602149
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
!
!
17
16
15
16
17
18
Sitzbank
Öffnen
- Stecken Sie den Zündschlüssel in das Schloß auf
der linken hinteren Seite, drehen Sie ihn mit einer
Viertelumdrehung nach rechts und heben Sie den
Sitzbank an.
Durch das Sitzfach erreichen Sie:
- Kraftstoffbehälter
- Öleinfüllstutzen
- Sturzhelmfach
Keine lacksprûhdose in das Sitzfach legen.
Abschließen
Drücken Sie auf den hinteren Teil der Sitzbank
- Ölstand
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand.
Füllen Sie ausschließlich halbsynthetisches 2-Takt
Öl für Getrenntschmierung auf.
Wichtig
Füllen Sie empfohlenes Öl nach.
Die Benutzung anderer Öle kann zu einer
überhöhten Ansammlung von Verbrennungs-
rückständen im Motor und der Auspuffein-
richtung führen, was einen Leistungsverlust
und eine mögliche Beeinträchtigung des
Motors mit sich bringt.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Öl
soll den Rand der Einfüllöffnung nicht
erreichen. Nachdem Sie aufgefüllt haben,
sollten Sie sich vergewissern, daß der Deckel
fest verschlossen ist.
War der Öltank vollkommen leer, kann der
laufende Motor beschädigt werden. Bringen
Sie das Fahrzeug zu einem PEUGEOT-Händler,
um die notwendige Entlüftung des Schmier-
systems durchführen zu lassen. Bringen Sie das
Fahrzeug zu einem PEUGEOT-Händler, falls ein
Neustart des Schmiersystems erforderlich ist.
- Kraftstoff
Für ein einwandfreies Arbeiten Ihres Motors
benutzen Sie ausschließlich : Super Bleifrei
ROZ 98 oder 95
Achten Sie beim Auftanken darauf, daß kein Wasser
oder andere Verunreinigungen in den Tank
gelangen.
Benutzen Sie keine Benzin-Öl-Mischung.
Achtung
Benzin ist eine äußerst brennbare Substanz,
die unter bestimmten Bedingungen
explodieren kann. Es darf nur an einem gut
gelüfteten Ort, mit ausgeschaltetem Motor
aufgetankt werden. Rauchen Sie nicht, bringen
Sie keine Flammen oder Funken in die Nähe
des Motorrades oder der Lagerstelle des
Benzins.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Benzin
soll den Rand der Einfüllöffnung nicht
erreichen. Nachdem Sie vollgetankt haben,
sollten Sie sich vergewissern, daß der Deckel
fest verschlossen ist.
Benzin ist eine gefährliche Substanz und sogar
tödlich, wenn sie verschluckt wird. Vermeiden
Sie wiederholten oder längeren Hautkontakt
und das Einatmen von Dämpfen. Bewahren Sie
Benzin nicht in der Reichweite von Kindern
auf. Wurde Benzin verschluckt, nicht zum
Erbrechen bringen. Rufen Sie sofort einen Arzt.
Kontrolle des
Kühlflüssigkeitsstandes*
(Intervalle : siehe
Wartungsheft)
Achtung,
Verbrennungsgefahr
Den
Ausgleichsbehälterdeckel
niemals bei heißem Motor
abschrauben. Das Kühlmittel
könnte schlagartig austreten
und dadurch schwere
Verbrennungen verursachen.
Ausgediente Kühlflüssigkeit
muß fachgerecht entsorgt
werden.
Achtung
Das Fahrzeug nicht benutzen wenn :
- Sich die Kühlflüssigkeit unterhalb der
Min. Markierung befindet.
- Wenn das System eine Undichtigkeit
aufweist
- Wenn das Fahrzeug die
Kühlflüssigkeit “ verbraucht ”
Bei Nichtbeachtung können schwere
Motorschäden entstehen.
Wenden Sie sich für Wartungs- und
Reparaturarbeiten am besten an Ihren
Peugeot Motocycles Händler.
Die Überprüfung des Kühlmittelstandes erfolgt
bei kaltem und ausgestelltem Motor.
- Zur Nachfüllen :
- Ebenen Untergrund stellen
- Die Schutzabdeckung entfernen
- Verschluß des Ausgleichbehälters
entfernen
- Der Kühlflüssigkeitsstand muß immer
über Min. sein.
- Zum Auffüllen verwenden Sie nur fertig
gemischte Kühlflüssigkeit mit Frost- und
Korrosionsschutz für 2 - Räder
- Deckel des Ausgleichbehälters wieder
anbringen
- Abdeckung wieder anbringen
* Je nach typ
Batterie
Wartungsfreie Batterie
Eine wartungsfreie Batterie darf niemals
geöffnet werden; kein Wasser oder
Elektrolyt nachfüllen.
Gewöhnliche Batterie
Batterielektrolyt
Überprüfen Sie den Stand und halten Sie ihn
zwischen «UPPER» (Höchstgrenze) und
«LOWER» (Mindestgrenze).
Vergewissern Sie sich nach der Überprüfung
des Batterieelektrolytstandes oder der Zugabe
von destilliertem Wasser, daß der
Entlüftungsschlauch wieder richtig an die
Batterie angeschlossen ist. Benutzen Sie für die
Batterie ausschließlich destilliertes Wasser oder
spezielles Wasser für Bleiakkumulatoren,
Leitungswasser verkürzt ihre Lebensdauer.
Bei dem Wiedereinbau der Batterie muß überprüft
werden, ob der Entlüftungsschlauch richtig sitzt und
nicht verstopft ist oder abgedrückt wird.
Ist der Elektrolytverlust zu groß, ziehen Sie einen
PEUGEOT-Händler zu Rate.
Anschluß der Kabel an die Batterie :
- Schließen Sie das rote Kabel an den (+)Pol
der Batterie an.
- Schließen Sie das grüne Kabel an den (-
)Pol der Batterie an.
- Aufladen der Batterie
Bevor Sie die Batterie laden muß der
Wasserstand überprüft werden.
Das Aufladen der Batterie muß mit einem passenden
Ladegerät durchgeführt werden, das höchstens 0,4
bis 1 Ampère abgibt. Überlassen Sie das Aufladen
einer Fachwerkstatt.
Anmerkung : die Benutzung eines zu starken
Batterieladegerätes kann die Batterie
zerstören.
Vorsicht!
Die Batterie enthält Schwefelsäure. Haut-,
Augen- und Kleiderkontakt unbedingt
vermeiden.
Erste-Hilfe-Leistung bei Unfall :
- Äußerlich: mit Wasser spülen und
sofort einen Arzt aufsuchen
- Innerlich: nichts trinken und keinen
Brechreiz hervorrufen. Unverzüglich einen
Arzt oder das nächste Entgiftungsinstitut
aufsuchen.
- Augen: mit Wasser spülen und sofort
einen Arzt aufsuchen
Keine Funken, Flammen oder Zigaretten in die
Nähe kommen lassen. Sichern Sie eine
ausreichende Belüftung während des
Aufladens oder der Benutzung in einem
geschlossenen Raum. Schützen Sie die Augen,
wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.
Batterie immer von Kindern fern halten.
Leere Batterien müssen ordnungsgemäß
entsorgt werden (Recycling).
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Peugeot Speedfight 2 - 50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Peugeot Speedfight 2 - 50 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Peugeot Speedfight 2 - 50

Peugeot Speedfight 2 - 50 User Manual - English - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info