775226
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Rundenende
Legt den nicht genommenen Würfel aus dem Fundus auf den
Rundenanzeiger und deckt damit die niedrigste freie Zahl ab.
Diese Zahl entspricht der gerade beendeten Runde. Falls mehrere
Würfel übrig geblieben sind (weil auf das Nehmen eines Würfels
verzichtet wurde), legt diese oberhalb des Würfels auf dem
Rundenanzeiger ab. (Alle Würfel auf dem Rundenanzeiger stehen
für die Werkzeugkarten 5 und 12 zur Verfügung.)
Reicht den Beutel im Uhrzeigersinn an den nächsten Spieler weiter.
Dieser ist der neue Startspieler und beginnt die nächste Runde.
SPIELENDE
Das Spiel dauert exakt 10 Runden. Dann folgt die Schlusswertung.
Entfernt alle Würfel vom Rundenanzeiger und dreht ihn auf
die andere Seite, um eure Prestigepunkte zu zählen.
Verwendet eure Wertungsmarken, um eure Prestige-
punkte auf der Leiste abzutragen. Wenn ihr 50 Punkte
überschreitet, dreht euren Marker um und zählt weiter.
Ihr erhaltet Prestigepunkte für
die Öffentlichen Auftragskarten:
Ihr könnt für jede Karte mehrmals Punkte erhalten, wenn ihr
die geforderte Bedingung mehrmals erfüllt. Unvollständige
Reihen oder Spalten zählen bei der Wertung einer Karte, die
Reihen oder Spalten erfordert, nicht mit.
eure Geheime Auftragskarte:
Addiert die Würfelaugen aller Würfel in eurem Fenster, die
mit der geforderten Farbe übereinstimmen.
Gunststeine:
Jeder Gunststein, den ihr noch besitzt, ist 1 Punkt wert.
Ihr verliert Prestigepunkte für
freie Felder in eurem Fenster:
Jedes freie Feld in eurem Fenster kostet euch 1 Punkt.
Wer am Ende die meisten Prestigepunkte hat, gewinnt
das Spiel. Im Falle eines Gleichstandes gewinnt, wer von den
Beteiligten mehr Punkte durch Geheime Aufträge erhalten hat.
Ist auch dies gleich, gewinnt, wer von den Beteiligten mehr
Gunststeine besitzt. Liegt auch hier ein Gleichstand vor, gibt es
mehrere Sieger.
VARIANTE FÜR 2 UND 3 SPIELER
Legt bei der Spielvorbereitung nicht alle 90 Würfel in den Beutel.
Sortiert bei 3 Spielern je 4 Würfel pro Farbe, bei 2 Spielern je 8
Würfel pro Farbe, aus. Somit befinden sich im Spiel zu dritt 70,
im Spiel zu zweit 50 Würfel im Beutel.
Beispiel einer Wertung
Dieses Beispiel verwendet die bei der Spielvorbereitung gezeigten Öffentlichen
Auftragskarten und das hier abgebildete Fenster.
Öffentliche Auftragskarten
Farbvielfalt in einer Spalte: Du erhältst 5
Prestigepunkte für die Spalten 4 und 5, also
insgesamt 10 Punkte. Für die anderen Spalten
erhältst du nichts. Die Spalten 1 und 3 sind nicht
vollständig, die Spalte 2 enthält 2 grüne Würfel.
Helle Schattierungen: Du erhältst 2
Prestigepunkte für jedes Würfelset aus 1 und
2 Augen. Dein Fenster enthält 1er auf B2, B4
und C5 und 2er auf B5 und D1. Du erhältst
4 Prestigepunkte für die 2 Sets. Die letzte 1 ist nicht Teil eines Sets und wird
daher nicht gezählt.
Farbvielfalt: Du erhältst 4 Prestigepunkte für jedes Set an Würfeln aller 5
unterschiedlichen Farben. Du hast mindestens 3 Würfel jeder Farbe, also 3 Sets.
Dafür erhältst du 12 Prestigepunkte.
Geheime Auftragskarte: Violetttöne: Die Summe der Würfelaugen deiner
violetten Würfel (A5, C1 und C4) beträgt 17 (5+6+6). Du erhältst 17 Prestige-
punkte.
