774755
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
14
Ist dadurch immer noch nicht eindeutig be-
stimmt, welcher Ort zerstört werden muss, ist
dies der Ort mit den höheren Baukosten. Es
zählt die Anzahl der bei den Baukosten abgebil-
deten Symbole. Herrscht immer noch Gleich-
stand, ist Stein wertvoller als Holz und es wird
der Ort mit den höchsten Steinkosten
zerstört.
Gibt es dann immer noch Gleichstand,
darfst du bestimmen, welcher Ort zerstört wird.
Verschiebe abschließend die beiden Angriffs-
karten, die den zu zerstörenden Ort bestimmt
haben, ans Ende der Reihe, also unter die
anderen Angriffskarten. Die zuletzt aufge-
deckte Angriffskarte muss dann zuunterst liegen.
Nachdem du beide Angriffswellen durchlaufen
hast, kannst du die nächste Runde beginnen (es sei
denn diese war die letzte).
JAPANER IM SOLOSPIEL
Spielst du die Japaner und die erste und eine
weitere Angriffskarte zeigen jeweils einen
Siegpunkt, greift der neutrale Spieler einen
deiner Völkerorte an.
Hast du mehrere Völkerorte ausliegen, die der
neutrale Spieler zerstören könnte, prüfe zunächst
die Ware im Handelsabkommen-Feld. Sie be-
stimmt, welcher Ort zerstört wird. In absteigen-
der Reihenfolge: Karte, Zerstörungsplättchen,
Gold, Siegpunkt, Stein, Arbeiter, Nahrung, Holz.
Fällt dadurch keine Entscheidung, verfährst
du wie im Falle eines allgemeinen Ortes und
prüfst zunächst die Funktion des Ortes und
danach im Zweifel die Baukosten.
Wie üblich werden die beiden Angriffskarten,
die den zu zerstörenden Ort bestimmt haben,
ans Ende der Reihe verschoben.
SPIELENDE
Nach der 5. Runde zählst du die Karten im Sammelstapel
des neutralen Spielers. Sind dies mehr oder ebenso viele
Karten, wie du Völkerorte gebaut hast, so hast du das
Spiel verloren. Hast du aber mehr Völkerorte gebaut,
dann gewinnst du das Spiel. Bestimme wie üblich deine
Gesamtpunktzahl, indem du die Punktwerte deiner
gebauten Orte zu deinen während des Spiels gesammelten
Punkten addierst. Versuche beim nächsten Mal mehr
Punkte zu sammeln und messe deinen Erfolg an der
folgenden Tabelle.
E)E)
Den
Marktplatz
legst du ver-
deckt auf den Sammelstapel
des neutralen Spielers.
Die beiden verwendeten
Angriffskarten schiebst du
ans Ende der Reihe.
AUTOR: Ignacy Trzewiczek
SOLOREGELN: Maciej Obszański
ILLUSTRATIONEN: Tomasz Jedruszek, Jaroslaw Marcinek, Mateusz Bielski,
Rafal Szyma
GRAFIKDESIGN: Rafal Szyma
GRAFISCHE UNTERSTÜTZUNG: Michal Oracz, Maciej Mutwil
SPIELANLEITUNG: Lukasz Piechaczek
DEUTSCHE AUSGABE
GRAFIKDESIGN & SATZ: Chris Conrad
ÜBERSETZUNG: Grzegorz Kobiela
REALISATION: Klaus Ottmaier
Pegasus Spiele GmbH, Am Straßbach 3, 61169 Friedberg, Deutschland,
unter Lizenz von Portal Games. © 2015, 2020 Pegasus Spiele GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck oder Veröffentlichung der Anleitung, des
Spielmaterials oder der Illustrationen ist nur mit vor-
heriger Genehmigung erlaubt.
Beispiel eines Angriffs des neutralen Spielers
Du spielst die Römer und bendest dich gerade im 2. Angriff der ersten Runde. Die
neu aufgedeckte Angriffskarte, die du auf die bereits ausliegenden Angriffskarten
legst, zeigt als Zielware ein Holz. Die folgenden beiden Zielwaren sind ein Arbeiter
und ein Gold. Du prüfst die Zerstörungsfelder deiner allgemeinen Orte und
stellst fest, dass du 4 Orte mit Holz im Zerstörungsfeld hast: die
Zimmerei
, den
Marktplatz
, den
Schreiner
und den
Holzlieferanten
. Als nächstes prüfst du, ob
1 dieser Orte Arbeiter im Zerstörungsfeld zeigt, aber keiner davon tut es. Also
prüfst du, ob dort Gold abgebildet ist; tatsächlich gibt es 2 Treffer: die
Zimmerei
und den
Marktplatz
. Um zu entscheiden, welcher Ort zerstört wird, prüfst du
deren Funktion. Die
Zimmerei
ist ein Fähigkeitenort, der
Marktplatz
ein Aktionsort. Demnach wird der
Marktplatz
zerstört.
Leistungstabelle
<30 Bürger
30+ Diener
40+ Knappe
50+ Ritter
60+ Burgvogt
70+ König
80+ Kaiser
ZERSTÖRTZERSTÖRT
Beachte: Samurai schützen dich
nicht vor den Angrien des neutra-
len Spielers! Dennoch kannst du
Samurai einsetzen, um mit dem
Daimyo-Schloss zu punkten.
IMPRESSUM
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Imperial Settlers at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Imperial Settlers in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info