456003
42
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
42 DE/AT/CH
Q
Vor der Inbetriebnahme
Q
Montage
j Montieren Sie vor der Inbetriebnahme alle
Teile vollständig.
1) Befestigen Sie die beiden Schutzhalter
2
jeweils links und rechts an den Innenseiten der
Schutzhauben
7
. Verwenden Sie das abge-
bildete Befestigungsmaterial in der gezeigten
Anordnung (s. Abb. G, H).
2)
Befestigen Sie die Schutzscheiben
3
jeweils
links und rechts an den Schutzhaltern
2
. Ver-
wenden Sie das abgebildete Befestigungsma-
terial in der gezeigten Anordnung (s. Abb. I, K).
Hinweis: die Abbildungen zeigen die linke
Seite.
3)
Befestigen Sie die beiden Werkstückauflagen
5
jeweils links und rechts an den Innenseiten der
Schutzhauben
7
. Verwenden Sie das abge-
bildete Befestigungsmaterial in der gezeigten
Anordnung (siehe Abb. L, M).
Hinweis: die Abbildungen zeigen die linke Seite.
j Stellen Sie die Doppelschleifmaschine auf einer
stabilen und ebenen Fläche auf. Montieren Sie
sie möglichst auf einer festen Unterlage, z.B.
Arbeitsplatte oder Werkbank. Verwenden Sie
d
ie vier Befestigungsbohrungen
8
und passend
es
Befestigungsmaterial (nicht im Lieferumfang
enthalten). Siehe hierzu auch Abbildung C.
Q
Werkstückauflage und
Schutzhalter einstellen
Für sicheres Arbeiten müssen die Werkstück-
auflagen
5
, die Schutzscheiben
3
und
Schutzhalter
2
korrekt eingestellt sein.
j Überprüfen und korrigieren Sie die Einstellung
regelmäßig, um die Abnutzung der Schleif-
scheiben
4
entsprechend auszugleichen.
Werkstückauflage einstellen:
1) Lösen Sie zum Einstellen die Verstellschraube
6
.
2) Führen Sie die Werkstückauflage
5
an die
Schleifscheibe
4
heran, der Abstand zwischen
Schleifscheibe
4
und Werkstückauflage
5
sollte nicht mehr als 2 mm betragen.
3) Ziehen Sie anschließend die Verstellschraube
6
wieder fest und kontrollieren Sie von Hand, ob
die Schleifscheibe
4
gut und einwandfrei läuft.
Schutzhalter einstellen:
1) Lösen Sie zum Einstellen die Befestigungs-
schraube
14
.
2) Führen Sie den Schutzhalter
2
an die Schleif-
scheibe
4
heran, der Abstand zwischen
Schleifscheibe
4
und Schutzhalter
2
sollte
nicht mehr als 2 mm betragen.
3) Ziehen Sie anschließend die Befestigungs-
schraube
14
wieder fest und kontrollieren Sie
von Hand, ob die Schleifscheibe
4
gut und
einwandfrei läuft. Wechseln Sie eine abge-
nutzte Schleifscheibe
4
aus. Dies ist der Fall,
wenn die genannten Abstände auch durch
Nachstellen der Werkstückauflage
5
bzw.
des Schutzhalters
2
nicht mehr eingehalten
werden können.
Q
Inbetriebnahme
Q
Ein- und ausschalten
Einschalten:
j Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
9
in
Stellung „I” = das Gerät ist eingeschaltet und
läuft mit konstanter Drehzahl.
Ausschalten:
j Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
9
in
Stellung „0” = das Gerät schaltet ab.
Q
Werkstücke bearbeiten
HINWEIS: Verwenden Sie die feine Schleifscheibe
für feine Schleifarbeiten (Körnung „A80M“).
HINWEIS: Verwenden Sie die grobe Schleifscheibe
für grobe Schleifarbeiten (Körnung „A36M“).
j Schalten Sie die Maschine wie beschrieben ein.
j Legen Sie zum Bearbeiten von Metallwerkzeu-
gen oder Metallteilen das Werkstück auf die
Werkstückauflage
5
und führen es langsam
an die Schleifscheibe
4
heran.
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
42


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside PDOS 200 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside PDOS 200 A1 in the language / languages: English, Danish, Swedish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Parkside PDOS 200 A1

Parkside PDOS 200 A1 User Manual - German, Dutch, French, Italian - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info