99636
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
4
Vorbereitung
Raumklanglautsprecher
Zwei Raumklanglautsprecher werden mit dem Fernsehgerät mitgeliefert.
Einer ist der aktive Lautsprecher, versehen mit RF-Empfänger, einem Ein- und
Ausschaltknopf, der Stromversorgung, einem Kanalwähler, einer roten und
schwarzen Anschlußklemme, einem Schalter für die Raumklanglautsprecher
links/rechts und einem Stereostecker 3,5 mm, um eine direkte
Kabelverbindung mit dem Fernsehgerät herzustellen, wenn es Störgeräusche
gibt, oder wenn die Funkverbindung nicht möglich ist. Der andere
Lautsprecher ist der passive, der mittels des mitgelieferten Lautsprecherkabels
an den ersten, aktiven Lautsprecher angeschlossen werden muß.
Stellen Sie den Schiebeknopf der Fernsehsender 1 ganz unten am aktiven
Lautsprecher auf Kanal 1. (In der Werkstatt wurden Kanal 1 als
Standardeinstellung vorgewählt.) Siehe auch Toneinstellungen, S. 10.
Verbinden Sie den aktiven mit dem passiven Lautsprecher mittels des
mitgelieferten Lautsprecherkabels 2.
Drücken Sie die Anschlußklemme herunter, fügen Sie ein Kabelende in die
Öffnung einer Anschlußklemme ein und drücken Sie die Anschlußklemme
wieder hoch. Fügen Sie das ander Ende desselben Kabels in die
Anschlußklemme mit der gleichen Farbe des anderen Lautsprechers ein.
Wiederholen Sie das mit dem anderen Kabel, jetzt aber fügen Sie die beide
Kabelenden in die anderen Anschlußklemmen ein. Schieben Sie die Kabel nicht
zu tief hinein.
Die Raumklanglautsprecher sollen immer hinter oder, jeweils einer auf einer
Seite, neben den Zuhörer hingestellt werden.Wenn Sie wollen, können Sie die
Lautsprecher auch an die Wand hängen.
Der längste Abstand zwischen dem Fernseher und den
Raumklanglautsprechern soll nicht mehr als 15 m. betragen.
Bemerkung: Leute, die nahe am Fernseher herumlaufen, könnten die Tonübertragung
beeinträchtigen.
Schieben Sie den Schiebeknopf 3 nach rechts, wenn der aktive Lautsprecher
sich rechts vom Zuhörer befindet, und nach links, wenn er sich links vom
Zuhörer befindet (vom Gesichtspunkt her gesehen, wenn Sie fernsehen).
Schließen Sie den aktiven Lautsprecher an die Stromversorgung an mittels des
mitgelieferten Stromkabels 4.
Schalten Sie den aktiven Lautsprecher ein mit dem POWER-Schalter.
Die rote LED auf der Vorderseite des aktiven Raumklanglautsprechers gibt an,
daß der Lautsprecher im Bereitschaftsstand steht.
Wenn die grüne LED aufleuchtet, gibt es Tonübertragung. Während der
To n übertragung schaltet die Anzeige auf grün. 10-15 Minuten nachdem der
Fernseher abgeschaltet wurde, schaltet sie zurück auf rot.
Um den aktiven Lautsprecher auszuschalten, benutzen Sie den
POWER-
Schalter.
( Schließen Sie das Fernsehgerät an eine Netzsteckdose mit eine Netzspannung
von 220V-240V.
Um eine Beschädigung des Netzkabels zu vermeiden, die einen Brand oder
einen elektrischen Schlag verursachen könnte, stellen Sie den Fernseher bitte
niemals auf das Netzkabel.
§ Fernsehgerät einschalten:Drücken Sie die Netztaste A vorne am
Fernsehgerät. Ein grünes Licht und der Bildschirm leuchten auf.
Wenn das Licht rot aufleuchtet, drücken Sie die - P + Taste auf der
Fernbedienung.
Das grüne Licht blinkt jedesmal wenn Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Fernsehgerätes erscheint das Menü
MENÜSPRACHE automatisch auf dem Bildschirm. Abwechselnd erscheinen die
Erklärungen automatisch in verschiedenen Sprachen.Wählen Sie Ihre eigene Sprache
und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
5
1
4930.3 du 12-01-2000 13:23 Page 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Philips 32PW9616 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Philips 32PW9616 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Philips 32PW9616

Philips 32PW9616 User Manual - English - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - English - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Dutch - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Danish - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - French - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Italian - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Portuguese - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Swedish - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Spanish - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Norwegian - 39 pages

Philips 32PW9616 User Manual - Finnish - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info