615199
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
Fahren Sie nicht, wenn die Prüfung
nicht hundertprozentig bestanden
wurde!
Nehmen Sie unbedingt die beiliegenden Bedie-
nungsanleitungen der Hersteller spezieller Kompo-
nenten zur Kenntnis. Sie ergänzen an den notwen-
digen Stellen das Ihnen hier vorliegende Handbuch!
Beachten Sie, dass die Erläuterungen und Tipps
aufgrund verschiedener Einflüsse, wie z.B. Modell-
wechsel, Erfahrungsschatz und handwerkliches Ge-
schick des Durchführenden, oder das zum Einsatz
kommende Werkzeug, ergänzungsbedürftig sein
können und somit zusätzliches Spezial-Werkzeug
oder nicht beschriebene Maßnahmen erfordern.
Muten Sie sich im Interesse Ihrer eige-
nen Sicherheit nicht zuviel zu. Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Fahrrad-
Fachhändler um Rat!
Fahren Sie nie ohne Helm und achten Sie darauf,
dass Sie immer radgerechte Bekleidung tragen.
Achten Sie auf korrekten Sitz des Helms und der
Helmriemen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen
Fahrrad!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
in diesem Handbuch haben wir für Sie Hinweise zur
Bedienung Ihres Rades und eine Menge Wissens-
wertes rund um die Fahrradtechnik, die Wartung
und Pflege zusammengefasst.
Lesen Sie diese Broschüre bitte gründlich durch,
denn jedes Fahrrad hat Besonderheiten und spe-
zielle Komponenten, über die Sie Bescheid wissen
sollten, bevor Sie das neue Rad benutzen. Beachten
Sie bitte auch die beiliegenden Detail-Anleitungen
der einzelnen Komponenten-Hersteller.
Folgenden Symbolen in diesem Handbuch sollten
Sie besondere Aufmerksamkeit schenken:
Gefahr: Dieses Symbol bedeutet eine
mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre
Gesundheit, wenn entsprechenden
Handlungsaufforderungen nicht nach-
gekommen wird, bzw. wenn nicht entsprechende
Vorschrift-Maßnahmen getroffen werden.
Achtung: Dieses Symbol warnt Sie vor
Fehlverhalten, welches Sach- und Um-
weltschäden zur Folge hat.
Hinweis: dieses Symbol gibt Informatio-
nen über die Handhabung des Produkts
oder den jeweiligen Teil der Bedienungs-
anleitung, auf den besonders aufmerksam
gemacht werden soll.
Bitte beachten Sie unbedingt die oben geschilder-
ten möglichen Konsequenzen. Sie werden in der
Anleitung nicht jedes Mal wiederholt, wenn die
entsprechenden Symbole auftauchen!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte zunächst
das Kapitel „Vor der ersten Fahrt“.
Außerdem sollten Sie vor jeder Fahrt die auf der
übernächsten Seite beschriebenen Funktionsprüfun-
gen durchführen.
!
i
!
Vor der ersten Fahrt
Vor der ersten Fahrt mit Ihrem neuen Rad sollten
Sie die folgenden Punkte prüfen:
Sind Sie mit der Bremsanlage vertraut?
Prüfen Sie, ob Sie die Vorderradbremse mit demsel-
ben Handbremshebel (rechts oder links) bedienen
können, wie Sie es gewohnt sind. Ist dies nicht der
Fall, müssen Sie die neue Anordnung regelrecht
trainieren, da unbedachtes Betätigen der Vorder-
radbremse zum Sturz führen kann! Oder Sie lassen
die Bremshebel von Ihrem Fachhändler umbauen.
Moderne Bremsen haben unter Umständen eine
sehr viel stärkere Bremswirkung als Ihre bisherige
Bremse! Machen Sie zuerst einige Probebremsun-
gen abseits des Straßenverkehrs! Näheres finden
Sie im Kapitel „Bremsen“.
Sind Sie mit der Schaltung vertraut?
Machen Sie sich ggf. auf einer unbelebten Fläche
mit der neuen Schaltung vertraut. Näheres finden
Sie im Kapitel „Schaltung“.
Sind Sattel und Lenker richtig eingestellt?
Der Sattel sollte so eingestellt sein, dass Sie das Pe-
dal in unterster Stellung mit der Ferse gerade noch
erreichen können. Prüfen Sie, ob Sie den Boden
noch mit den Fußspitzen erreichen können, wenn
sie im Sattel sitzen. Der Fachhändler hilft Ihnen,
wenn Sie mit Ihrer Sitzposition unzufrieden sind.
Näheres finden Sie im Kapitel „Sitzposition“.
Ist die Federung richtig eingestellt?
Wenn Sie ein Fahrrad mit Federung erworben ha-
ben, sollten Sie vom Fachhändler die korrekte Ein-
stellung vornehmen lassen. Unkorrekte Einstellung
der Federelemente kann zu mangelhafter Funktion
oder Schäden führen.
Auf jeden Fall verschlechtert sich das Fahrverhalten
und sie erreichen nicht die maximale Fahrsicherheit.
Näheres finden Sie in den Kapiteln Federgabel,
Federsattelstütze und Vollfederung, sowie in der
beiliegenden Gebrauchsanleitung des Gabel-Her-
stellers.
Belastung
Ihr Rad darf nicht stärker als mit seinem zulässigen
Gesamtgewicht belastet werden. Die Angabe für
Ihr Modell und Ihre Rahmenform entnehmen Sie
bitte der Tabelle „Zulässiges Gesamtgewicht“ im
Anhang.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Trecking- und Stadträder sind geeignet und ausge-
stattet für den Gebrauch im öffentlichen Straßen-
verkehr. Je nach Reifenbreite können sie auch auf
festen, fein geschotterten Wegen benutzt werden.
Für grobes Gelände sind sie nicht geeignet.
Cross-Räder sind für den Gebrauch abseits des
öffentlichen Straßenverkehrs konzipiert, wobei der
Einsatz in Wettbewerben nicht vorgesehen ist.
Rennräder sind für den Gebrauch auf glattem,
festen Untergrund gebaut.
Sollten diese Fahrräder im öffentlichen Straßenver-
kehr benutzt werden, müssen die hierfür vorge-
schriebenen Einrichtungen vorhanden sein: z. B.
Dynamo-Stromversorgung, Scheinwerfer, Rück-
leuchte, Seiten- und Pedalreflektoren, Frontstrahler,
Rückstrahler und Glocke, jeweils in vorgeschriebe-
ner Bauart und Anbringung.
Bei Rennrädern unter 11 kg Gewicht können Dyna-
mo, Scheinwerfer und Rücklicht durch zugelassene
Batterielichtanlagen, die immer mitgeführt werden
müssen, ersetzt werden.
Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch bzw.
die Nichteinhaltung der sicherheitstechnischen
Hinweise der Gebrauchsanweisung und für die
daraus resultierenden Schäden haften Hersteller
und Händler nicht.
Dies gilt insbesondere bei Überladung, nicht ord-
nungsgemäßer Beseitigung von Mängeln, so wie
bei Benutzung in Wettkämpfen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschrie-
benen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungs-
Bedingungen in der Gebrauchsanweisung, sowie
der Wartungs- und Benutzungs-Hinweise Ihres
Fachhändlers.
Einleitung Vor der ersten Fahrt
- 4 - - 5 -
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Patria HELIOS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Patria HELIOS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info