50298
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
16 17
GEBRAUCH DER KOCHMULDE
GEBRAUCH DER GASBRENNER
Auf der Blende befinden sich die folgenden Symbole in der Nähe
der Schalter:
- Voller Kreis Aus-Stellung
- Große Flamme Großstellung
- Kleine Flamme Kleinstellung
Die Kleinstellung entspricht dem Linksanschlag des Schalters.
Für den Betrieb muss man den Schalter in eine Stellung zwischen
Groß- und Kleinstellung drehen und keinesfalls in eine Stellung
zwischen Großstellung und Aus-Stellung.
AUTOMATISCHE ELEKTRISCHE ZÜNDUNG (Sonderausstattung)
Zum Zünden von einem der Brenner den zugehörigen Schalter
drücken und ihn linksherum in Großstellung drehen. Den Schalter
weiterhin gedrückt halten, bis die automatische Zündung des
Brenners erfolgt.
Bei Stromausfall kann der Brenner auch mit einem Streichholz
gezündet werden.
ENERGIEEINSPARUNG
Der Durchmesser des Topfbodens muss dem Brennerdurchmes-
ser angemessen sein. Die Flamme des Brenners darf nicht über
den Topfboden hinaus brennen.
•Verwenden Sie Töpfe mit einem ebenen Boden.
Schließen Sie zum Kochen den Topf nach Möglichkeit mit seinem
Deckel. Auf diese Weise können Sie mit geringerer Heizleistung
kochen.
Kochen Sie Gemüse, Kartoffeln usw. mit wenig Wasser, um die
Kochzeiten zu verkürzen.
GEBRAUCH DER KOCHMULDE
ERSTER TEIL
Tabellen zum Backen/Braten mit Umluft
Beim ersten Einschalten des Backofens ist möglicherweise ein
sauer riechender Rauch festzustellen, der durch die Erwärmung
des Klebers der Isolierplatten, die den Backraum umschließen,
entsteht (es empfiehlt sich, den leeren Backofen bei geschlos-
sener Backofentür für die Dauer von 30-40 Minuten mit maxi-
maler Temperatur zu betreiben). Es handelt sich hierbei um
eine völlig normale Erscheinung. Warten Sie ab, bis die Rauchen-
twicklung aufhört, bevor Sie die Speisen in den Backofen geben.
Der Backofen ist normalerweise wie folgt ausgestattet: Grillrost
zum Garen von Speisen, die in einem Backblech oder direkt auf
dem Grillrost liegen; Fettpfanne zum Backen von Kuchen und
Keksen und zum Auffangen von Saucen und Fett von Speisen,
die direkt auf den Grillrost gelegt wurden.
Anmerkung: die nachstehenden Tabellen enthalten die wichtigsten
Angaben zum Garen einiger typischer Gerichte. Bei den in den
Tabellen empfohlenen Garzeiten handelt es sich nur um Richtwerte.
Wir sind davon überzeugt, dass sie nach wenigen Versuchen
selbst die Änderungen vornehmen können, die Ihnen die
gewünschten Ergebnisse bringen.
Tabellen zum Backen/Braten mit Ober- und Unterhitze
DE
Gericht Temp. C. Minuten
Fisch 180-240 sec. dimensioni
Fleisch
Ochsenbraten 250 30 per kg.
Kalbsbraten 200-220 60 per kg.
Hähnchen 200-240 50 circa
Ente oder Gans 220 sec. peso
Hammelkeule 250 30 per kg.
Schweinebraten 250 60 per kg.
Soufflé 200 60 per kg.
Kuchen/Torten
Löffelbiskuit 160 30-50
Mürbeteig 200 15
Blätterteig 250 15
Obsttorte 200-220 30
Meringe 100 60
Quiche und kuchen 220 30
4 Viertel 120-140 60
Hefegebäck 160-180 45
Gericht Temp. C. Minuten Gewicht kg
Gerichte
Lasagne 200-220 20-25 0,5
Nudelauflauf 200-220 25-30 0,5
Reis nach kreolischer Art 200-230 20-25 0,5
Pizza 210-230 30-45 0,5
Fleisch
Kalbsbraten 160-180 65-90 1-1,2
Schweinebraten 160-170 70-100 1-1,2
Ochsenbraten 170-190 40-60 1-1,2
Rinderbraten 170-180 65-90 1-1,2
Roastbeef 180-190 40-45 1-1,5
Hammelbraten 140-160 100-130 1,5
Brathähnchen 180 70-90 1-1,2
Bratente 170-180 100-160 1,5-2
Gänsebraten 160-180 120-160 3-3,5
Truthahnbraten 160-170 160-240 5 rund
Kaninchenbraten 160-170 80-100 2 rund
Hasenbraten 170-180 30-50 2 rund
Fisch 160-180 nach Gewicht
Kuchen/Torten
Obsttorte 180-200 40-50
Kringel 160-180 35-45
Margherita Torte 200-220 40-45
Biskuit 200-230 25-35
Traubenblechkuchen 230-250 30-40
Hefegebäck 170-180 40-60
Strudel 160 25-35
Blätterteigkuchen 180-200 20-30
Apfelpfannkuchen 180-200 18-25
Löffelbiskuitpudding 170-180 30-40
Löffelbiskuit 150-180 50-60
Toast 230-250 7
Brot 200-220 40
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
FÜR DEN BENUTZER
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Verpackungsabfälle
Geben Sie die Verpackung Ihres Geräts nicht einfach zum
Hausabfall, sondern trennen Sie die verschiedenen Mate-
rialien (z.B. Folie, Karton, Polystyrol) in Einklang mit den
örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der folgenden EU-
Richtlinien:
- 73/23/EWG bezüglich "Niederspannung".
