109290
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
PFLEGE
15
Kohlefilter auswechseln
Der Kohlefilter muß angewendet werden,
wenn die Haube nicht auf einen Abluftkanal
angeschlossen wird (Siehe Seite 14).
Achtung:
Der Kohlefilter muß minimal 2 x pro Jahr,
abhängig vom Gebrauch der Haube,
ausgewechselt werden.
Kohlefilter kann man nicht zur
Wiederverwendung auswaschen.
Gesättigter Kohlenstoff ist nicht
umweltfreundlich, ersetzen Sie den Filter
rechtzeitig.
Filterrost entfernen.
Netzspannung ausschalten! Den Stecker aus
der Wandsteckdose ziehen oder den Schalter
im Sicherungskasten auf Null stellen. Die Tür
nach vorne klappen. Heben Sie den Rost
(1, siehe Fig. 3) mit den Handgriffen (6) hoch
und ziehen Sie den Rost zu sich heran.
Demontieren Sie die Bügel (1, siehe Fig. 4) und
entfernen Sie den Filterrost (2).
Die Tür entfernen
Drücken Sie die Riegel (1, siehe Fig. 5) an der
Seite der Tür nach oben. Heben Sie die Tür
aus den Scharnieren.
Kohlefilter anbringen
Der Kohlefilter mit der tieferen, runden Fläche
auf den Motordeckel zentrieren und einen
Schlag rechtsherum drehen (siehe Fig. 6).
Die Tür einsetzen
Die oberen und unteren Einschiebteile an der
Seite der Tür in die Kontrascharniere
schieben und durchdrücken bis die Tür wieder
schließt. Die beiden Riegel wieder nach unten
drücken , sodaß die Tür wieder verriegelt ist.
Reinigen
Dunstabzugshaube
Die Dunstabzugshaube können Sie mit
Seifenlauge und einem weichen Tuch
reinigen, danach mit klarem Wasser
nachspülen. Gebrauchen Sie keine agressiven
Putzmittel, wie z. B. Soda. Der Lack der
Dunstabzugs-haube bleibt gut, wenn Sie ihn
ab und zu mit Wachs einreiben.
Filter
Aluminiumfilter, jede Woche mit
Seifenlauge reinigen, oder in die
Spülmaschine stecken. Der Aluminiumfilter
wird durch die Reinigungs-mittel stumpf,
das ist normal.
Manche Modelle sind standard mit
Filedonfilter versehen. Man kann sie nur 1
bis 2 mal auswaschen. Sie müssen also
regelmäßig erneuert werden (siehe
“Zubehör bestellen”).
Kohlefilter kann man nicht zum erneuten
Gebrauch auswaschen.
14
Worauf Sie achten müssen
Lassen Sie den Apparat durch einen
anerkannten Installateur anschließen.
(Siehe Kapitel "Installation").
Bei Reparaturen oder beim Reinigen muß
der Apparat vom Stromnetz entfernt
werden. Nehmen Sie den Stecker aus der
Wandsteckdose oder drehen Sie den
Schalter im Zählerkasten auf Null.
Beim Kochen oder Braten wird die
Kochplatte heiß, halten Sie Kinder davon
fern.
Fette und Öle sind bei Überhitzung
brennbar. Bleiben Sie in der Nähe während
der Zubereitung von Gerichten.
Wir empfehlen Ihnen, bevor Sie mit dem
Kochen beginnen, die Dunstabzugshaube
einzuschalten. Nach der Zubereitungszeit
die Dunstabzugshaube noch ca. 5 Minuten
eingeschaltet lassen.
Ein mit Fett gesättigter Filter ist brennbar,
also regelmäßig den Filter säubern.
Niemals unter der Dunstabzugshaube
flambieren.
Schalten Sie erst das Gerät vom Strom ab
wenn Sie die Lampen wechseln. Benutzen
Sie ausschließlich die gleichen Lampen mit
angegebener Wattzahl.
Abluftsysteme
Einige Dunstabzugshauben können auf
2 verschiedene Arten angeschlossen werden:
Auf einen Abluftkanal, die angesaugten
Kochdünste werden nach außen abgeführt,
nachdem die Fettteile gefiltert sind. Das ist
die beste Art! Die Dunstabzugshaube wird
an der Oberseite mittels beigeliefertem
Anschlußkragen an den Abluftkanal
angeschlossen.
Als Zirkulationshaube (außer die motorlose
Haube), die Fetteile und der Geruch der
angesaugten Kochdünste werden gefiltert.
Die angesaugte Luft wird nicht abgeführt,
sondern zirkuliert in der Küche. Sie müssen
dann einen Kohlefilter verwenden.
Achtung!
Der Kohlefilter muß separat bestellt werden.
SICHERHEIT/ABLUFTSYSTEME
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pelgrim GWA 800 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pelgrim GWA 800 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info