578416
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
2
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit sauberem
kaltem Wasser, und setzen Sie ihn wieder auf das Gerät. (Abb. 3)
3 Schieben Sie den Verschlusshebel nach oben, um den Deckel zu
öffnen (Abb. 4).
4 Öffnen Sie den Deckel (Abb. 5).
5 Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse ° oder den Padhalter für
2 Tassen °° ohne Pads in das Gerät ein. (Abb. 6)
6 Schließen Sie den Deckel und den Verschlusshebel (Abb. 7).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Hebel richtig geschlossen ist. Drücken
Sie ihn nach unten, bis er hörbar einrastet.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall bei geöffnetem Deckel
durchlaufen. Der Deckel muss ordnungsgemäß geschlossen sein.
7 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
8 Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens
1500 ml unter den Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen (Abb. 8).
9 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter I und anschließend kurz
gleichzeitig die 1-Tasse-Taste q und die 2-Tassen-Taste qq. (Abb. 9)
, Das System wird mit Wasser aus dem Wasserbehälter gefüllt.
Dieser Vorgang nimmt etwas Zeit in Anspruch (ca. 90 bis 150 Sekunden).
Nach dem Durchspülen schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Während des Durchspülvorgangs ist das Gerät lauter als beim
normalen Brühen von Kaffee.
Hinweis: Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts den Kaffeeauslauf
und die Padhalter mit heißem Wasser und Spülmittel oder in der
Geschirrspülmaschine. Reinigen Sie den Wasserbehälter sorgfältig in heißem
Wasser und bei Bedarf auch mit etwas Spülmittel.
Ihre Philips SENSEO
®
Kaffeepadmaschine ist jetzt fertig zum Gebrauch.
SENSEO
®
Kaffee zubereiten
Tipps für optimale SENSEO
®
Qualität
- Verwenden Sie jedes Mal sauberes kaltes Wasser.
- Verwenden Sie die speziell von Douwe Egberts für Ihre SENSEO
®
Kaffeepadmaschine entwickelten SENSEO
®
Kaffeepads für ein weiches,
volles Aroma.
Den Wasserbehälter füllen
1
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit sauberem
kaltem Wasser, und setzen Sie ihn wieder auf das Gerät. (Abb. 3)
Füllen Sie niemals eine andere Flüssigkeit als sauberes kaltes Wasser in
den Wasserbehälter.
- MIN: Mindestmenge Wasser für eine Tasse SENSEO
®
Kaffee.
- Mit einer Füllung des Wasserbehälters können Sie mehrmals SENSEO
®
Kaffee zubereiten. Sie müssen also den Wasserbehälter nicht für jede
Tasse Kaffee auffüllen.
Die Maschine einschalten
1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter I. (Abb. 10)
Während das Wasser aufgeheizt wird, blinkt die Betriebsanzeige.
Der Vorgang dauert ca. 90 Sekunden.
, Sobald die Betriebsanzeige kontinuierlich leuchtet, ist die
Kaffeemaschine betriebsbereit.
Einen Padhalter einsetzen
1 Schieben Sie den Verschlusshebel nach oben, und öffnen Sie den
Deckel (Abb. 4).
2 Legen Sie dann die SENSEO
®
Kaffeepads mit der gewölbten Seite
nach unten in die Mitte des Padhalters.
, Legen Sie für die Zubereitung von 1 Tasse Kaffee 1 SENSEO
®
Kaffeepad in den Padhalter für 1 Tasse °. (Abb. 11)
, Legen Sie für die Zubereitung von 2 Tassen Kaffee 2 SENSEO
®
Kaffeepads in den Padhalter für 2 Tassen °°. (Abb. 12)
Hinweis: Verwenden Sie SENSEO
®
Kaffeepads von Douwe Egberts. Diese Pads
wurden speziell für Ihre SENSEO
®
Kaffeemaschine entwickelt und garantieren
den vollen Kaffeegenuss.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Padhalter sauber und das Sieb in der
Mitte nicht verstopft ist, z. B. durch loses Kaffeepulver.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Kaffee in den Pads gleichmäßig verteilt ist,
und drücken Sie die Pads im Padhalter leicht an.
