774326
36
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Ereignis aushren
Um ein Ereignis auszuführen:
1.
Sieh dir das Ereignis-Symbol in der oberen linken Ecke an und führe es aus.
2. Führe den Ereignis-Eff ekt aus.
3. Wirf die Ereigniskarte auf den Ablagestapel (wenn nicht anders angegeben).
Ereignis-Symbole
GOLDMINE ENTDECKT
Sofort & einmalig 2 erhalten.
BODENERSCHÖPFUNG
1 Erschöpft!-Plättchen auf ein leeres Nicht-Ödnis-Landfeld, angrenzend zu 1 deiner
Städte.
BARBAREN – ENTDECKT!
1. 1 Barbaren-Siedlung und 1 Barbaren-Infanterie in leeres Nicht-Ödnis-Landfeld.
Muss genau 2 Felder von 1 deiner Städte und mindestens 2 Felder von
deinen anderen Städten entfernt sein und mindestens 2 Feldern entfernt
von gegnerischen Städten.
2. 1 Barbaren-Infanterie oder Kavallerie oder Kriegselefant möglich (wenn schon
Infanterie vorhanden) in 1 von Barbaren kontrollierte Stadt.
BARBAREN – BEWEGUNG!
Führe die folgenden 3 Schritte aus:
1. Barbaren in Reichweite 2 deiner Städte? Anderenfalls Schritt 1 des Eff ektes
„Barbaren – entdeckt!“.
2. 1 Bewegung mit Reichweite 1 mit allen Barbaren-Einheiten/Gruppen in
Reichweite 2 deiner Städte zu deinen Städten hin.
3. 1 Barbaren-Infanterie in jede Barbaren-Stadt in Reichweite 2 deiner Städte.
PIRATEN!
Führe diese 2 Schritte der Reihe nach aus:
1. 2 Piratenschiff e auf freie Wasserfelder. Wenn möglich 1 davon angrenzend zu
1
deiner Städte.
2.
Jeder Spieler mit mindestens 1 Stadt mit angrenzenden Piraten: 1 Ressource
nach Wahl ODER 1 ODER 1 bezahlen. Anderenfalls: Stimmung
1 der angrenzenden Städte um 1 Stufe senken (sofern nicht alle möglichen
Städte bereits sind).
Barbaren & Piraten besiegen
Barbaren
Schlacht gewonnen? 1 .
Stadt erobert? 1 .
Piraten
Pro versenktem Piratenschiff : 1 . Dann zusätzlich genau 1 /1 .
Stadt erobern
1. Gebäude und Siedlung des besiegten Spielers ersetzen. Nicht möglich? 1 für jedes
nicht ersetze
Gebäude. Barbaren? Nur Siedlung ersetzen.
2. in Höhe der Stadtgröße. ? 1 .
? Nur genau 1 , Stadtgröße ignorieren.
3. Ursprünglicher Stadtbesitzer: Erhalte 1 Siedler.
4. Stadt wird .
Die wichtigsten Begriffe
Erschöpfte Landfelder: Bei der Produktion kannst du dieses Feld nicht mehr wählen.
Stadt gründen ist auf diesem Feld ebenfalls nicht mehr möglich (einschließlich -Städten).
Gruppe: 1 oder mehr Einheiten, die auf demselben Feld stehen. Bei der Bewegung: UND
die dasselbe Zielfeld haben.
Armee-Einheiten: Infanterie, Kavallerie , Anführer und Kriegselefanten
Landeinheiten: Armee-Einheiten und Siedler
Gebäude: Miniaturen, die einer Stadt hinzugefügt werden. Siedlungen und Weltwunder
sind keine Gebäude
Bauwerke: Alle Miniaturen, die eine Stadt bilden – Siedlungen, Gebäude und Weltwunder.
Gegnerisch: Einheiten oder Städte, die nicht dir gehören (auch und )
Ermüdung: Einheiten, die an einer Schlacht teilgenommen haben (auch unverteidigte
Städte oder Siedler lösen eine Schlacht aus), können im selben Zug nicht mehr ausgewählt
und bewegt werden.
Terrain-Regeln:
Auf Gebirge bewegt: Einheiten, die du auf ein Gebirge bewegt hast, können im selben
Zug nicht mehr bewegt werden.
Auf Wald bewegt: Einheiten, die du auf einen Wald bewegt hast, können im selben
Zug zwar erneut beim Kommandieren ausgewählt und bewegt werden – aber nur wenn
das nicht eine Landschlacht auslöst.
