65360
50
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
50
DE
18 Störungsbeseitigung
Beachten Sie bitte, dass neue Software Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit des Receivers haben kann.
Wenn Sie Probleme beim Betrieb des Receivers haben, lesen Sie bitte im betreffenden Abschnitt der vorliegenden
Bedienungsanleitung und der untenstehenden Übersicht nach.Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, wenden Sie sich bitte
an Ihrenndler oder einen Kundendienstanbieter.
Anzeige auf der Gerätvorderseite ist aus.
Der Empfangsbildschirm wird bei der
Erstinstallation nicht angezeigt
Weder Ton noch Bild, aber Anzeige auf der
Gerätvorderseite von der Uhrzeit oder
Weder Ton noch Bild, aber auf der Anzeige
erscheint eine Sendernummer.
Schlechte Bildqualität
Receiver spricht nicht auf die Fernbedienung an.
Das Bildschirm ist gefroren und der Receiver
spricht nicht auf die Fernbedienung ein.
OSD funktioniert, aber kein Empfang
Unterbrochener E
mpfang
Hinweis 3 - Bitte die Smartcard in Pfeilrichtung mit
dem goldenen Chip nach oben einschieben.
Bei Verwendung von digitalen Audioanschlüssen sind
To n und Bild nicht synchron
Fehlerhafte Stromversorgung
Fehlerhafte Anschlüsse
Falsche TV-Eingangsquelle gewählt
Gewählter Receiverausgang stimmt nicht mit dem
Anschluss an das TV-Gerät überein.
Receiver in Stand-by
Fehlerhafte Anschlüsse
Signal schwach
Satellitenschüssel falsch ausgerichtet
Satellitenschüssel falsch ausgerichtet
Receiver "hängst fest" oder blockiert
Empfang schlecht / Signal schwach
Stromausfall am LNB
Fehlerhafte Anschlüsse
Satellitenschüssel falsch ausgerichtet
Die Smartcard ist nicht richtig eingesteckt.
Sie verwenden einen digitalen Au
dioanschluss
Option A oder B wie in 7.1.3 beschrieben.
Überprüfen Sie, ob dass Netzkabel richtig angeschlossen
ist. Ziehen Sie das Kabel ab und schließen Sie es
wieder an, um sicherzustellen, dass es fest sitzt.
Überprüfen Sie, ob die Wandsteckdose mit Strom
versorgt wird.
Überprüfen Sie die Anschlüsse am TV-Gerät (HDMI-,
DVI- oder YPbPr-Anschluss und SCART-Anschluss).
Wählen Sie die passende TV-Eingangsquelle (siehe
Bedienungsanleitung des TV-Geräts).
Drücken Sie einmal auf V-Output, um die aktuelle
Einstellung des Receiverausgangs z
u überprüfen.
Wenn sie nicht mit dem Anschluss an das TV-Gerät
übereinstimmt, drücken Sie die V-Output-Taste so
oft, bis Einstellung und Anschluss übereinstimmen.
Drücken Sie auf der Fernbedienung P+, P-,
TV/RADIO oder eine andere Zifferntaste.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Überprüfen Sie die Anschlüsse am LNB und
zwischen LNB und Receiver bzw. richten Sie die
Satellitenschüssel neu aus.
Richten Sie die Satellitenschüssel
neu aus. Überprüfen
Sie im Antennenkonfigurations-menü die Signalstärke.
Richten Sie die Satellitenschüssel neu aus.
Überprüfen Sie, ob der Receiver eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbedienung in
Richtung Vorderseite des Receivers halten.
Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung.
Drücken Sie den Knopf an der Gerätvorderseite
mindestens 5 Sek. lang. Ihre Vorzugseinstellungen
bleiben dabei erhalten. Lassen Sie die Taste wieder
los und warten Sie, bis die Anzeige sich stabilisiert
hat. Sie können den Receiver stattdessen auch vom
Netz trennen, wieder anschließen und warten, bis die
Anzeige an der Gerätvorderseite sich stabilisiert hat.
Jetzt können Sie den Receiver wieder normal benutzen.
Überprüfen Sie die Anlage und die Antennenposition.
Überprüfen Sie das Kabel zwischen LNB und Receiver.
Richten Sie die Satellitenschüssel neu aus. Befestigen
Sie die Antenne gut.
Bitte stecken Sie die Smartcard wie in der
Bedie
nungsanleitung beschrieben in den Receiver.
Bild-Ton-Synchronisierung (Lip Synchronisation)
wie in Kapitel 9.6 beschrieben ändern.
Symptom Ursache Lösung
DSR5005_indice1 11/01/08 10:45 Page 50
50


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips DSR5005 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips DSR5005 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info