607541
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
29 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
1. Lösen Sie die Justierschraube
6
.
2. Ziehen Sie den Schieber
4
in Pfeilrichtung nach
hinten (s. Abb. A), bis dieser einrastet. Alternativ
können Sie auch die vordere Spannrolle
5
in
Pfeilrichtung drücken, bis der Schieber einrastet
(s. Abb. B). Das Schleifband
11
lässt sich ent-
nehmen (s. Abb. C).
3. L
egen Sie nun ein neues Schleifband
11
auf bz
w.
wechseln Sie es aus, um anderes Material zu
bearbeiten oder die Kornstärke zu wechseln.
WICHTIG: Die Pfeilrichtungen
auf dem
Schleifband
11
und dem Gerät müssen über-
einstimmen.
4. Drücken Sie den Schieber
4
leicht ein, um diese
zu lösen. Die Gabel springt in ihre Ursprungs-
position zurück.
5. Unter Umständen müssen Sie die Spannrolle
5
nachjustieren. Verwenden Sie hierzu die Justier-
schraube
6
.
Schleifband manuell justieren:
Wird der Bandlauf nach dem Einschalten nicht
zentriert, müssen Sie den Bandlauf ggf. manuell
nachstellen.
Drehen Sie dazu die Justierschraube
6
, bis das
Schleifband
11
zentriert läuft.
WICHTIG: Achten Sie unbedingt darauf, dass
sich das Schleifband
11
nicht am Gehäuse ein-
schleift. Prüfen Sie regelmäßig den Bandlauf
und regeln Sie ihn, wenn nötig, mit der Justier-
schraube
6
nach.
Arbeitshinweise
Geringer Schleifdruck genügt:
Arbeiten Sie mit geringem Schleifdruck. Das Eigen-
gewicht des Bandschleifers reicht für gute Schleiflei-
stungen aus. Zusätzlich schonen Sie durch diese
Arbeitsweise den Verschleiß des Schleifbandes und
die Oberfläche des Werkstückes wird glatter.
Abtrag und Oberfläche:
Die Abtragsleistung und die Oberflächengüte werde
n
von der Kornstärke des Schleifbandes bestimmt.
Schleifvorgang:
Platzieren Sie das Gerät eingeschaltet auf dem
Werkstück und arbeiten Sie mit mäßigem Vorschub.
Führen Sie den Schleifvorgang parallel und überlap-
pend zu den Schleifbahnen durch (s. Abb. F). Zur
Vermeidung von störenden, querlaufenden Schleif-
spuren nur in Faserrichtung schleifen. Heben Sie
das Gerät nach der Bearbeitung vom Werkstück
ab und schalten Sie es erst dann aus.
Staubabsaugung
EXPLOSIONSGEFAHR! Bei
explosivem Staub / Luftgemisch müssen Sie einen
dazu speziell geeigneten Absauger verwenden.
BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG!
Verwenden Sie beim Schleifen von Metallen keine
Staubabsaugung.
BRANDGEFAHR ! Beim Ar-
beiten mit Elektrogeräten, die über eine Staubfangbox
verfügen oder durch eine Staubabsaugvorrichtung
mit dem Staubsauger verbunden werden können,
besteht Brandgefahr! Unter ungünstigen Beding
ungen,
wie z. B. bei Funkenflug - beim Schleifen von Metall
oder Metallresten in Holz - kann sich Holzstaub in
der Staubfangbox (oder im Staubbeutel des Staub-
saugers) selbst entzünden. Dies kann insbesondere
dann geschehen, wenn der Holzstaub mit Lackresten
oder anderen chemischen Stoffen vermischt ist und
das Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist. Ver-
meiden Sie deshalb unbedingt eine Überhitzung des
Schleifguts und des Gerätes. Entleeren Sie vor Ar-
beitspausen stets die Staubfangbox bzw. den
Staubbeutel des Staubsaugers.
Tragen Sie eine
Staubschutzmaske!
Adapter zur Fremdabsaugung
Anschließen:
Stecken Sie den Absaugschlauch
8
auf den
Absauganschluss
3
(Abb. D).
Verbinden Sie eine zulässige Staubsaugvor-
richtung (z.B. einen Werkstattsauger) mit dem
Absaugschlauch
8
. Verwenden Sie ggf. den
Absaugadapter
7
.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

parkside-pmbs-105-a1---ian-115751

Reset search

  • Wieren van j buy The band 40 x 60 for thuis model belt Sander pubs 105 a1 Submitted on 24-1-2021 at 17:53

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside PMBS 105 A1 - IAN 115751 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside PMBS 105 A1 - IAN 115751 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Parkside PMBS 105 A1 - IAN 115751

Parkside PMBS 105 A1 - IAN 115751 User Manual - French, Italian - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info