- 89/336/EWG bezüglich "Elektromagnetische Störaussendung".
- 90/396/EWG betreffend "Gasgeräte"
- 89/109/EWG betreffend "Werkstoffe in Kontakt mit Lebensmitteln".
- Die oben genannten Richtlinien sind darüber hinaus mit der
Richtlinie 93/68/EWG konform.
- Dieses Gerät darf nur zu dem Zweck, zu dem es ausdrücklich
projektiert wurde, verwendet werden, nämlich als "Haushaltsko-
chgerät".
SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE,
Wir bitten Sie, die vorliegende Anleitung vor Gebrauch des
Geräts aufmerksam zu lesen und sorgfältig aufzubewahren,
damit Sie sie bei Bedarf zur Verfügung haben.
Die Verpackungsmittel (Plastikbeutel, Polystyrol usw.) dürfen
nicht in der Reichweite von Kindern gelassen werden, da sie
gefährlich sein können.
GARANTIE
Ihr neues Gerät verfügt über einen Garantieschutz.
Die Garantiebescheinigung finden Sie hier beigefügt.
Sollte Sie fehlen, verlangen Sie sie bitte von Ihrem Händler. Hierzu
müssen Sie das Kaufdatum, das Modell und die Seriennummer
angeben. Die beiden letztgenannten Informationen können Sie
dem Typenschild des Geräts entnehmen.
Bewahren Sie den für Sie bestimmten Abschnitt sorgfältig auf, da
sie ihn zusammen mit dem Kaufbeleg dem Personal des Techni-
schen Kundendiensts vorlegen müssen, falls ein Eingriff erforderlich
sein sollte. Andernfalls ist das Kundendienstpersonal gezwungen,
Ihnen etwaige Reparaturkosten in Rechnung zu stellen.
Die Originalersatzteile finden Sie nur bei unseren Kundendienst-
zentren und den autorisierten Ersatzteilhandlungen.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Dieses Gerät wurde vor dem Verlassen des Werks von erfahrenem
Fachpersonal geprüft und so eingerichtet, dass es optimal funk-
tioniert.
Jede Reparatur oder Einrichtung, die anschließend erforderlich
sein sollte, muss mit der größten Sorgfalt und Vorsicht ausgeführt
werden.
Aus diesem Grund raten wir Ihnen, sich stets an den Händler, von
dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an unser nächstes
Kundendienstzentrum zu wenden. Hierbei müssen Sie angeben,
um welches Gerätemodell es sich handelt und worin genau die
Fehlfunktion besteht.
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
UND HINWEISE
ACHTUNG:
- Vergessen Sie nicht, die Kunststoffschutzfolie, mit denen einige
Teile versehen sind (Bedienblende, Edelstahlteile usw.), vor
Gebrauch des Geräts zu entfernen.
- Verwenden Sie das Gerät keinesfalls zum Beheizen des Raums.
- Wenn das Gerät nicht gebraucht wird, sollten Sie
es vom
Stromnetz trennen und den Gasabsperrhahn schließen.
IM BRANDFALL:
Im Brandfall
den Gasabsperrhahn schließen und das Gerät
vom Stromnetz trennen.
Keinesfalls Wasser in brennendes
oder siedendes Öl gießen!
Keine entflammbaren Substanzen oder Aerosolbehälter in der
Nähe des Geräts aufbewahren und keinesfalls entflammbare
Substanzen in der Nähe der eingeschalteten Brenner versprühen.
ZU IHRER SICHERHEIT UND DER IHRER KINDER
Keine Gegenstände auf dem Gerät ablegen, die für Kinder
interessant sein könnten.
Kinder vom Gerät fernhalten. Denken Sie stets daran, dass
einige Teile des Geräts und das verwendete Kochgeschirr sowohl
während des Gebrauchs des Geräts als auch noch einige Zeit
nach dem Ausschalten sehr heiß und somit gefährlich sein
können.
Achten Sie darauf, die Griffe der Töpfe so auszurichten, dass
sie nicht von Kindern erreicht werden können, da andernfalls
die Gefahr besteht, dass sie die Töpfe umkippen.
•Tragen Sie in der Nähe der eingeschalteten Brenner keine weiten
Kleidungsstücke. Sie könnten sich sonst ernsthafte Verletzungen
zufügen, wenn diese Kleidungsstücke Feuer fangen.
VORSICHT VOR DEM OFEN:
Wenn der Backofen oder der Grill in Betrieb ist, können die
zugänglichen Teile sehr heiß werden. Kinder in jedem Fall
vom Gerät fernhalten.
- Keinesfalls Speisen zum Garen direkt auf den Boden des
Backofens legen.
-Bei Unachtsamkeit besteht die Gefahr von Verletzungen an der
Hand durch die Scharniere der Backofentür.
-Verhindern Sie, dass sich Kinder auf die geöffnete Backofentür
setzen oder mit ihr spielen. Steigen Sie keinesfalls auf die
geöffnete Backofentür.
UNTERE SCHUBLADE
Keine entflammbaren Materialien und keine Kunststoffgegenstände
in das Speisewärmefach (unter dem Backofenraum) geben.
DE
Brenner Ø min Ø max
-Garbrenner 180mm 220mm
-Normalbrenner 120mm 200mm
-Starkbrenner 80mm 160mm
-Dreifachflamme 220mm 260mm
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pelgrim TBF945 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pelgrim TBF945 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info