3 Schließen Sie den Deckel und den Verschlusshebel (Abb. 7).
Warnung
- Prüfen sie, bevor Sie das Gerät anschließen, ob die Spannungsangabe am
Boden des Geräts mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
- Diese Maschine kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie
bei der Verwendung beaufsichtigt werden oder Anweisung zum sicheren
Gebrauch des Geräts erhalten und die Gefahren verstanden haben.
Die Reinigung und Pege der Maschine darf von Kindern unter 8 Jahren
nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden. Bewahren Sie die Maschine
und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
- Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
- Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel
oder die Maschine selbst defekt oder beschädigt ist.
- Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von
einem Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt
oder einer ähnlich qualizierten Person durch ein Original-Ersatzkabel
ersetzt werden.
- Stecken Sie den Netzstecker immer in eine geerdete Steckdose.
Achtung
- Geben Sie die Maschine zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an
ein Philips Service-Center. Versuchen Sie nicht, die Maschine selbst zu
reparieren, da andernfalls Ihre Garantie erlischt.
- Verwenden Sie keinesfalls normalen gemahlenen Kaffee oder
beschädigte Pads in Ihrer SENSEO
®
Kaffeepadmaschine, da dies das
Gerät blockieren würde.
- Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem Transformator
betrieben werden.
- Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und stabile Fläche.
- Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in Höhenlagen von über 2200 m.
- Benutzen Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C.
- Spülen Sie die Kaffeepadmaschine vor dem ersten Gebrauch mit klarem
Wasser durch (siehe Kapitel “Erste Anwendung”). Auf diese Weise wird
das System mit Wasser gefüllt, was für den einwandfreien Betrieb der
Maschine unbedingt erforderlich ist.
- Verwenden Sie keine natriumhaltigen Wasserenthärtungsmittel in
Verbindung mit Ihrer SENSEO
®
Kaffeepadmaschine.
- Philips empehlt, diese SENSEO
®
Kaffeemaschine regelmäßig zu
entkalken. Wird die Kaffeemaschine nicht rechtzeitig und entsprechend
dem in Kapitel “Entkalken” beschriebenen Verfahren entkalkt, kann dies
zu technischen Problemen führen.
- Unterbrechen Sie den Entkalkungsvorgang nicht.
- Verwenden Sie keine Entkalker auf Basis von Mineralsäuren,
beispielsweise Schwefel-, Salz-, Sulfamin- oder Essigsäure (z. B. Essig).
Diese Entkalker können Ihre SENSEO
®
Kaffeepadmaschine beschädigen.
- Legen Sie die SENSEO
®
Kaffeepadmaschine nach dem Auspacken
niemals auf die Seite. Achten Sie immer – auch beim Transport – darauf,
dass sie senkrecht steht.
- Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Es ist
nicht für die Verwendung in Umgebungen wie z. B. Personalküchen
in Geschäften, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder anderen
Arbeitsumgebungen vorgesehen. Weiterhin ist es nicht für den
Gebrauch in Hotels, Motels, Pensionen oder anderen Gastgewerben
bestimmt.
Normerfüllung
- Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen und Vorschriften bezüglich
Gefährdung durch elektromagnetischen Felder.
- Wenn diese Maschine ausgeschaltet ist, beträgt ihr Energieverbrauch
weniger als 1 Watt. Dies entspricht der EU-Richtlinie 2005/32/EC,
die die ökologischen Designanforderungen für energieverbrauchende
Produkte regelt.
Erste Anwendung
Auspacken
1 Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie den Padhalter für 2 Tassen sicher
aufbewahren. Er ist ein wichtiger Teil der Maschine.
Das Gerät zum Füllen des Systems durchspülen
Sie können keinen Kaffee brühen, wenn Sie die Senseo
®
Kaffeepadmaschine
nicht zuvor einmal mit klarem Wasser durchgespült haben!
Während des Durchspülens füllt sich das System mit Wasser.
Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.
Lassen Sie das Gerät folgendermaßen durchlaufen:
1 Nehmen Sie den Wasserbehälter vom Gerät (Abb. 2).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips HD7818 Senseo at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips HD7818 Senseo in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips HD7818 Senseo

Philips HD7818 Senseo User Manual - Dutch, French - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info