750008
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Diese Haushaltsnähmaschine wurde im Einklang mit IEC/DIN EN 60335-2-28 und UL1594 entwickelt und konstruiert.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Zusätzlich gilt:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung für Ihre Maschine vor der erstmaligen Benutzung aufmerksam durch. Bewahren
Sie die Anleitung an einem geeigneten Platz in der Nähe der Maschine auf. Denken Sie bei einer Übergabe der
Maschine an Dritte daran, die Anleitung mit auszuhändigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN – zur Vermeidung von Stromschlägen:
Eine Nähmaschine darf niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen
ist. Die Steckdose, an die die Maschine angeschlossen ist, muss einfach zugänglich sein. Ziehen Sie vor dem
Reinigen, dem Abnehmen von Abdeckungen, vor Schmierarbeiten oder der Durchführung von in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen Wartungseinstellungen immer den Netzstecker der Nähmaschine.
ACHTUNG – zur Vermeidung von Verbrennungen, Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen:
Die Nähmaschine ist kein Kinderspielzeug. Erhöhte Vorsicht ist geboten, wenn die Nähmaschine von oder in
der Nähe von Kindern verwendet wird.
Die Näh- und Stickmaschine darf nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke verwendet
werden. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene und in dieser Gebrauchsanleitung
aufgelistete Zubehör.
Benutzen Sie die Näh- und Stickmaschine nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, die
Nähmaschine nicht richtig funktioniert, sie zu Boden oder ins Wasser gefallen ist oder in irgendeiner Art und
Weise beschädigt wurde. Lassen Sie die Nähmaschine von einem autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe
untersuchen, reparieren, elektrisch oder mechanisch einstellen.
Bei der Benutzung der Näh- und Stickmaschine ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt
sind. Sie müssen außerdem darauf achten, dass die Lüftungsschlitze der Näh- und Stickmaschine und des
Fußanlassers nicht durch Fusseln, Staub oder herabhängende Stoffe abgedeckt werden.
Berühren Sie keine beweglichen Teile. Besondere Vorsicht ist im Bereich der Nähmaschinennadel geboten.
Verwenden Sie immer die korrekte Stichplatte. Bei Verwendung der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
Verwenden Sie keine verbogenen Nähnadeln.
Schieben oder ziehen Sie den Stoff nicht beim Nähen. Die Nadel kann sich sonst verbiegen oder brechen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Schalten Sie für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der Nadel, Wechseln der Nadel, Einfädeln des
Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes usw., immer zuerst die Nähmaschine aus („O“).
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze eindringen.
Benutzen Sie die Maschine nicht im Freien.
Verwenden Sie die Maschine nicht in Räumen, in denen Aerosole (Sprays) verwendet werden oder Sauerstoff
zugeführt wird.
Stellen Sie zuerst alle Schalter auf („0“), bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose. Ergreifen Sie beim Herausziehen stets den Stecker.
Mit dem Fußanlasser lässt sich die Maschine bedienen. Achten Sie darauf, dass keine Objekte darauf liegen/stehen.
Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn sie nass ist.
Eine defekte oder zerbrochene LED-Lampe muss, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer gleichermaßen qualizierten Person ausgetauscht werden.
Wenn das am Fußanlasser befestigte Netzkabel beschädigt ist, muss es, zur Vermeidung von Gefahren, vom
Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualizierten Personal ausgetauscht werden.
Diese Nähmaschine ist doppelt isoliert. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Siehe die Hinweise für die
Wartung von doppelt isolierten Geräten.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pfaff Admire Air 5000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pfaff Admire Air 5000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pfaff Admire Air 5000

Pfaff Admire Air 5000 User Manual - English - 44 pages

Pfaff Admire Air 5000 User Manual - Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info