783293
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
Size = A5
DEUTSCH
4
war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallen gelassen wurde.
•Vor Anschluss des Produktes an der Steckdose
sicherstellen, dass die auf dem Produkt
angegebene Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt.
•Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, dessen technischen Kundendienst
oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
•Das Netzkabel, das Produkt und
Verlängerungskabel regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen. Ein beschädigtes
Produkt nicht betreiben. Sofort den Netzstecker
ziehen.
•Das Netzkabel und eventuell eingesetzte
Verlängerungskabel so verlegen, dass nicht
daran gezogen oder darüber gestolpert werden
kann. Das Netzkabel nicht in leicht zugänglichen
Bereichen herunterhängen lassen.
•Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken oder
über scharfe Kanten ziehen.
•Der Netzstecker dient zum Trennen des
Produktes vom Netz und muss deshalb leicht
zugänglich bleiben. Um die Stromaufnahme
vollständig auszuschalten, den Netzstecker
ziehen.
•Es ist möglich, dass das Produkt infolge
elektrostatischer Entladungen nicht einwandfrei
funktioniert oder auf die Betätigung eines
Bedienelementes nicht reagiert. Das Produkt
ausschalten und den Netzstecker ziehen; nach
einigen Sekunden den Netzstecker wieder
einstecken.
•Darauf achten, dass das Kabel nicht betreten
und nicht gequetscht wird, insbesondere am
Stecker, den Anschlussdosen und an der Stelle,
an welcher das Kabel am Produkt angeschlossen
ist.
•Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit
nassen Händen herausziehen.
•Bei Fehlfunktionen während der Verwendung,
bei Gewitter, vor dem Reinigen und wenn das
Produkt längere Zeit nicht gebraucht wird, den
Netzstecker ziehen.
•Achtung! Vor dem Reinigen das Produkt
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
•Am Ende der Lebensdauer das Produkt
unbrauchbar machen: den Netzstecker ziehen
und das Netzkabel abschneiden.
•Achtung! Es besteht Explosionsgefahr bei
unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
Ersetzen Sie Batterien nur durch denselben oder
einen gleichwertigen Batterietyp.
•Wechseln Sie immer den gesamten Batteriesatz.
Mischen Sie keine alten und neuen Batterien bzw.
Batterien mit unterschiedlichem Ladungszustand.
•Achten Sie darauf, die Batterien korrekt
einzusetzen. Beachten Sie die Polung (+) Plus /
(-) Minus auf der Batterie und auf dem Gehäuse.
Unsachgemäß eingesetzte Batterien können
zum Auslaufen führen oder in extremen Fällen
einen Brand oder eine Explosion auslösen.
•Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger
Hitze (z.B. pralle Sonne, Feuer) aus und werfen
Sie sie niemals in Feuer. Die Batterien könnten
explodieren.
•Entfernen Sie gebrauchte Batterien. Entfernen
Sie die Batterien, wenn Sie wissen, dass Sie
das Produkt für längere Zeit nicht benutzen.
Anderenfalls könnten die Batterien auslaufen und
Schäden verursachen.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern auf. Wurden Batterien
verschluckt, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
•Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht wieder
aufgeladen werden.
•Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein,
entnehmen Sie diese mit Hilfe eines Tuches
aus dem Batteriefach und entsorgen Sie sie
bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie Haut- und
Augenkontakt mit der Batteriesäure. Sollten Sie
doch einmal Augenkontakt mit Batteriesäure
haben, spülen Sie die Augen mit viel Wasser
aus und kontaktieren umgehend einen Arzt. Bei
Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen
Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
•Die Informationen auf der CD wird von einem
Laser durch eine optische Linse eingelesen (nicht
berühren). Wenn das Produkt von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wird, kann
Feuchtigkeit auf der Linse kondensieren und
dadurch die Wiedergabe behindern. In diesem
Fall lassen Sie das Produkt vor dem Gebrauch
eine Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren.
Entfernen Sie eine eingelegte CD aus dem
Produkt. Sollte das Problem bestehen bleiben,
lassen Sie das Produkt von einem Fachmann
überprüfen.
IM_PDR360_180629_A_V04_HR.indb 4 29/6/18 5:27 pm
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Peaq PDR360BT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Peaq PDR360BT in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 12.35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info