774799
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
3
Mein Friedberg Memo
Für dieses Spiel benötigt ihr folgendes Spielmaterial:
Spielvorbereitung
Legt alle 72 Plättchen mit der Bildseite nach unten in die Tisch-
mitte und mischt sie gut durch.
Legt die Plättchen anschließend in Reihen zu einem Rechteck
aus. Lasst dabei zwischen den Plättchen Freiräume, um die
Plättchen später besser greifen zu können.
Spielziel
Das Spiel verläu über mehrere Runden. Wenn ein Spieler am
Zug ist, versucht er passende Bildpaare zu nden und zu sam-
meln. Wer am Ende die meisten Paare gesammelt hat, gewinnt.
Spielablauf
Das Spiel verläu über mehrere Runden. Die Spieler führen ihre
Spielzüge nacheinander im Uhrzeigersinn durch. Der jüngste
Spieler beginnt das Spiel.
Der Spieler am Zug deckt nacheinander 2 verdeckte Plättchen auf.
Sind die Motive der aufgedeckten Plättchen unterschiedlich,
dreht er beide Plättchen zurück, so dass die Bildseiten wieder
verdeckt sind. Anschließend ist der nächste Spieler am Zug.
Sind die Motive der aufgedeckten Plättchen identisch, nimmt
er beide Plättchen und legt sie vor sich ab. Dann darf er einen
weiteren Zug durchführen.
Spielende
Wenn ein Spieler das letzte Paar aufdeckt und an sich nimmt,
endet das Spiel. Bildet nun aus allen gesammelten Karten einen
Stapel und vergleicht die Höhe mit den Stapeln eurer Mitspieler.
Wer den höchsten Stapel besitzt und somit die meisten Karten
einsammeln konnte, gewinnt.
Die Motive
Das Wetterau-Museum liegt in direkter Nachbarscha
zur Friedberger Stadtkirche. Das historische Museum für
Friedberg und die Wetterau zeigt Ausstellungen von der Vor-
geschichte über Kelten, Römer und Mittelalter bis zur Neuzeit
und Gegenwart.
(Wetterau-Museum, Foto: Reiner Strack)
Blick über den „Fünngerplatz“ in die östliche Altstadt. In
den im Volksmund als „Fünngerplatz“ bezeichneten Platz
münden die Usagasse, die Augustinergasse, die Verbindungs-
gasse, die Engelsgasse und die Judengasse.
(Stadtarchiv Friedberg, Foto: Katja Augustin)
Die nach dem in Bruchenbrücken geborenen Reformator
Erasmus Alberus benannte evangelische Pfarrkirche in
Bruchenbrücken. Die 1750/51 errichtete Predigtkirche ist ein
längsrechteckiger Saalbau mit dreiseitigem Schluss.
(Stadtarchiv Friedberg, Foto: Winfried Eberhardt)
Blick vom Burggarten auf die Rückseite des „Schlosses“.
Das 1604-10 errichtete Herrenhaus des damaligen Burggra-
fen wurde später (ab 1698) ständiger Sitz des amtierenden
Burggrafen. Nach dem Übergang der Burg an das Groß-
herzogtum Hessen (1806) wurde das ehemalige Burggraat
Sommerresidenz des Großherzogs; die rückwärtige Fassade
wurde in diesem Zuge in den 1850er Jahren umgestaltet.
(Foto: Loni Schuchardt)
Ende August 2006 wurde das Ockstädter Feldkreuz in einem
ökumenischen Gottesdienst feierlich eingeweiht. Die Frie-
densinschri lautet in zwei Sprachen „Pax“ und „Peace“. Die
Kosten wurden weitgehend von den Ockstädter Kirschenbau-
ern aufgebracht.
(Stadtarchiv Friedberg, Foto: Winfried Eberhardt)
Blick auf das äußere nördliche Burgtor und den Adolfsturm.
Der Adolfsturm wurde um 1350 als zweiter Bergfried der
Reichsburg Friedberg zur Sicherung der nördlichen Tore
erbaut. Das äußere Nordtor wurde 1534 errichtet; von einst-
mals acht Toren an der Nordseite der Burganlage sind heute
noch drei Tore erhalten.
(Stadtarchiv Friedberg, Foto: Katja Augustin)
72 Plättchen mit Friedberger Motiven
(36 Paare)
Hinweis
Wartet einen Moment, nachdem 2 Plättchen aufgedeckt
worden sind. So hat jeder Spieler die Chance, sich die Posi-
tionen der Bilder einzuprägen.
Für 2-6 Spieler
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Mein Friedberg Spiel Die einzigartige Spielesammlung rund um Fried at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Mein Friedberg Spiel Die einzigartige Spielesammlung rund um Fried in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Pegasus Mein Friedberg Spiel Die einzigartige Spielesammlung rund um Fried

Pegasus Mein Friedberg Spiel Die einzigartige Spielesammlung rund um Fried User Manual - English - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info