Gunststeine: Da du keine Gunststeine übrig hast, erhältst du hierfür keine
Prestigepunkte.
Freie Felder: Du verlierst 3 Prestigepunkte für freie Felder (A1, B3 und C3).
Insgesamt hast du 10 + 4 + 12 + 17 + 0 - 3 = 40 Prestigepunkte!
Fehler beim Platzieren von Würfeln
Wenn dein Fenster zu irgendeinem Zeitpunkt einen Fehler aufweist, unterbrecht
kurz das Spiel. Entferne sofort so lange Würfel deiner Wahl, bis das Fenster
wieder den Regeln entspricht. Lege die Würfel zurück in die Schachtel. Die
Felder sind nun wieder frei, können erneut besetzt werden und geben ggf. bei
Spielende Prestigepunktabzug.
SOLOVARIANTE
In der Solovariante von Sagrada versuchst du eine bestimmte Zielpunktzahl zu
erreichen. Die Zielpunktzahl entspricht der Summe der Würfelaugen aller
Würfel auf dem Rundenanzeiger am Spielende.
SPIELVORBEREITUNG
Folgende Änderungen zum oben beschriebenen Spielaufbau treten in Kraft:
Gunststeine werden nicht verwendet.
• Lege 2 Öffentliche Auftragskarten und 1 Geheime Auftragskarte offen aus.
• Wähle, wie viele Werkzeugkarten du auslegen willst, um die Schwierigkeit
des Spiels zu bestimmen. 1 Werkzeugkarte ergibt ein extrem schweres, 5
Werkzeugkarten ergeben ein sehr leichtes Spiel.
SPIELABLAUF
Spiele 10 Runden, wie oben beschrieben. Folgende Änderungen treten in Kraft:
• Ziehe zu Beginn der Runde 4 Würfel und würfle sie.
• Danach bist du 2x am Zug. Du darfst jeweils 1 Würfel nehmen und
1 Werkzeugkarte nutzen oder auf eine bzw. beide Aktionen verzichten.
WERKZEUGKARTEN
Du kannst jede Werkzeugkarte nur jeweils 1x im Spiel
nutzen. Um 1 Werkzeugkarte zu nutzen, lege 1 Würfel
aus dem Fundus, welcher der links oben auf der Werk-
zeugkarte angezeigten Farbe entspricht, auf die Karte.
Es ist nicht möglich, einen Würfel darauf zu legen, ohne die Karte zu nutzen.
Achtung! Der verwendete Würfel und die Werkzeugkarte kommen danach
zurück in die Spielschachtel.
RUNDENENDE
Lege alle nicht verwendeten Würfel auf den Rundenanzeiger. Falls kein Würfel
übrig ist, lege 1 Wertungsmarke auf die niedrigste freie Zahl des Rundenanzeigers.
SPIELENDE UND SCHLUSSWERTUNG
Das Spiel endet wie üblich nach der 10. Runde.
• Addiere die Würfelaugen aller Würfel auf dem Rundenanzeiger. Würfel,
die für Werkzeugkarten verwendet wurden, zählen nicht mit. Dies ist deine
Zielpunktzahl.
• Drehe den Rundenanzeiger auf die andere Seite. Zeige deine Zielpunktzahl mit
einer Wertungsmarke an.
• Zähle deine Punkte wie üblich. Für freie Felder erhältst du 3 Prestigepunkte
Abzug anstatt 1.
Wenn deine Punktzahl höher ist als die Zielpunktzahl, gewinnst du.
für die 2 Sets. Die letzte 1 ist nicht Teil eines Sets und wird
Fractal Drops
Fractal Drops
Fractal Drops
Fractal Drops
1 2 3 4 5
A
B
C
D
Glasradierpinsel
2
Setze 1 bereits platzierten Würfel
innerhalb deines Fensters um. Dabei
darfst du Farbvorgaben deiner
Musterkarte ignorieren.
(Alle weiteren Einsetzregeln
musst du dabei beachten.)
Glasradierpinsel
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Sagrada at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Sagrada in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info