte, Suppen, Mixgetränke und Milch-Shakes.
Mischen weicher Zutaten, z. B. Pfannkuchenteig und
Mayonnaise.
Pürieren gegarter Zutaten, z B. für Baby-Nahrung.
1 Befestigen Sie den Pürierstab an der Motoreinheit,
bis er hörbar einrastet (Abb. 2).
2 Tauchen Sie den unteren Teil des Pürierstabs
vollständig in die Zutaten ein (Abb. 3).
3 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste für
normale Geschwindigkeit oder die Turbo-Taste
drücken.
4 Pürieren Sie die Zutaten, indem Sie das Gerät
vorsichtig nach oben und unten sowie im Kreis
bewegen (Abb. 4).
Zerkleinerer (nur HR1364/1363)
Der Zerkleinerer dient zum Zerkleinern von Zutaten
wie Nüssen, Fleisch, Zwiebeln, Hartkäse, gekochten Eiern,
Knoblauch, Kräutern, trockenem Brot usw.
Die Messer sind sehr scharf! Gehen Sie mit der
Messereinheit sehr vorsichtig um. Beim Entfernen
der Messereinheit aus dem Zerkleinerer-Behälter,
beim Entleeren des Behälters sowie beim Reinigen ist
besondere Vorsicht geboten.
1 Setzen Sie die Zerkleinerer-Messereinheit in den
Zerkleinerer-Behälter (Abb. 5).
2 Geben Sie die Zutaten in den Behälter
3 Setzen Sie die Verbindungseinheit auf den
Zerkleinerer-Behälter (Abb. 6).
4 Befestigen Sie die Motoreinheit auf dem Behälter,
bis sie hörbar einrastet (Abb. 7).
5 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste für
normale Geschwindigkeit oder die Turbo-Taste
drücken.
Wenn die Zutaten innen am Behälter haften
bleiben, lösen Sie diese mit etwas Flüssigkeit oder
einem Teigschaber.
Lassen Sie das Gerät nach dem Zerkleinern von
Fleisch immer abkühlen.
Quirl (nur Typ HR1364/HR1362)
Der Quirl ist für Schlagsahne, Eischnee, Desserts usw.
vorgesehen.
1 Stecken Sie den Quirl in die
Verbindungseinheit (Abb. 8).
2 Setzen Sie Verbindungseinheit und Motoreinheit
zusammen (“Klick”) (Abb. 9).
3 Geben Sie die Zutaten in eine Schüssel.
Tipp: Verwenden Sie eine große Schüssel, um ein optimales
Ergebnis zu erzielen.
4 Tauchen Sie den Quirl vollständig in die Zutaten
ein. Um Spritzer zu vermeiden, beginnen Sie mit der
normalen Geschwindigkeitsstufe. (Abb. 10)
5 Nach ca. 1 Minute können Sie mit maximaler
Geschwindigkeit durch Drücken der Turbotaste
fortfahren.
Reinigung
1 Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und
nehmen Sie vor der Reinigung die Zubehörteile ab.
-
-
-
,
,
2 Reinigen Sie den Becher, den Zerkleinerer-Behälter
(nur HR1364/1363), die Zerkleinerer-Messereinheit
(nur HR1364/1363), die Zerkleinerer-
Verbindungseinheit (nur HR1364/1363) und den
Quirl ohne Verbindungseinheit (nur HR1364/1362)
in der Geschirrspülmaschine oder in heißem
Wasser mit etwas Spülmittel.
Es empehlt sich, den Gummiring des Zerkleinerer-
Behälters vor dem Reinigen abzunehmen.
3 Sie können die Messereinheit des Pürierstabs und
den Quirl zum Reinigen auch an der Motoreinheit
lassen.Tauchen Sie dazu den Pürierstab oder Quirl
in warmes Wasser mit etwas Geschirrspülmittel
und lassen Sie das Gerät eine Weile laufen.
4 Reinigen Sie die Motoreinheit und die Quirl-
Verbindungseinheit (nur HR1364/HR1362) mit
einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie die Motoreinheit und die Quirl-
Verbindungseinheit (nur HR1364/1362) nicht in Wasser.
Umweltschutz
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum
Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese
Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen (Abb. 11).
Zubehör
Unter der Typennummer 4203 035 83450 können Sie bei
Ihrem Philips Händler oder einem Philips Service-Center
einen direktbetriebenen Mini-Zerkleinerer als extra
Zubehör für die Modelle HR1364, HR1363, HR1362 und
HR1361 bestellen.
Halten Sie sich für dieses Zubehör an die Mengen und
Verarbeitungszeiten des Mini-Zerkleinerers.
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-
Händler, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-
Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer
siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips
Website (www.philips.com). Sollte es in Ihrem Land kein
Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Philips-Händler.

Zutaten Menge zum
Mixen
Verarbeitungszeit
Obst & Gemüse 100 - 200 g 60 Sek.
Baby-Nahrung,
Suppen &
Soßen
100 - 400 ml 60 Sek.
Teig 100 - 500 ml 60 Sek.
Milchshakes &
Mixgetränke
100 - 1000 ml 60 Sek.
Höchstmengen und Zubereitungszeiten zum
Zerkleinern
Zutaten Menge zum
Zerkleinern
Verarbeitungszeit
Zwiebeln &
Eier
100 g 5 x 1 Sek.
Fleisch & Fisch 120 g (MAX) 5 Sek.
Kräuter 20 g 5 x 1 Sek.
Käse 50-100 g
(MAX)
3 x 5 Sek.
Nüsse 100 g 2 x 10 Sek.
Höchstmengen und Zubereitungszeiten zum
Rühren
Zutaten Menge zum
Rühren
Verarbeitungszeit
Schlagsahne 250 ml 70-90 Sek.
Eischnee 4 Eier 120 Sek.
,
4222.002.6336.3
4/12
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips HR 1364 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips HR 1364 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info