488230
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4
DE
GB
FR
feepulvers darauf, dass der Filtereinsatz
richtig montiert und durch den Bügelgriff
verriegelt ist.
Wenn der Filtereinsatz nicht verriegelt
ist, könnte Kaffee überlaufen!
Setzen Sie einen Papierfilter der Größe 4
(1 x 4) in den Filtereinsatz, zuvor jedoch
den Prägerand umfalten. Der Papierfilter
darf nicht über den Rand des Filtereinsa-
tzes hinausragen, er ist deshalb mit der
Hand leicht anzudrücken.
Die erforderliche Menge Kaffeepulver
einfüllen. Pro Tasse rechnet man je nach
persönlichem Geschmack mit ca. 5 bis 7
Gramm mittelfein gemahlenem Kaffee.
Ist er zu fein gemahlen, könnte der Filter
überlaufen.
Schließen Sie den Deckel und drücken
Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
Den Netzstecker an eine Schutzkontakt-
steckdose anschließen und den Schalter
betätigen. Mit dem Aufleuchten der Kon-
trollleuchte beginnt der Brühvorgang.
Nach Beendigung des Durchlaufes kann
die Kanne entnommen werden. Der Tropf-
stopp verhindert, dass Restkaffee aus
dem Filter tropft.
In der Glaskanne wird der fertige Kaffee
auf der Warmhalteplatte automatisch auf
Serviertemperatur gehalten, bis das Gerät
abgeschaltet wird.
Beachten Sie, dass bei zu langem Warm-
halten der Kaffee an Aroma verliert.
Benutzte Papierfilter samt Kaffeepulver
sind kompostierbar. Zur Entnahme den
Deckel öffnen und den Filtereinsatz am
Bügelgriff nach oben herausnehmen.
Reinigung
Netzstecker ziehen und das Gerät abküh-
len lassen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, son-
dern mit einem feuchten Tuch, dem etwas
Spülmittel beigegeben wird, abwischen
und anschließend trockenreiben.
Keine scharfen und scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden.
Filtereinsatz und Glaskanne werden unter
fließendem Wasser oder in der Spülma-
schine gereinigt.
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energiever-
lusten und beeinträchtigen die Lebens-
dauer des Gerätes. Es schaltet vorzeitig
ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. Sie
ist dann nur noch sehr schwer zu entfer-
nen. Entkalken Sie deshalb regelmäßig,
spätestens jedoch bei wesentlich ver-
längerter Brühzeit oder vermehrter Ge-
räuschbildung.
Die folgenden Angaben sind Richtwerte,
die sich auf einen täglichen Gebrauch im
Haushalt beziehen.
Härtebe-
reich
Härte Entkalkungsab-
stände
1 weich 0 - 7° dH alle 6 Monate
2 mittel >7- 14° dH alle 3 Monate
3 hart >14 - 21° dH alle 6 Wochen
4 sehr hart >21° dH monatlich
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und
Mg-Ionen
Den Härtebereich in Ihrer Wohngegend
können Sie beim zuständigen Wasser-
werk oder der kommunalen Verwaltung
erfragen.
Wir empfehlen die Verwendung von
durgol® express. Dieses ist hochwirk-
sam und materialschonend ohne zusätz-
liche Einwirkzeit.
Sie bekommen es dort, wo das Gerät
gekauft wurde, im ausgewählten Fach-
handel oder Sie bestellen direkt bei petra-
electric.
Papierfilter einlegen und Kanne in die
Maschine stellen. 1-2 Tassen durgol®
express in den Wasserbehälter füllen,
mit Leitungswasser bis zur max-Marke
auffüllen und Gerät einschalten. Anschlie-
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Petra KM 27.07 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Petra KM 27.07 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 1,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info