Gebiet: Der Spielplan besteht aus Gebieten. Gebiete sind entweder unentdeckt (mit der
Rückseite nach oben) oder entdeckt (mit der Vorderseite nach oben). Jedes Gebiet besteht
aus 4 Feldern.
Reichweite: Reichweite bestimmt den Abstand in Felder. Reichweite 0 wäre das Feld
selbst, von dem aus gezählt wird. Reichweite 1 alle diesem Feld angrenzende Felder.
Reichweite kann über Landfelder und Wasserfelder gezählt werden (außer es ist etwas
anderes angegeben). Reichweite kann aber nie über unentdeckte Gebiete gezählt werden.
Schlachten (Landschlacht, Seeschlacht): Schlachten beinhaltet alle Land- und
Seeschlachten. Landschlachten sind nur zwischen Landeinheiten und Städten,
Seeschlachten nur zwischen Schiff en.
Mit/Gegen: Viele Eff ekte beziehen sich in ihrem Text bei Schlachten auf die Worte „mit,
„gegen“ oder „mit/gegen“. Oft stehen danach bestimme Einheiten-Typen oder Gebäude
(Beispiel: Schlacht mit Tempel). Dabei gilt: „mit“ etwas bedeutet, dass es auf deiner Seite
ist – bei Gebäuden wirst du also hier der Verteidiger in der Schlacht sein. „Gegen“ etwas
bedeutet, dass es auf der Seite deines Gegners ist – bei Gebäuden musst du also der
Angreifer sein. Beachte das genau, wenn du Eff ekte bei Schlachten nutzen willst!
Symbole im Spiel
Ressourcen
Nahrung
Erz
Holz
Idee
Kultur
Gold
Zufriedenheit, Kultur und Stimmung
Das Plättchen Zufriedenheit
Kultur
Stimmung dieser Stadt ist Glücklich.
Stimmung dieser Stadt ist Wütend
Stimmung dieser Stadt ist Neutral.
Schlachten & Kamp ertigkeiten
Kampfwert (wird addiert und dann
durch 5 geteilt, um Treffer zu
erzeugen).
Anführer-Kampff ertigkeit
Infanterie-Kampff ertigkeit
Kavallerie-Kampff ertigkeit
Kriegselefant-Kampff ertigkeit
Abkürzungen
/ Gegnerisch/Gegner
Barbaren (Einheiten und Städte)
Piratenschiff e
Weltwunder
Landfeld ist Erschöpft!
Siegpunkte
E  e k t e
Du erhältst das. Ressourcen: Anzeiger
nach rechts verschieben. Maximum: 7.
Kultur und Zufriedenheit: Nimm dir
entsprechend Plättchen. Es gibt kein Limit.
Du musst das bezahlen. Ressourcen:
Anzeiger nach links verschieben. Kultur
und Zufriedenheit: Lege entsprechend
Plättchen zurück in den Vorrat.
Gratis-Aktion. Du kannst das vor oder nach
einer regulären Aktion tun, wenn du am
Zug bist. Das verbraucht keine Aktion.
Als Aktion. Um das zu nutzen, musst du 1
(deiner üblicherweise 3) Aktionen verwenden.
Du darfst diesen Eff ekt nur genau 1x pro
Zug ausführen.
„so oft pro Auslöser. Normalerweise darfst
du einen Eff ekt immer genau 1x bezahlen,
wenn du ihn auslöst. Manche Eff ekte
sind aber öfter bezahlbar innerhalb ihres
Eff ekts. Beispiel: Kommandieren : Das
heisst also, dass du diesen Eff ekt 3x pro
Aktion Kommandieren bezahlen und nutzen
darfst.
„unendlich oft pro Auslöser. Besonders
häufi g in Kombination mit „bei Kampf-
wurf“ zu fi nden. Beispiel: Schlacht bei
Kampfwurf: Während einer Schlacht ist der
Eff ekt also bei jedem Kampfwurf erneut
nutzbar, egal wie viele Kampfrunden die
Schlacht dauert.
Du darfst im Verhältnis 1:1 die Ressourcen
oder Dinge links vom Pfeil genau wie die
Ressourcen oder Dinge rechts vom Pfeil
bezahlen oder erhalten.
36
36
36
36


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Clash of Cultures at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Clash of Cultures in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 16.17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info